Ausgabe A Ohne Beilage: „Bestellzettel* 4 Es wird ausgeliefert: FRIEDRICH NORFOLK Herz im Panzer Ein Frundsberg-Roman Stattlicher Halbleinenband / 726 Seiten Text, beste Ausstattung Ladenpreis KM 12.50 Wolfgang Zenker schreibt darüber in „Die Weltliteratur“ (Juliheft 1942): ,,. . . Der Dichter erzählt das Leben des großen Landsknechtsführers Georg von Frundsberg von dem Tage, da er als Siebzehnjähriger das erstemal ins Feld zieht, bis zu seinem Tode auf der heimatlichen Mindelburg in einer Fülle farbenkräftiger und bewegter Bilder. Die Zerrissenheit des Reiches, die Not der Bauern, die Ränke Roms und die Machtgier der Pfaffen, die Eigensucht der Fürsten und die Schwäche der kaiserlichen Macht — das ist der düstere und mit bezwingender Eindringlichkeit gezeichnete Hintergrund, vor dem die Gestalt des Mannes ersteht und zu mythischer Größe emporwächst, der an der Schwelle einer neuen Zeit als erster ein deutsches Heer schuf, ihm in den Artikelbriefen Form und inneren Halt gab und in schwerer Zeit sein Führer war. Dem Dichter ist es gelungen, die Gestalt des großen Soldaten so glaubhaft zu schil dern, daß über das Wißbare hinaus der deutsche Leser spürt: so war er, weil wir so sind. Ehre, Treue und Herzensgüte sind die Wurzeln seines Wesens, und seine Härte kommt nie aus Grausamkeit, sondern aus dem tiefen Wissen um das Notwendige. Und sein Herz zerbricht an keiner Not und Gefahr, aber von Un treue wird es zu Tode getroffen. Ein historischer Roman? Nein, ein Roman aus dem deutschen Schicksal, das heute noch waltet, ein Blick in das unvergängliche Wesen des Deutschen.“ Durch dieses Werk wurde der Autor mit dem Kantate-Dichterprels der Reichsmessestadt Leipzig; 1942 ausgezeichnet. Mit der jetzt erscheinenden ersten Auflage (1. bis 6. Tausend) sowie mit der z. Zt. in Vorbereitung befindlichen zweiten Auflage (7. bis 12. Tausend) erledige ich einen Teil der Vertreteraufträge bzw. der Bestellungen zufolge meiner Anzeige an dieser Stelle vom 13. 12. 1941 und 22. 5. 1942 und in erster Linie natürlich die bevorzugt zu be liefernden Besteller gemäß den bekannten Richtlinien. Sobald weitere Auflagen dieses Buches erscheinen können, wird das im Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel bekanntgegeben. Bis dahin bitte ich, Bestellungen zu unterlassen. Hanns Horst Kreisel Verlagslmeliliandlung' • Leipzig; § 3