4S4 X- 1«, 2V. Januar 1SZ0. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. (A 41.—-0. Taufe»- aufgelegt! Ein Slick kn öle Morallehre öer römischen Kirche von Mathilöe Ouüenöorsf >vr. »»n b»mni-s l»«r HI. 1>Is»°» »u» »>n»m »rol-r «-d,Ib»ch> Einzelpreis m. e.rr, VuchhSnöler m. s.ir -et fldnohme einer größeren ftnzahl vefonöerer Nachlaß, ftusg. in München u. Leipzig ickheo». Thomas Komm. Sesch.). Luöenöorff» votkswarle-veriag, Such», ßetiungsverlag, veklr>ed u. v-rsan», München, ltarMr. 10/11. o. k. ksirlsnck / Uslpris. proveiirsIiM c!lfv8tomstli!e mit ^brik 6er bormenlekre unct Olossur lA von 6srl ^ppel Leckste, verbessert« 4ukl»xe H.I 344 8oitsll H,6x.-8°. ^1. 14.40, ^sbuväöv ^1. 17.— Wichtig für alle Dersandgeschäfte ufw. Soeben erschien in unserem Verlag: MetzW der Stad! Ansbalh KreishaupWt voll MittelsrNlrev und der zum Postzustcllbezirl Ansbach gehörenden Orte Bearbeitet auf Grund amtlicher Quellen und Erhebungen. I.XXX u. 3IS Seiten 8". Mt s Kunstdruckbeilagen. (A In Halbleinwand geb. RM 4.— (2) Verlag L. Brügel L Sohn AG., Ansbach (Mfr.) Arno Hotz Das ausgewählte Werk Volksausgabe Mit 4 Porträtzeichnungen von Karl Lauer und Erich Äüttner sowie 4 Faksimile und Z Liedkompositionen ZS2 Setten Text Ganzleinen M. 3— Der Tod von Arno Holz hat die Aufmerksamkeit weitester Kreise erneut auf das Werl dieses Ghöpsers des Naturalismus gelenkt, von dem auch Gerhart Hauptmann nach eigener Lekundung die entscheidenden Anregungen für seine neue Dichtung empfangen hat. Don dem Anfang einer »literarischen Weltwende" sprach Theodor Fontane im Hinblick auf das Wollen und Schaffen von Arno Holz. So sollte das Wert dieses Lahnbrechers des Naturalismus keinem unbekannt bleiben. Diese vorliegende Auswahl seiner Werke ist von Arno Holz so getroffen, daß ebenso die formal und stofflich vorhandene Melseitlgkeit des Gesamtwertes wie die reiche und lebendige Dieltönigkeit der einzelnen Telle zum Ausdruck gelangt. Zugleich find fast sämtliche Einzelwerke berücksichtigt: »Luch der Zeit", „Unterm Heiligenschein" »Goldene Zelten", »Oaphnis", »phantasus", sowie die Dramen »Sozialaristotraten", »Sonnenfinsternis", »Zgnorabimus". ^ L6r1inW57 OeMsekes VerlaAskauZ 6onA<L6o.