Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-07-04
Erscheinungsdatum
04.07.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194207048
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420704
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-07
Tag
1942-07-04
Ausgabe
Ausgabe 1942-07-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420704/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
*jans&locpfer&ai'munbprnsttäget1942 Der Relrtisftattbalter non Zöllen bat bem Dicbter-Ärst Dr. Bans Kloepfer in Xöürblgung feines blctjterlfcben Schaffens anläßlich öes ©eburtstages Jerbinanb Bafmunbs Den Balmunbprels Der «Stabt HJlen |ür 1942 oerlieben. (Bc rourbe bem Dichter mit ber Bitte überreicht, in biefer Äusjeichnung einen Betuels dafür 3U erblichen, bafc fein öichterifches iöerh über feine fteirifcbe Heimat hinaus überall Dort Beftanbtell bes beutfchen Kulturgutes geroorben fei, roo fich ITTenfchen nach Berjena- unb ©emütstiefe fehnen. Bans Kloepfer rourbe bereits mehrmals ausgeseichnet; es feinuran bie Verleihung bes(£htfnbohtorates durch bie ^bflofophtfct)* Sahultät der ©raset Unfoerfität erinnert, an bie feierliche Erneuerung des mebfsinifchen Dohtotbiploms sur 50. Zöiederhebt feiner £ro- motionam27.5uni 1941 u. an bie Überreichung besIFIosartpreifes imjahre1939. Der Dichter feiert am 16. Äuguft b. 3. feinen 75. ©eburtstag. «Seine XÜerke in 5 Bänöen 4. Banb: Joaljtlauf 275 Seiten, jtefnen BJH 5.- Dfe ©ebichte in fteirifcher Iftunbart, bas IHeifter- ftüch des Dichters a lp c n l an ö - u rfj lj an b lun g Ibübmarfc / © t a 5 - HJ i e n - % e i p 3 i g Ans dem nenen ÄtaDDcmtatW) DIE UNSCHULD VON NEW YORK „Erlauben Sie, Miß Myrna, daß ich Ihre Unschuld bewache ?“ „Zwecklos, mein Lieber, wenn ich wirklich von der Fünften Kolonne wäre, würde ich ganz gewiß Ihre Schwachheit ausnutzen. Da ich es aber nicht bin, ist mir Ihre Schwäche zu langweilig /“ Erscheint |eden Donnerstag • Einzelheit 30 PI. STEINIGER-VERLAGE RERLIN v y I AJV.UA YN s erben I Soeben erschien: rnieeisunq für einheitliche (föelrielsuntersuchiingen in ( 2,ucberfct Eiben Herausgegeben oon der Q&irlschaflsqru ppe £ neben itrhislrie Neubearbeitet vom Institut für Zuckers Industrie (Z) 4. Auflage 96 (Seilen broschiert (R.m. 1,50 Interessenten: Zuckerfabriken, Zuckertechniker, Dienststellen des Reichsnährstandes sowie alle sonstigen Stellen, die an der chemischen Überwachung der zuckerindustriellen Betriebe interessiert sind. I POTSDAM*BERLIN I P Wieder lieferbar llodipolymere organisdie Naturstoffe Der Feinbau pflanzlicher und tierischer Gerüstsubstanzen und des Kautschuks Von Dr. Uansjürgen Saeditling Interessenten: Chemiker, Physiker, Physiko-Chemiker, Biologen, Studierende, Dozenten, Werksbibliotheken, Universitäts- und Hochschul-Institute und -Bibliotheken. FREEDR. VIEWEG & SOHN • BRAUNSCHWEIG (SammlungVieweg, H.l 11) VI. 125S., 26 Abb., 5Tab., 8°. 1935. Geh. RM.8,— Die Untersuchungen über die Struktur der hochpolymeren Naturstoffe berühren fast alle wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit der Erforschung des Aufbaues der Materie be fassen, und so ergeben sich aus ihnen Anregungen und neue Erkenntuisse ebenso für die Kristallographie und Kolloidphysik, wie für die organisdie Chemie und Biologie, um nur einige Gebiete zu nennen. Die speziellen Ergebnisse sind nicht nur für den wissenschaftlich Interessierten sehr reizvoll, sondern auch von erheblichem technischen Interesse, namentlich für die Probleme der Herstellung künstlicher Faserstoffe und anderer synthetischer organischer Werkstoffe. 111* Nr. 145, Sonnabend, den 4. Juli 1942 763
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 761
[4] - 762
[5] - 763
[6] - 764
[7] - 765
[8] - 766
[9] - 767
[10] - 768
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite