Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-06-09
Erscheinungsdatum
09.06.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420609
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194206097
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420609
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-06
Tag
1942-06-09
Ausgabe
Ausgabe 1942-06-09
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420609
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420609/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Paul Steller Originalholzschnitte vom Künstler signiert Schlesierin aus dem Teschenlande Kirche in Bielowitz Bildgr. 22 X 17 cm Bildgr. 21,5 X 16,5 cm RM 10.- RM 10.- sowie weitere 36 Motive lt. Inserate im Börsenblatt KARL JUNGHANS, KUNSTVERLAG BERLIN-NEUKÖLLN, PFLÜGERSTRASSE 61 Den Nachweisdesangemessenen Gewinnes können Sie zuverlässig erbringen, wenn Sie richtig kalku lieren und sich dabei die Erkenntnisse zunutze machen, die Prof. Dr. Gerhard Menz-Leipzig in seiner neuesten Broschüre niedergelegt hat. Jeder fortschrittliche Verleger wird also dafür sorgen, daß dieses Buch in die Handseiner Gefolg schaftsmitglieder kommt, Lehrlinge nicht ausgenommen. Was der Verfasser über die Fachbuch-Kalkulation sagt, gilt ebensogut auch für die Preisberechnung anderer Druck schriften. Wir liefern sofort, solange Vorrat vorhanden ist: Richtige Fachbuch-Kalkulation Anleitung zur Ermittlung der richtigen Verkaufspreise für Fachbücher Mit praktischen Beispielen,Tabellen u. Kalkulationsschema von Prof. Dr. Gerhard Menz 64 Seiten, broschiert RM 3.60 Aus dem Inhalt: Begriff und Arten des Fachbuches Preise / Herstellungskosten / Auflagen / Absatzrisiko und Wagniszuschlaq Unkostenzuschlaq Honorar Lie- ferungsbedingungen / Multiplikator / Kalkulationsbeispiele/ . —TtTH Multiplikatorentabellen / Formeln zur Errechnung des I II Multiplikators / Gegenüberstellung der Kalkulation mit Unkosten vom Umsatz und Unkosten auf die Herstellungs kosten / Muster eines Kalkulationsbogens. KRAFTHAND VERLAG WALTER SCHULZ Berlin-Grunewald, Wangenheimstr. 36, Krafthandhaus Dae näd)fte i)eft (Sic. 4, 1942) crfd)dnt <£n6e 3unt (Ic^tcß fjeft oor öcr ©ommerpaufe) 3(njeigen bitten mir jefet etnjufenben. Sortierung wirb ohne weiteres geliefert. Jyiir Sleubeftellungen liest Steftelljettel bei [z] tterlag des ßorfcnocrcms der Deutkben ßucbbändlcr ju £eipjig S ud)bc rat ung e je itfd)r i f t .Sud) unb Polf* Nr. 122/123, Dienstag, den 9. Juni 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 649
[4] - 650
[5] - 651
[6] - 652
[7] - 653
[8] - 654
[9] - 655
[10] - 656
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite