Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194206272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420627
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-06
- Tag1942-06-27
- Monat1942-06
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
In 2. Auflage soeben erschienen: ANDREAS HOHLFELD Auseinand ersetzung mit dem Westen Aus dem Inhalt: , Das Geschichtsbild unseres Reiches. Die deutsche Persön lichkeit in der europäischen Geschichte. Heimatliebe und Reichsgesinnung. Volk als Schicksal und Aufgabe. Das Zweifrontenproblem der deutschen Geschichte und die poli tische Erziehung des deutschen Menschen. In 15 Aufsätzen führt Hohlfeld zu den Grundfragen unseres Geschichtsbildes und zu den nationalpolitischen Erziehungs aufgaben. Das Zweifrontenproblem wird an der Einheit unseres Reiches und der Geschlossenheit unseres politischen Willens zerbrechen und damit der Weg zum Aufbau eines neuen Europa frei werden. Hünenburg-Verlag / Straßburg Die SammSwq. ßexüJcs-'JQficlyumgm für das Wirtschaftsgebiet Bayern, (lose Blattsammlung) f&uzusyzfyeß&rt. vom -ffeMn QeieÄst\euAdnde\ de\ odhßeit in TttüntAßn, ist nunmehr fertiggestellt und in diesen Tagen zum Versand gelangt. Damit ist ein Nachschlagewerk geschaffen, daß allen Stellen, Groß- und Mittelbetrieben, die mit Lohn- und Tarifwesen zu tun haben, ein unent behrlicher Helfer sein wird. Mit einem Griff finden Sie die in Frage kommen den Tarife und Anordnungen, nach Gewerbegruppen und Nummern geordnet, so daß das lästige, zeitrau bende Suchen völlig hinfällig geworden ist. Die Sammlung wird nach Bedarf von Zeit und Zeit ergänzt, ist also stets auf dem laufenden und aktuell. Die Anschaffungskosten von RM 31.06 einschl. Ordner, Leitkarten und franko Zusendung machen sich in kurzer Zeit bezahlt. Es sind nur noch eine beschränkte Anzahl Exem plare verfügbar. Da ein Nachdruck ausgeschlossen ist, empfiehlt sich umgehende Bestellung. J/VußAleh/LitfS-öänstaßt Hein\. & J. dßec&fce, Emsdetten (lO&stfl.) Ruf 620 / Postscheckkonto: Dortmund 21499 An alle Sortimenter! Wir bitten alle Sortimenter, die unsere Zeitschriften Kriegskunst in Wort und Bild und Vierteljahreshefte für Pioniere beziehen, durch Angabe ihrer Mitgliedsnunmier der Facli- schaft des deutschen Zei- tungs- und Zeitschriften- Einzelhandels ihreVertriebs- berechtigung nachzuweisen. Die Meldung erbitten wir bis zum 1. August 1942. Verlag „Offene Worte“ Berlin W 35 Neue Verlagsverzeidinisse, Auswahl- und Fachkataloge Prospekte über einzelne Ver lagsgruppen und ähnliche Zu sammenstellungen erbittet stets Deutsche BQdierel Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 710fr jfetjen uml Qlb 22. yunf b. y. befinden pdj unfere dßefdjäfteräume Berlin CE 2, ßaffer^Höflt)0tm^©tr. 7. 3nruf 525431 Unferrn Öfntrag fm 3brepbud) bitten töfu mit öem nndjftebeiv ben £)etfblatt su überfleben. Tnbelungen-'üerlag dß.m.b.lfy Berlin / Urfpjfg ® Nibelungen-Verlag G.m.b.H., X Berlin C 2, Kaiser-Wilhelm- Str. 7. Verlagsbuchhdlg. Ge- schäftsf.: ®Erwin Bartels. — Gegr. 1. VIII. 34. (fe#> 52 54 31. - ($$ Deutsche Bank, Dep.-Kasse G2, Berlin C 2, Königstr. 43-44. - 783 02). Auslieferung für Berlin: Bücherhaus Walter Krieg, NW 40, Lüneburger Str. 21; f. d. Alpen- und Donau gaue: R. Mohr. a. Haessel An alle Verleger! Ich bitte in Zukunft sämtliche Rechnungsbeträge durch die BAG einziehen zu lassen. Eugen Herbst Nachf. Fritz Lubjuhn Insterburg» Hindenburgstr. 82a Sn die Herren Verleger! Ich bitte für die Kriegsdauer zur Vereinfachung des Geschäfts verkehrs : 1. alles bis 5 kg über Volckmar, ab 5 kg direkt d. Post zu senden, 2. alle Rechnungsbeträge bar bei Volckmar zu erheben. Da die Rechnungskonten aufge hoben werden, bitte ich, etwa noch bestehende ^Salden - auch Gut habensalden - umgehend zu mel den. Ich werde sofort Barein lösungsauftrag erteilen und bitte, ebenso bzgl. meiner Guthaben zu verfahren. Buchhändler Kirstein, Arolsen z. Zt. Wehrmacht. Durch Beschluß ist unsere bis herige im Handelsregister ein getragene Firmenbezeichnung Handlung des Evang. Stifts „St. Martin“ in Sliflsliandlnng umgewandelt worden. Wir bitten, die Konten und Karteien zu be richtigen, um Irrtümer u. Fehl buchungen zu vermeiden. Stiftshandlnng, Koblenz Abt. Buchhandel Wir bitten alle Verleger, bei denen wir kein Monatskonto haben, alle Beträge bis zu RM 50.— in Zu kunft durch die BAG, evtl, mit Ziel erheben zu wollen. Buchhandlung Otto Mark Rudolstadt/Thür. Meine Auslieferung bleibt mit Rücksicht auf Betriebsferien vom 20. Juli bis 2. August 1942 geschlossen. Verlag E. A. Seemann, Leipzig Zurück verlangte Neuerscheinungen Sofort zurückerbeten alle rückgabeberechtigten Stücke von Weioksel, Krankheit nnd Arbeitsunfähigkeit (Veröffentlichungen d.Instituts für Versicherungswissenschaft Heft 7) Nach dem 25. VIII. 1942 können keine Rücksendungen mehr ange nommen werden. FELIX MEINER / LEIPZIG Vcrkaufsantr., Kaufgesuche, Tcilliabcrgesuchc u. Anträge Kaufgesuche FACH RUCH-VERLAG auch einzelne Gruppen oder Teile sowie fachliche Werke, die nicht in die Verlagsrichtung passen, gegen Kasse zu kaufen gesucht. Angebote, die vertraulich behan delt werden, erbeten unter Nr. 832 durch den Verlag des Börsenblattes. Fortsetzung der Stellenangebote, Stellengesuche usw. siehe 3. und 4. Umschlagseite Nr. 139, Sonnabend, den 27. Juni 1942 735
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder