Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-09-08
Erscheinungsdatum
08.09.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420908
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194209081
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420908
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-09
Tag
1942-09-08
Ausgabe
Ausgabe 1942-09-08
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420908
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420908/5
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
3m ©eptemSer erfdjefnt: JAKOB SCHAFFNER Ba@ JUrbrspfanb Vornan. 281 0e((en. (Sebunten Di 4.80 3ofob ©djaffner, &er ©idjter ofclcr großer Jtomane, fcßenft unÄ mit feinem »£tcbedpfant>' ein burdj uni) burtß ßeitere^ 23ucf). & ift eine fröbitcße 0efcf)td)te um einen fcßmeiserifcben ipeimfeßrer, ber, nadjbem er ficf) bic fjörner in ber firmbe obgcffoßen f>at, ben 2Beg jum iperjen etned red)tfcf)affencn'37täbcf)end unb bamit 311 feiner edjten $etmat fünbet. ©er ©tcfiter oerfteßt cd, mit feiner ©pradfc £omtfd)cd unb ipintergrünbfgcd, Reiterei? unb (Ernfted überjcugenb jufnmmcnflingcn ju lajfen 311 einem farbenfrohen, fpannenben @efd)et)en, in bem bie guten < Jlbfid)ten ben ©teg baoontragen über mancherlei ipinterhätttged, bad ftcf> ihnen in ben 2Peg ftellen will. tltferung erfolgt nur au| grünt ber auj He Üinjelge aegei tunen Btjiellunfltn noip Vhbqait ter pcrjiigtaren acftäntc DEUTSCHE VERLAGS-ANSTALT STUTTGART MICHEL iöriefmavkcn- (Eutopa-Katalog 1943 1344 Seiten. Pappband RM 3.75 erscheint im Oktober d. J. Bestellungen hierauf können nicht mehr angenommen werden, da restlos vergriffen. (Michel-Übersee-Katalog 1943 und Michel Welt-Katalog 1943 erscheinen nicht.) MICHEL i&mfmarken- (Bvofeöcutfdjlanb- Batalog 1943 256 Seiten. Broschiert RM 1.— ist Anfang Januar 1943 lieferbar. Bestellungen hierauf in beschränktem Um fange bis 30. September 1943 erforderlich. 53criag bcs g&djtunncbevgct Älbum (Eugen £criin, jtcipjig (E 1 Zweckmäßige Überwachung des Betriebes durch betriebswirtschaftliche Kurzanalysen Von Wirtschaftsprüfer Kurt Kolbe. 3.Auß. 1942. V y 58 S.y mit graph. Darstellungen. Kart. RM 2.- Mehr denn je spielen in der Wirtschaft die Fragen der Leistungssteigerung und Wirtschaftlichkeit eine Rolle. Deshalb muß der Unternehmer seinen Betrieb genau ken nen, um alle Möglichkeiten, die ihm zur Verfügung stehen, ausnutzen zu können. Die vorliegende, auf praktischer Revisionstätigkeit fußende Arbeit zeigt, welche Zahlen des Unternehmens für eine Überwachung des Betriebes von Wichtigkeit sind und wie diese Zahlen systematisch in einer betriebswirtschaftlichen Kurzanalyse dargestellt werden müssen, um in prägnantester Form die Ergeb nisse wiederzugeben. Interessenten für das ganz auf die Praxis eingestellte Büchlein: Jeder Unternehmer, Kreditgeber, Prüfer, Wirtschafts treuhänder und alle Prüfungsgesellschaften. G. A. GLOECKNER, Verlagsbuchhandlung in Leipzig 144* Nr. 200/201, Dienstag, den 8. September 1942 1015
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1013
[4] - 1014
[5] - 1015
[6] - 1016
[7] - 1017
[8] - 1018
[9] - 1019
[10] - 1020
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite