Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 170/171 vom 4. August 1942 IllllllllllUllfllllllllllllllll Wir liefern aus 2. Auflage Dr. Wolfgang Baumgart Hermann Stehr und sein Werk 32 Seiten, brosch. RM -.80 „Der Verfasser stellt die Person und das Werk Stehrs in die Überlieferung der schlesischen Zeitgeschichte, bestimmt die Grundelemente seiner Lebens- und Gottesanschauung im Seeli schen und im Magisch-Elementaren und zeich net ein vortreffliches Porträt des Dichters, das seiner klaren Sprache und gehaltvollen Knapp heit wegen eindringlich empfohl. werden kann.“ Blätter für Bücherfreunde, Heft 5/1941 Vorliegende Bestellungen werden ausgeführt. Neue Bestellungen können in gering. Menge angenommen werden. Kürzungen müssen wir uns Vorbehalten. GAUVERLÄG-NS-SCHLESIEN / BUCHVERLAG BRESLAU ZENTRALVERLAG DER NSDAP. FRANZ EHER NACHF. GMBH., BERLIN Nationalsozialistische Bibliographie 4. Beiheft Hoclisclm 1- Sehr ifttum Verzeichnis von Dissertationen und Habilitationsschriften Ausgewählt von der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des NS.-Schrifttums aus den von ihr auf Grund des Erlasses des Reichsministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung vom 20. 10. 1939 in der Zeit von 1939 bis 1941 überprüften Arbeiten. Umfang: 96 Seiten Preis: kartoniert RM 2.— Auslieferung in Berlin Für München durch unser dortiges Haus. In Leipzig durch Lühe & Co. Als grundlegende Darstellung zum Wirtschafts aufbau des Reichskommissariates Ostland eiiiiaiiiaiiiiiiimiinigiiiuiiiiiiiiiuiiiimiiNiiiiii'iiiiiiiigiiiiiiBiiiiiiiHiiiiiuiiiiiiBiaiiiaigl erscheint soeben: $ie ^gcacftcufluc £cttlanö$ Von Dr. Eugen Kahn. Gr. 8°, XI und 149 Seiten. Kartoniert RM 4.80 Uber siebenhundert Jahre standen die baltischen Lande unter deutschem Einfluß. Die beachtlichen Leistungen ihrer Agrarwirtschaft verdanken sie in erster Linie dem deut sch e n Grundbesitzer, der auf allen Gebieten den landwirt schaftlichen Fortschritt Deutschlands eingeführt hat. Nach kurzer marxistischer Herrschaft, die einen unbeschreiblichen Nieder gang der agrarischen Erzeugung zur Folge hatte, wird unter deutscher Führung und tatkräftiger Mitarbeit der Bevölkerung nun das Ostland wieder dem landwirtschaftlichen Aufbau ent gegengeführt und damit der Wirtschaft Europas eingegliedert. II Die Kenntnisse der land- und forstwirtschaftlichen Fak- II 11 toren Lettlands sind dazu eine unerläßliche Notwendigkeit. 11 iDfbiEuropa'Öcrlag, Rdnigö&erg (|)c) und Berlin ID 62 126 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 109. Jahrgang. Nr. 170/171 Band 4 X ll "u Neuauflage ui D Qloc^ Karl Bröger SCHICKSAL AUS DEM HUT Geschichten aus dem Volk für das Volk 112 Seiten mit Zeichnungen. Pappband RM 1.80 Die vorliegende kleine Sammlung von Geschichten beweist wieder Karl Brögers natürliche und lebendige Erzählkunst. Er wird sich neue Freunde erwerben mit diesen Geschichten, die aus dem Leben des Volkes er zählen. Herzhafter und echter Humor sprechen aus ihnen, aber auch andere, ernstere Saiten klingen an. Buch und Volk, Leipzig Der Bestellung ist Abschnitt 2 unserer weißen und grünen Zuteilungskarte aufeukleben. Höchstan^ahl je Abschnitt 1 Exemplar. Bestellungen müssen bis 19. 8. 1942 beim Verlag vorliegen; später eingehende Bestellungen werden nicht berücksichtigt (die auf ge klebten Abschnitte verfallen). Bestellungen ohne Abschnitt können nicht erledigt werden. GAUVERLAG BAYREUTH MiimiiiiBniiiiainii!i[iiiniainiiiiiiiBniiiiiiiBnniaiiiiai»iiiiiniiinuniBniBiiinniDiiiinnininiBiuiüinniuigimiiniiiiiniiiiii