Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-09-03
Erscheinungsdatum
03.09.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420903
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194209033
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420903
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-09
Tag
1942-09-03
Ausgabe
Ausgabe 1942-09-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420903
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420903/8
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Carl §eymantt0 Verlag Berlin tt> $ In Vorbereitung befindet sich: &e^rma4)t5i85t)>(mat? ßrafotdmmg .Kommentar »oti ßrlegegerlc^terat t>r. $. bodee Cftva 200 Seiten Preis etnoa 5XHI 4.— Der Kommentar jur 2ÖD ©££>., Pie vom i. Dejember 1942 ab für Die gefamte ©ebrmacht gilt, tritt an ©teile Deö in vielen Üaufenben von ß>emplaren verbreiteten $ommentard jur t>eere0di03ipllnar(trafordnun0 von $riegögericbt0rat Dr. f>ode0. Der iöerfaffer ijf jur 2lbs faffung Deö 25ucheö um fo mehr in ber Sage, alfl er lange •Seit an Den 25eratungen jur ÜSD0DD. alö Referent Der •£>eereörecbt0abteilung teilgenommen bot. Daö neue Srs läuterungdbueb roirD fidjer größte nad)frage finDen. 3dj lenfe vor allem Die 2lufmer!fam!eit Der ginnen, Die jur ©ehr* macht gefcbäftlicbe 23ejiebungen haben, auf Dad neue Such. © $ € Sofort lieferbar: RUDOLF BINDER Der öramatifche Kbgtbmua in Sbakefpearea .Sntonius unö Cleopatra' Die eigenartige und einmalige Form dieser Bühnendich tung aujzudecken, hat sich der Verfasser zur Aufgabe gemacht Erfindet sie in der Rhythmik der dramatischen Gesamtbewegung, welcher sich — in völliger Überein stimmung mit dem Sinngehalte des Stückes — die Cha raktere, der Bilderschmuck, die Versrhythmik, die Vertei lung von Vers und Prosa, weiterhin die Verkettung und Lagerung der Szenen und schließlich auch die Verwen dung der Bühnengegebenheiten organisch einordnen. Feinste, bewußte Gliederung nach verschiedenen Dimen sionen verwandelt den riesigen Stoff in einen geistigen Organismus eigener künstlerischer Prägung. V, 173 Seiten. Gebunden RM 3.90 m Konrad Triltsch Verlag • Würzburg TTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTTT - Zum Zeitgeschehen - Aus der Reihe der Geographischen Abhandlungen ” herausgegeben von Prof. Dr. Norbert Krebs - Die eiszeitlichen Gletscher Ossetiens - Zentraler Kaukasus “ von Professor Dr. A. von Reinhard Leningrad » 76 Seiten mit 6 Textkarten und 4 Bildern »- Broschiert RM 4.— ★ Das natürliche Pilanzenkleid Anatoliens - geographisch gesehen “ von Professor Dr. Herbert Louis m Ankara - 132 Seiten mit 24 Bildern, 4 Karten und 1 Profiltafel »- Broschiert RM 9.30 z * Die tektonischen Grundzüge - Westkleinasiens - Beiträge zur anatolischen Gebirgsgeschichte ^ von Professor Dr. Walther Penck 120 Seiten mit 11 Textfiguren *" Broschiert RM 3.60 “ J. ENGELHORNS NACHF. ADOLF SPEMANN ► STUTTGART -ILlULUUUilUiilLiLLiiiiliiiiiiLLL EBLEBNIS- BfiCHEBEI Heit 81 Ist erschienen. Erster Verkauislag Donnerstag, der 3. September 1942 Stnrm auf Riga Der Name Albert Leo Schlageter ist mit dem Kampf deutscher Truppen im Baltikum unlöslich verbun den. Nach Beendigung des Weltkrieges und nach | dem Waffenstillstand zwischen Deutschland und der Entente stand er beim Freikorps Medern und nahm teil am Sturm auf Riga, am Kampf deutscher Freiwilliger gegen die rote Gefahr. Auf sich allein gestellt, gingen damals die Deutschen unaufhalt sam nach Osten vor und befreiten Riga vom bol schewistischen Terror. Jedes Heft 20 Pfennig STEINIOER-VERLAGE BERLIN V J »!)0 Nr. 196/197, Donnerstag, den 3. September 1942 'iiikkkkkikiLkiikiiikikkikiiiUikkiiiiiikiiu^kkkkikk
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 177
[4] - 178
[5] - 179
[6] - 180
[7] - 989
[8] - 990
[9] - 991
[10] - 992
[11] - 993
[12] - 994
[13] - 995
[14] - 996
[15] - 181
[16] - 182
[17] - 183
[18] - 184
[19] - -
[20] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite