Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-09-11
Erscheinungsdatum
11.09.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420911
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194209113
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420911
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-09
Tag
1942-09-11
Ausgabe
Ausgabe 1942-09-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420911
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420911/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
(£id)cmt>alt> Dfffetbrud nad) einem 0rißinol‘öoIäicf)nitt SBilbßröfie 26 x 36,5 cm, ®lnttßrÖBe 42 x 54 cm $»nnbfißnicrt. ißrei« SR9JJ 8.— ©in ftladjlanb«3BnIb mit etnm« fernstem Sobcn. Xic tiolsfdjnittfiaft Inorriflen Gidicu unb bic oft fiimmernben, ßeifterljaftcn Siditeit ioitfen in bet bem ©oben entfteigenben mobrißen üuft lcid)t unljeimlid). 2)aä Dunfcl bcö $otafcf)nitte3 tommt biefer Stimmung entgegen. Sßciterc Slnjeigen folßen! ® @corg Sallmcijcr »erlag, fflolfentüttcl un6 Herlin STRASSBURGER MONATSHEFTE Zeitschrift für das deutsche Volkstum am Oberrhein Herausgeber: Dr. Friedrich Spieser September-Heft 1942 Aus dem Inhalt: Das verlorene Mädchen. Von Friedrich Schnack Besuch auf Burg Sponeck. Von E. Schick-Abels Das deutsche Criechenbild und die Altertumswissenschaft. Von Prof. Dr. Hans Bogner Die Struktur des Hellenismus in Frankreich. Von Prof. Dr. Karl Mugler Die Aufgaben der Verwaltungsakademien. Von Dr. Fritz Müssigbrodt Gedichte von Ludwig Friedrich Barthel und Richard Gang Kleine Beiträge / Bücherschau / Bilder. Preis Einzelheft RM 1.20 Im Jahresbezug vierteljährlich RM 3.— HÜNENBURG -VERLAG . STRASSBURG/ELS. Sofort lieferbar Der Obst- u. Gemüsemarkt Als Gemeinschaftsarbeit herausgegeben und bearbeitet von Dipl.-Landwirt Paul Groß ehem. Abteilungsleiter C der Hauptvereinigung der deutschen Gartenbauwirtschaft Band I: Das deutsche Marktangebot 464 Seiten mit 150 graph. Darstellungen und 7 Abbildungen Geb. 20.— RM Band II: Die deutschen Anbaugebiele 286 Seiten, außerdem 29 Tafeln mit 53 teils mehrfarbigen Bildern und 15 graphischen Darstellungen / Geb. 20.— RM In diesem Werk werden erstmalig die beim Aufbau der gartenbaulichen Marktordnung und der einheitlichen Ausrichtung der Versorgungsbedürf nisse und Versorgungsmöglichkeiten der deutschen Märkte gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse festgehalten. In seinem umfassenden Inhalt gibt es dem deutschen Obst- und Gemüse-Großkaufmann die beste Möglichkeit, die natürlichen Grundlagen und Eigenarten der deutschen Erzeugung kennenzulernen, damit setzt zugleich die Aufgabe des Werkes ein. Es gibt dem Eachkaufmann das Rüstzeug, auf der Grundlage allge meiner Erfahrungstatsachen und Mittelwerten von Ergebnissen eines Normal-Erntejahres, Einblick in die Zusammenhänge und den Ablauf des Marktgeschehens zu gewinnen, die die Voraussetzungen bilden für eine ausreichende und gleichmäßige Versorgung von Front und Heimat mit Obst und Gemüse. Als das tragende Glied in der Warenbewegung wird der deutsche Obst- und Gemüse-Großkaufmann im Sinne der Markt ordnung seine kriegswichtige Aufgabe erfüllen. Das vorliegende Werk wird ihm ein wertvoller Führer sein. Verlag Niemann & Moschinski/Hamburg 1 Dem^iäcfut euc&eütt: Handbuch der Reichsschrifttumskammer Herausgegeben von Wilhelm Ilide Geschäftsführer der Reichsschrifttumskammer unter Mitarbeit von Assessor Günther Gentz Justitiar der Reichsschrifttumskammer Umfang XVI, 286 Seiten, mit 14 Abteilungsblättern Lose-Blatt-Ordner mit Ringbuch-Mechanik Ladenpreis RM 13.50 Da9 Handbuch enthält die Anordnungen des Präsidenten der Reichsschrift tumskammer sowie die zur Regelung beruflicher Fragen an anderer Stelle, vorwiegend in den „Vertraulichen Mitteilungen“, ergangenen Verlautbarungen an den Berufsstand. Alle diese Anordnungen und Bekanntmachungen sind sachlich zusammengefaßt und nach Fachgebieten geordnet. Das am Schluß befindliche Schlagwortverzeichnis macht die Auffindung jedes Stoffgebietes sofort möglich.— Die künftige Ergänzung des Handbuches erfolgt in einzelnen Lieferungen nach dem Maße des jeweils erschienenen Materials. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Nr. 204, Freitag, den 11. September 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1029
[4] - 1030
[5] - 1031
[6] - 1032
[7] - 1033
[8] - 1034
[9] - 1035
[10] - 1036
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite