Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-06-09
Erscheinungsdatum
09.06.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420609
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194206097
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420609
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-06
Tag
1942-06-09
Ausgabe
Ausgabe 1942-06-09
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420609
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420609/4
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Neuerscheinungen In Vorbereitung EWIGES DEUTSCHLAND 5. Folge Ein deutsches Hausbuch herausgegeben von August Friedrich Velmede, mit zahlreichen Holzschnitten von Prof. Ernst von Dombrowski erscheint jetzt in unserem Verlag Von Bestellungen bitten wir einstweilen abzusehen. Sie können nicht vorgemerkt werden. Der Erscheinungstermin des Buches wird im Börsenblatt rechtzeitig angekündigt. VERLAG DIE HEIMBUCMEREI BERLIN Die Behandlung und Prognose der Infizierten Schußbrilche. Von Dr. med. habil. Albert Leichs f Oberarzt der Orthopädischen Klinik München. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. K. Bragard. Mit 48 Abb. 1942. 78 S. Lex.-8°. = Zeit schrift für Orthopädie. Beilageheft. Bd. 73. Geh. RM 6.80. Käufergruppen: Orthopäden, Chirurgen, Militärärzte, Lazarette. - Werbemittel: Buchkarte. Die operative Behandlung der Schenkel halsbrüche, Von Prof. V. Puttl, weil. Direktor des Istituto Rizzoli der orthopädischen Univ.-Klinik Bologna. Aus dem Italienischen übertragen von Frau Maria Casagranda, Bibliothekarin am Istituto Rizzoli. Redigiert und herausgeg. von Prof. Dr. W. Thomsen, Oberarzt d. Orthopäd. Univ.-Klinik Frankfurt a. M. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. G. Hohmann, Direktor d. Orthopäd. Univ.-Klinik Frankfurt a. M. 1942. 188 S., 227 Abb., Lex.-8°. Geh. RM 15.—, in Halbln. geh. RM 16.30 Käufergruppen: Chirurgen, Orthopäden, Unfall-Heil anstalten, Lazarette. Werbemittel: Prospekt (4 S. DIN A 5). Die Besitznahme der Erde durch das Menschengeschlecht. Eine anthropogeogra- phische Untersuchung. Von Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Wilhelm Volz. Mit 22 Abb. u. Karten. 1942. VIII, 205 S., Lex.-8°. Geh. RM 10-, in Halbln. geb. RM 11.40 Kiiufergriippen: Geographen, Anthropologen, Rassen- und Völkerkundler, Paläontologen, Geologen, Vor geschichtler, Kulturhistoriker, die Studierenden, Insti tute und Museen dieser Gebiete, Führerschulen und Schulungsleiter, Lehrer und alle, die sich ernsthaft für Menschheits- und Rassengeschichte interessieren, öffent- ® liehe und Schulbüchereien. Werbemittel: Prospekt (2 S. DIN A 5). Ferdinand Enke / Stuttgart W. Nikolaus Kopernikus Gesamtausgabe sämtlicher Schriften und Briefe herausgegeben von Reichsamtsleiter Dr. phil. nat. Fritz Kubach im Aufträge d. Reichswissenschaftsministeriums und der Deutschen Forschungsgemeinschaft wird in unserem Verlage erscheinen. Näheres geben wir rechtzeitig bekannt. Anfragen können zunächst nicht beantwortet und Bestellungen nicht vorgemerkt werden. R. Oldenbourg/München ©runbrtffe beS ©eutfdjett 9ted)t3 Seraudgegcben »on ■Seittrici) Sfotl unb jjeinrid) £ange 3n Äürje erfebeint: ©efeßfd)aff3red)t 93on ‘Prof. ®r. ©Unter Sjaupt, Ceipjig 2., erweiterte Qluflagc X, 165 Seiten. Steif brofebiert 95505 5.20 3ut £agerergänjung: Serntxxrbt, 95ed)teftreit. 148 S 95©) 4.30 Greller, 95ömif<i)e 95e(btägefti>icbte. 128 S. 95505 3.60 Seine, ®eutfd)e ‘ZSerfaffungägefcbicbte bec 515eu}eit. 2. Slufiage. 160 S 4.30 ßange, Ißare unb ©elb. 212 S 95501 5.80 95einl>atbt, Sanbel unb ©croerbe. 128 S. 95505 3.60 Qlntünbtgung weiterer 95euaufiagen in ben naebften 'Sagen. @ 3. <L 'S. 9Jtof)r (‘Paul Giebecf) / Tübingen [z] 650 Nr. 122/123, Dienstag, den 9. Juni 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 649
[4] - 650
[5] - 651
[6] - 652
[7] - 653
[8] - 654
[9] - 655
[10] - 656
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite