Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194207301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420730
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-07
- Tag1942-07-30
- Monat1942-07
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neuzeitlich eingerichtete Lichtdruckerei mit leistungsfähiger Fotografie- und Retusche-Ab teilung übernimmt einschlägige Arbeiten aller Art (Druck von Illustrationen, Landkarten, Bildern usw., ein farbig, mehrfarbig, bunt. — Foto- und Retuschierarbeiten) Infolge jahrzehntelanger Werkserfahrung ist Qualitäts arbeit gewährleistet. Kriegs- u. lebenswichtige Auf träge werden bevorzugt. Anfragen erbeten unter Nr. 1043 durch den Verlag des Börsenblattes. Adrema < Anlage (in tadellosem Zustand, Handbetrieb) mit Platten-Laden enthaltend sämtl. dem Börsen verein angeschloss. Buchhandlungs-Anschriften für RM 300.— zu verkaufen. Zuschriften u. Nr. 996 d. d. Verlag des Börsenblattes erbeten. Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1942 Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 29 19.—25. Juli 1942. Vorhergehende Liste 1942, Bbl. Nr. 160/161. Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins. — O = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — <5g) = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — 37 = Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — w = Zum Verlag von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment. — X = Handelsgerichtlich eingetragen. — = Fernsprecher. — TA.: = Telegrammanschrift. — ^ = Bank konto. — = Postscheckkonto. — ^ = Mitglied der BAG. — f = In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. = Börsenblatt. (gc) A 11 g ä u e r Druckerei u. Verlagsanstalt, Kemp ten (Allgäu), wurde in eine O. H. G. umgewandelt. Der bis herige Inh. (g^ Dr. Gotthold Tewes ist ausgeschieden. Inh. sind: O August Auzinger u. Hermann Tewes. Die Prokura Ludwig Bouton ist erloschen. (g)Bücherstube Andrea Kulenkampff, Düsseldorf, ging mit Aktiva und Passiva käuflich an O Johanna Froböse über, die: O Bücherstube Johanna Froböse (vormals Andrea Kulenkampff). firmiert. (gjEichblatt Verlag, Hermann, Leipzig C 1. Inh. jetjt: Eine Kommanditgesellschaft. Pers. haft. Gesellsch.: (^Ger trud Zedier. tXEuropa-Verlag, Agram (Kroatien), Marulicev trg. 13. Verlag u. Buchh. Spez.: Herausgabe von schöngeistigen, politischen, kulturellen u. wirtschaftspolitischen Werken und deren Plazierung in Deutschland. Buchhandlung in Agram, die deutsche Werke aller Gebiete vertreibt. Inh.: Dr. Hermann Proebst u. Dr. Theodor von Uzorinac. — Gegr. 15/IV. 1941. (ö""# 5 7653 u. 25621. — @ Bank des Unab hängigen Staates Kroatien, Agram. — 49042.) Unverlangte Sendungen verbeten. Antiquariats-Kataloge und Angebote aus allen Gebieten direkt erwünscht. Liefern direkt mit x / t Porto berechnung. Vermittlung von Anzeigen und Besprechungsstücken für die hiesige Tagespresse. Leipziger Komm.: a. Volckmar. OFischer, Hans, Oberhof (Thür.). Hinzufügen: Leipziger Komm.: Schneider. (g)Fockc, Eduard, Chemnitz. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Lühe & Co. (gc) F r a n k, Richard, Beeskow. Inh. jetjt: (gc) Klara Frank. O Erna Frank wurde Prokura erteilt. (gclGörres-Verlag Dr. Johannes Kirsch, Aschaf fe n b u r g. Firma erloschen. Bestände übernahm F. H. Kerle, Heidelberg. (gc) H e i n r i c h, C., Dresden N 6. Inh. jetjt: O Franz Heinridi. Seine Prokura ist erloschen. <g;Heß’ Bücherstube, Alban, Sangerhausen, ging käuflich an O Herta Olitjky über, die: Alban Heß’ Bücherstube, Inhaberin Herta Olitjky, firmiert. OHofstetter, Ludwig, Sortiment, Halle (Saale). Pro kura (gc) Hans Warnstorff erloschen. t(|)Humburg, Emil, Evangelischer Verlag, Buch- X handlungu. Versand, Mülheim (Ruhr), Uhlandstr. 25. Inh.: (Sg) Emil Humburg. — Gegr. 1/VII. 1941 (fr—43577. — (^Deutsche Bank, Fil. Mülheim [Ruhr], — Köln 16621.) Leipziger Komm.: Wallmann. (gc)Jaeckel Hofbuchhandlung und Antiquariat Ernst Noetzel, Max, Potsdam, ging käuflich an O Hertha Mann geb. Döblinger und (gc) Gotthold Müller über, die: (^) Max Jaeckel, Buchhandlung und Antiquariat, Mann & Co., firmieren. (gc)Kell’s Buchhandlung, A., Plauen (Vogtl.). Martha verw. Schmidt geb. Roth ist als Mitinh. ausgeschieden. tXKieser K. - G., E., Druckerei und Verlag, Augs- 0 bürg, Imhofstr. 13. Zeitschriften- u. Buchverlag. Verlag des Schwäbischen Schulanzeigers. Pers. haft. Gesellsch.: Paul, Wal ter u. Ernst Kieser. Prokur.: Emilie Kieser. — Gegr. April 1917. ($■$> 7655. — München 9598.) [Wiederaufnahme.] / I »Kt »Kt / rsanx, ähaus. / r 1 i n / trauet ($g)Kintzel, Erwin. Berlin N 58. Hinzufügen: a. 4» f<37 Kohl, Willy, Schwerte (Ruhr). Bahnhofsbuchhandlung. — Gegr. April 1938. — ((^Sparkasse, Schwerte/Ruhr.) w. lner Lehrmittelanstalt Hugo Inderau, Köln. Neue Anschrift: - Richartjstr. 6 a. rause, Gerda, Litzmannstadt, erloschen, r i m i n a 1 - W i s s e n s c h a f t und Praxis Verlag Elise Jaedicke, Berlin N 54, firmiert jetjt: Kriminal- Wissenschaft und Praxis Verlag E. Jaedicke, G. m. b. H.. Ge- schäftsf.: 0 Elise Jaedicke. # M e d c n s Bokhandels Aktiebola g., Gothenburg (Schweden). Geschäftsf.: sk Sven-Otto Loven ausgeschieden. <g^ Missions-Gesellschaft m. b. H., Mülheim (Ruhr), veränderte sich in: (gj> Emil Humburg, Evangelischer Verlag. Buchhandel u. Versand. [Siehe besonderen Eintrag.] Het Moderne Boekhuis N. V., Den Haag. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Koehler & Volckmar Abt. Ausland. (^Müller, Oskar, Universitätsbuchhandlung, Köln. Neue Anschrift: -. Postschließfach 308. Komödienstr. 43. OP*lz, Margarete, Spindelmühle (Riesengeb.), firmiert infolge Verehelichung jetjt: Margarete Hollmann, t * P 1 ö t n e r, M. & W., Leipzig C 1, Augustusplatj 7 (Europa- X haus). Zeitschriftenvertrieb. Inh.: Margarete u. (ge) Werner Plöt- ner. — Gegr. 1/IV. 1938. (&■■£> 10652. — (§£> Dresdner Bank, Leipzig. — 98253.) Leipziger Komm.: w. Kommissionshaus. ^Propaganda -Verlag Paul Hochmut h, Be W 35, firmiert jetjt: Verlag Paul Hochmuth. sfcRies & Erler, Berlin W 15. Inh. jetjt: Ingrid u. Waltraud <37 Ries. * Edgar Bielefeldt wurde zum Geschäftsl. bestellt. Risse-Verlag Inh. Rolf Risse, Dresden, erloschen. (ge)R ittershofer, Horst, Berlin W 50. Inh. jetjt eine Kom- Ges. die: (gc) Horst Rittershofer Buch- und Kunsthandlung, Kunstversteigercr, Kommanditgesellschaft, firmiert. Pers. haft. Gesellsch.: (gS> Horst Rittershofer. ^Schmidt, Paul, Verlagsbuchhandlung, Berlin N 54, verlegte den Sitj nach Dresden A 24, Reichsstr. 17. 48950. (ge) T i m m Verlag, Heinr. F. A., Leipzig C 1, wurde im Adreßbuch gestrichen. (g^Uhlmann Verlag, Otto, Berlin SW 61. Neue Anschrift: -C 2, Kaiser-Wilhelm-Str. 49. G«-* 427625. (gcjVerlag Kösel-Pustet K. - G., München. O Max Men zel u. Hans Staudacher wurde Prokura erteilt. (|) V i e w e g, Chr. Friedrich, Berlin - Lichterfelde, (gc) Alex ander Boß trat als weiterer pers. haft. Gesellsch. ein. Die Pro kura ist zu streichen. ♦ Volksbuchhandlung A. Schwalle r, Molsheim (Elsaß). Hinzufügen: Leipziger Komm.: Volckmar. (^Westdeutsche Kaufhof A. - G., Köln 1. Neue An schrift: -, Neumarkt 8/10 (Richmodishaus). O Westhof f’sche Buchhandlung Inh. Wwe. Theo dora Vollmer, M., Essen-Steele. Inh. jetjt: O Ruth u. O Carola Vollmer. Q Westphal, Walther H., Hamburg 1. Neue Anschrift: -, Steindamm 148. Nr. 166/167, Donnerstag, den 30. Juli 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite