Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-07-04
Erscheinungsdatum
04.07.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194207048
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420704
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-07
Tag
1942-07-04
Ausgabe
Ausgabe 1942-07-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704/4
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Ein neues wichtiges VDI-Sonderheft: Schweißtechnik III DIN A 4, 164 Seiten mit 321 Bildern, 78 Zahlentafeln und fast 1000 Schrifttumshinweisen. 1942. Broschiert 9.— RM, für VDI-Mitglieder 8.10 RM Im Bestreben nach Leistungssteigerung und Werkstoffein sparung hat sich das Schweißen als Arbeitsverfahren in den letzten Jahren mehr und mehr durchgesetzt. Neben den bisher bekannten Schweißverfahren, die immer weiter vervollkommnet und auch für die Handhabung durch den angelernten Arbeiter vereinfacht wurden, sind neue Ver fahren entwickelt worden, die eine noch weitergehende Leistungssteigerung zulassen. Die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet den Fach- aenossen zu vermitteln, ist eine der Aufgaben des VDI- Fachausschusses für Schweißtechnik. Auf seine Anregung ist auch das vorliegende Sonderheft zusammengestellt worden, das die in den Zeitschriften des Vereines deutscher In genieure im NSBDT. in der letzten Zeit erschienenen wich tigsten Aufsätze aus der Schweißtechnik enthält. Es soll so mit dazu dienen, durch Unterrichtung des Konstruktions und Betriebsingenieurs noch weitergehende Leistungssteige rung, Arbeits- und Werkstoffeinsparung zu ermöglichen. Interessenten sind: Schweißwerkstätten, Schweißinge nieure und Schweißer im Maschinen- und Apparatebau, Leichtbau, Hochbau, Flugzeug- und Kesselbau, Laboratorien der Werkstoffprüfung, studierende an techn. Lehranstalten. Bezugsbedingungen siehe (z) VDI-VERLAG, GMBH, BERLIN NW 7 Ein wichtiges Nachschlagewerk für den Schlachtvieherzeugerl Die grundsätzlichen Bestimmungen über den Handel mit Schlachtvieh Zusammengestellt und erläutert für die Berichterstatter des Reichsnährstandes von Landw.-Rat Gerhart Rudolph 192 Seiten — Preis kart. RM 1.20 Eine übersichtliche Zusammenstellung und kurze Er läuterung aller wichtigen Bestimmungen der Schlacht viehmarktordnung, soweit sie den Bauern als land wirtschaftlichen Erzeuger angehen. Interessentenkreise: Landwirtschaftliche Betriebe,Vieh wirtschaftsverbände, landwirtschaftl. Beratungsstellen. REICHSNÄHRSTANDSVERLAG GMBH., BERLIN N 4 Wieder lieferbar: Probleme der gelenkten Wirtschaft Von Reichsbeauftragten Dr. Friedrich Dorn • Regierungsrat Wolfgang Gähtgens.Ministerial rat Hans Quecke • Ministerialrat Dr. Heinrich Haßmann ♦ Regierungsrat Dr. Fritz Mayer • Ministerialrat Kurt Janke . Ministerialdirigent Dr. Joh. Fischer. Regierungsrat Arnold Büning Herausgegeben von der Wirtschaftshoch schule Berlin Groß-Oktav. 150 Seiten und 9 Schaubilder. 1942 Steif broschiert RM 6.50 VERLAG WALTER DE GRUYTER & CO. BERLIN W 35 ®®@s In einigen Tagen gelangt zur Auslieferung: Jabtbudj fwt äusuj artige Politik Umfang über 600 Seiten • Preis RM 13.— 8. JAHRGANG / AUSGABE 1942 Herausgeber: Professor Dr. Friedrich Berber Dieses Handbuch, das zum ersten Male einen umfassenden länderstatistischen Teil enthält, der eine eingehende Über sicht über die Lage, die Bevölkerung, die Geschichte, die Verfassung, die Wirt schaft u. die Kultur eines jeden Staates der Erde vermittelt, ist ein unentbehr liches Nachschlagewerk für alle am politischen Geschehen Interessierten. © Äug.Ctofeöcrlag/öcrlm-UJümcrsborf Auslieferung: K. F. Koehler, Leipzig, Hospitalstr. 10 Herbert Maaß, Berlin SW 68, Schützenstraße 13 762 Nr. 145, Sonnabend, den 4. Juli 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 761
[4] - 762
[5] - 763
[6] - 764
[7] - 765
[8] - 766
[9] - 767
[10] - 768
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite