418 16, 20, Januar 1830, Bibliographischer Teil, — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. O. R. Reisland in Leipzig. 434 ^.ppol, Oarl: ?rovSN23li8ed6 6br68tomatbi6 mit ^dri88 6er KormsuIokrS u. 01o88ar. 6. 14.40; §eb. 17.—. Julius Springer in Berlin. 426. 27 14. Kokt. 8ebmi>6t, Karl, u. Wild. Voillrmaim: KIoktri8ebo IVla- Lsni'b. v. 6r6r. Kiobter. 3. u. 4. 66. Oob. 130.—. mutator- u. Inäulrtioiismotoreii. 2. ^.ukl. 11.40; gob. 12.60. Obomilror-Kaloiiüor 1930. KrsZ. v. 3. Koppel. 51. lübrZ. In 2 6-6e. §eb. 20.—. Ksnübueb 6er seriellen patkoloAisekoo Anatomie u. Ki8toIo- ßie. Kr8Z. v. 6. Kooiko u. 0. 6ubar8eb. 6. 66. V6i-6auun'Zs6i-ü86ii. 6enrb. v. W. 6i8eder u. a. 2. II.: OnlleinveZe. 195.— ; Zeb. 1W.80. kru^dte im blut6lll086n 2u8tnn6e. Veut8ed v. 6. v. ^6i88ner. Isn6). 12.—. Kr8ß. v. Krost l'amm. 57.— ; Zeb. 59.80. toroo. 10.50. Isn6- u. kor8twi886Q8edaktI1od6li ^rbeit^ebei'verbamZ k. 6is krov. 8eb1o8ioii e. V. 10. Kokt. Konriek8, u. 6. UöI1er-^rno16: Die 6nka88unZ 6er ^viekti§8teli b6ti-iob8wirt5ebakt>Ijekou k'edler e. Ian>6- >virt8ebriktljeli6n 6otriobo8 mit Killo 6er einckneden 6ueb- kübruoZ. 8.8fi. 8lrirl, Werner: W6ed86l8trom-6ei8tun§8M688UllS6ll. 3. ^ukl. Oob. 14.-. 2ur K066011, ?rsktil!3llt6NLU3bi16n!llß kür dsa8ebiuonbau u. Llelctroteednilr. Kau Kilksbueb kür 6ie Woi-lr8k3ttausbiI-- 6nn>§ rum InZenieur. 3. i^u-kl. v. »Vas pi-akti8ebo 6abr« neu- boarb. v. Kor^vartb v. Roriosso. 4.50; §ob. 5.75. Gerhard Stalling in Oldenburg i. O. 437 *Beumelss»urg, Werner: Sperrfeuer um Deutschland. 61.—70. Taus. 5.—; Lwbd. 6L0. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 435 l'auednitr 66Ltion. 6e6er 66. 1.80; Vnvb6. 2.50. 4917. Oreene, Orakam: Ibo dlao Witdin. 4918. Kitekio, 6. 6. 6.: voatb ok m^ i^unt. 4919. 20. ?rie8t1e^, 6. 6.: Ibo Ooo6 Oompanions. 4921. Warner, 8^1via 1o^vn8en6: voll^ Willo^vos. F. Unterberger in Feldkirch. 432 Mader, Eduard I.: Gesundheits-Bibel. 1. Tl. Kart. 2.80. Franz Bahlen in Berlin. 436 Verlag Josef Kösel L Friedrich Pustet in München. 420 ^0^50^' voll8t. ^o^6rbuc^2um^o66x 1uri8 Lanoniei. 3. 6k§. Kart. 5.—. Vitu8 ^nton Winter. Kin 6eitraA rur Oo8ebiobte 6er ^uk- IrlärunA. 7.50. 2eitkraßen, KomiIoti8ebs. Kr8Z. v. K. vubo^. Kokt 3/3. 8tokk rur KroüiZt über Oott. I. Va8ein Oottes. Von vuboxvy, Korrox, 8cbötr, Ibiel. 2.—. *4. ^Kokt. Wit8eb: 0bri8tlieko8 Orab u. Keuerbe^attunZ. Verlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H. in Darmstadt. 429 Kunst u. Dekoration, Deutsche. Februarheft. 3.—. Rainer Wunderlich in Leipzig. 425 Mardner, Wilh.: Die Erkrankungen der Atmungsorgane u. ihre Heilung. 2.—. V. Anzeigen-Teil. Welcher Verleger hat Interesse, eine eingeführte vornehme konkurrenzlose künstlerische Monats-Zeitschrift zu übernehmen, die einen guten Abonnentenstamm und Absatz, sowie einen ausbaufähigen Inseratenteil ausweist und sich rentiert? Die Zeitschrift muß infolge Besttzwechsels und damit verbundener völliger Reorganisation der Verlagsfirma, der sie bisher angegltedert war, einen neuen Verlag erhalten, Zuschriften unter 4t 174 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw,), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie.