Zur Zeit lieferbar: FORTSCHRITTE DER GETREIDEFORSCHUNG — Bandausgabe — DAS ROGGENMEHL Von DipL-Ing. Arne Schulerud 158 Seiten mit 48 Abbildungen. Preis gebunden 9.50 RM Das mit überragender Sachkenntnis geschriebene Buch stellt eine aus gezeichnete, systematische und umfassende Zusammenstellung aller Vor gänge dar, die sich von der Vermahlung des Mehles über alle Stadien des Backprozesses bis zu dem fertigen Roggenbrot erstrecken. Der Verfasser, der die Probleme der Roggenbrotherstellung aus der Praxis genau kennt und den ganzen Produktionsprozeß von dem ankommen- den Getreide bis zum fertigen Brot in allen Einzelheiten lange Jahre verfolgen konnte, hat in dem vorliegenden Buch ein Werk geschaffen, das einem dringenden Bedürfnis entspricht. UNTERSUCHUNGSMETHODEN FÜR BROTGETREIDE, MEHL UND BROT Von Prof. Dr. sc. nat. Paul Pelshenke Direktor des Instituts für Bäckerei an der Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung Berlin VIII, 288 Seiten mit 39 Tabellen. Preis gebunden n.jo RM Das Werk enthält sämtliche Untersuchungsmethoden, die bei der Untersuchung von Brotgetreide, Mehl, Brot, Hefe, Backzutaten und Backhilfsmitteln sowie bei Teigwaren in Getreide-, Mühlen-, Bäckerei- und allgemeinen Untersuchungslaboratorien' zur Anwendung kommen. Es bildet somit für jedes einschlägige Laboratorium ein wertvolles Nachschlagewerk, da es die gesamte Literatur der Welt über dieses Spezialgebiet berücksichtigt und bei allen wichtigen Methoden Grenzwerte angibt. Darüber hinaus ent hält es ein umfangreiches Tabellenwerk. — Weitere Bände in Vorbereitung — •ff/T VERLAG MORITZ SCHÄFER IN LEIPZIG C i Ans dem neuen ^ „Die tchrecklichen Nazi, mein schöner Bade-Anxug ist voller Ölflecket** „Vielleicht versenken . tie morgen einen Bensintanker, dann gehen die Flecken wieder raus/“ Erscheint leihen Donnerstag • Einzelheit 30 PL STEINIGEH-VERLAGE BERLIN J Wir liefern aus: Bruno P. Schliephacke Märdien, Seele und Kosmos 2. Auflage — 4. bis 14. Tausend 134 Seiten Pappband mit mehrfarb. Schutzumschlag \z\ RM 2.40 [Z] Eine „Weltschau und Sinndeutung der deutschen Volks märchen“ nennt der Verfasser im Untertitel sein Buch, das in der neuen Auflage wesentlich bereichert erscheint. Der Leser ist erstaunt und ergriffen, wenn er in tiefschürfender Weise den wahren Sinn der lieb vertrauten Kindererzählungen in ihrem vollen, unmittelbaren, ihn selbst betreffenden Lebenswert entdeckt 6ieht. „Heute erst ist uns in vieler Hinsicht der Schlüssel zu diesem tieferen, erhabenen Sinn der deutschen Märchen wieder gegeben worden. Sehr verdienstvoll sind in dieser Hinsicht vor allem die Arbeiten Bruno P. Schliephackes“ schreibt „Der Durchbruch“ zur 1. AufL in seinem Dezemberheft 1937. Auf wied erholte Anfragen teilen wir mit: G.BRI SIEHT GROSSBRITANNIEN 112 Seiten. Kartoniert RM 4.50 Die Erstaufla ge ist vergriffen, doch befindet sich ein durch gesehener Neudruck in Vorbereitung, der Ende August ent sprechend de;a Anlieferungen der Buchbinderei zum Versand gelangt. Alle vorliegenden Bestellungen sind eingangsgemäß vornotiert worden. GRMF ERNST ZU REVENTLOW VON P OTSDAM NACH DOORN 493 Seiten. Halbleinen RM 9.80 Noch unausgel führte Bestellungen, die bis zum heutigen Tage einliefen, werdi snbisOkt. 1942 voraussichtlich ausgeliefert sein. Von Nachfrag ;en bitten wir abzusehen, da infolge Mit arbeitermangel i nur eine Verzögerung in der Auftrags bearbeitung dadurch entsteht. Kürzungen fü r beide Werke müssen wir uns Vorbehalten* M. A. KLU2BER VERLAG, BERLIN NW 7 814 Nr. 156/157, Sonnabend, den 18. Juli 1942