Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191101100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-01
- Tag1911-01-10
- Monat1911-01
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7, 10. Januar 1S11. Amtlicher Teil. «rl-nbXM I. d. Tlschn, Buchhandel. 831 Otto Leifert'S Buchh. in «rotzcnhain. Hentschel, Erich: Der Weg zur Gesundheit. Ein Ratgeber s. Nervöle u. Nervenleidende, liv, 17 S.> kl. 8°. '10. —. 25 — Vom Wiedersehen nach dem Tode. Ein Wort des Trostes s. Leidtragende. <11 S.> kl. 8°. 'II. —. 20 Wilhelm «iisseroit inBerlin. 62^8J^Oo^E°^'iT°'^^° ^u»t°e°atran80n äarge-tsltt- lVN. B. 8. Tcubner in Leipzig. Aus Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich - gemein- verständl. Darstellgn. kl. 8°. jedes Bdchn. I. —; geb. in Leinw. 1. 25 316. bischer, Prof. vr. Tust.: Landwirtschaftliche Maschinenkunde. (V, 126 S. m. 62 Abbttdgn.) '11. 327. Lews, I.: Grobstadtpädagogik. Borträge. (IV, 143 S.) '11. - dasselbe (Neue Ausl.) kl. 8°. Ebd. jedes Bdchn. 1. —; geb. in Leinw. 1. 25 ^ 7. ^Bruinier, I. W.: Das deutsche Volkslied. Über Wesen u. Werden dcS sundheit. L. Aufl. (VIH, 151 S. m. Id Abbildgn. tin Text u. auf 2 Doppcl- Taf.) '11. 111. TewS, I.: Echulkämpfe der Gegenwart. Vorträge. 2. Aufl. (IV, 162 S.) '11. 195. vitterauf, vr. Thdr.: Napoleon I. 2. Aufl. Mit 1 Bildnis Napoleons. (VIII. 112 S.) '11. 8^8°.^ Gustav Bertram in Leipzig-Connewitz. Geflügel-Züchter. Allgemeine Fachzeitg. f. Zucht, Pflege, Lieb- Haberei u. Handel v. Sport- u. Nutzgeflügel, Sport- u. Rasse tauben, Fasanen u. sonst. Volieren-Ziergeflügel, Zier- u. Sing vögeln, Kaninchen, Hunden, Wild, Fischen, Bienen, Aquarium- u. Terrariumtieren, sowie f. alle sonst, tierfreundl. Liebhabe reien, Naturwissenschaft!. Sammeln u. Tierschutz. 16. Jahrg. IS11. 62 Nrn. (Nr. 1. 12 S. m. 1 Abbildg.) 37.5X26.5 om. vierteljährlich b —. 60 I. H. Born in Elberfeld. Schwimmer-Blatt, deutsches. Eigentümer u. Hrsg.: Die deutsche Schwimmerschaft. Amtlicher Anzeiger sämtl. Vereine der deut schen Schwimmerschaft. Schriftleiter: H. Lotz. 16. Jahrg. 1S11. 24 Nrn. (Nr. 8 S.) 33,5X23 em. vierteljährlich b —. 60 Ogrv. Alüller. 4. vsrbr. 1910—Rovbr. 1911. 12 tlrn. (k^r. 2. 19 8 ) 32,5x24,5 am. viort-sIMbrlieb bl. — Buchhandlung der Evangel. Gesellschaft in St. Gallen. Aus vieler Zeugen Mund. 13. Jahrg. 1911. Predigten v. schweizer. Geistlichen. 62 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) 8°. 2. 60 Blätter, evangelische. Red.: Pfr. W. Schiatter. Neue Folge. 9. Jahrg. 1911. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) gr. 8°. b 1— Deutscher Theater-Verlag in Berlin. Theater-Zeitschrift, deutsche. Wochenschrift f. Bühnenkunst u. Bühnenpraxis. Hrsg, vom Generalsekretariat. Red.: Ernst Neu- mann-Jödemann. 4. Jahrg. 1911. 62 Hefte. (1. Heft. 28 Sp.) Lex.-8°. vierteljährlich b 3. —; einzelne Hefte —. 30 Verlag deS Evangelischen Bundes in Halle a. G. Flugschriften des Evangelischen Bundes zur Wahrung der deutjch-protestantischen Interessen. 8°. sind. (13 S.) ^l'o.ds ^ ' ns r N p s n n u. w wir ihn n 2^ 2S7. 298. Braeunlich, P.: Katholikentage u. Schule. SonderauSg. des III. TlS., Abschn. 2 des Werkes „Die deutschen Katholikentage". Aus Grund amtl. Quellen. (54 E.l '10. —.70 2S9. 300. Braeunlich, P.: Die Katholikentage u. die Universitäten. Auf Grund der amtl. Berichte. <47 S.) '10. —.60 301. BigilinS: Die neuesten päpstlichen Dekrete. (32 S.) '11. —.40 vtsskz-reri e/ers von 1>ie/övnnhk«ivsvLen reite! Teiksv/rvi/ke-r. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Ookotlocbnkt brog. v. Orok. vr. 6 Nenso. XV. Oä. 1611. 24 8skt.o. (1. Itokt. 40 8. m. Lbbilägn. n. 1 korb. Doppel-Tak.) gr. 8°. '11. d 20. —; einrotns Itekto 1. 20 Wolt-nnsebarrnug, nono. Nonaioobrikt k. Ikulbnrkortsobrttt auk not.ariei8son8obg.ktb Ornnätago. üoä.: Or. VV. Oroitonbnob. änbrg. 1611. 12 Holte. <1. 8skt. 40 8 ) Oor.-8°. b 6. — 2orrtrn1b>1att k. Obirnrgio, brsg. V. tk. 6arrd, 6. Oortbos, hi. ktiebtor. üoä. i 6ob. Noä-11. Orok. Or. hi. Riobtor. 38. äabrg. 1811. 52 kirn. (HIr. I. 32 8. m. I hig.) gr. 8°. — kür Oz'lläbologio, br8g. v. Oob. Ob -Neä.-ll. Orok. vr. ttoinr. Oritsob. 35. äsbrg. 1811. 52 Hirn. (dir. 1. 48 8. m. 1 Oig.) gr. 8". balbjabrliob b 12. — bologiöj. ^äabrg? ^52^rn.° 320^^48^8. m^Ld- bitägn.) gr. 8°. balbjabrliob d 30. — rsä. V. Osb. Noä.-K. I'rok. Or. 6. Onvorriobt. 32. äabrg. 1611. 52 Urv. <«r. I. 32 8.> gr. 8°. balbjäbrliob b 12. — R. Eiscnschmidt in Berlin. Militär-Zeitung. Organ s. die Reserve- u. Landwehr-Ossiziere des deutschen Heeres, des deutschen Oifizier-Vereins Armee marinehaus. Red.: Haupim. a. D. Oettinger. 34. Jahrg. 1811. S2 Nrn. sNr. 1. 14 S.> 34,5X25,5 om. vierteljährlich b 4. — Wilhelm «ngeimann in Leipzig. Otoiob, ä. hi. Orib. U. Ooorstor, 0. Ob. Nobr^lls. 2. äabrg. 1811. 12 kirn. slir. 1. 44 8. m. Lbbitägn.) O01.-8». b 20. —; oinLolno Hirn. 2. 60 Franckh'sche VerlagSH. in Ltuttgart. Kosmos. Handweiser s. Ralursreunde. Hrsg.: Kosmos, Gesell schaft der Natursreunde, Sih: Stuttgart. Red.: Frdr. Regens berg. 8. Bd. 1811. 12 Hefte, sl. Heft. 40 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". 2. 75z m. 5 Buchbeilagen 4. 80; einzelne Hefte —. 30 R. Friedländer L- Sohn in Berlin. 2evsigo äsr rsinsn u. aagervauäton Obomio, br8g. v. äer äout8ebsn oboin. OoseUsobnkt. koä.: Or. 8S886. 8tollvortr. ksä.: Or. I. Oloob. 82. äabrg. l6. Oolgo. 15. äabrg.) 1611. 2 Läo. äo 26 Hirn. (1. Lä. hir. 1. 62 8-1 gr. 8°. äor Oä. b n.n. 40. — Theodor Fritsch, Hammcr-Berlag i» Leipzig. Hammer. Blätter f. deutschen Sinn. (Parteilose Zeitschrift f. nationales Leben.) Red.: Th. Fritsch. 10. Jahrg. 1811. 24 Nrn. (Nr. 205. 28 S.> gr. 8°. vierteljährlich b I. 50; einzelne Nrn. —. SO W. «irardet in Ssscn-Ruhr. Wochenschau, die. Verantwortlich: Chefted. Karl Wille. 3. Jahrg. 1811. 52 Nrn. (Nr. 1. 31 S. m. Abbildgn.j 30,5x23,5 om. je —. 10 «. H. «eck'sche BerlagSbnchh. (Ostar Beck) in München. Weber, Karl: Neue Gesetz, u, Verordnungen-Sammlung f. das Königr, Bayern m, Einschluß der Reichsgesetzgebung, Begründet v. K. W. Fortgesührt v, Frdr. Weber. 357. u. 358. Lsg. (36. Bd. S. 481-640.) gr. 8°. je I. 40 Arthur «laue in Berlin. Deutsch-Evangelisch. Monatsblätter f. den gesamten deutschen Protestantismus. Hrsg. v. Pross. Ov. vrs. Geh. Jnst.-R. Wilh. Krahl u. Mart. Schian. 2. Jahrg. 1811. 12 iHefte. (I. Heft. 64 S.) gr. 8°. vierteljährlich b 3. —; einzelne Hefte I. 20 44'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder