Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194209159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420915
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-09
- Tag1942-09-15
- Monat1942-09
- Jahr1942
-
-
-
-
-
189
-
190
-
1045
-
1046
-
1047
-
1048
-
1049
-
1050
-
1051
-
1052
-
191
-
192
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ausschreiben des &arl |>. Sitdjoff Ueclases zur Berufsförderung Nach wie vor ist es wichtig, daß sich vor allem der Junge Buchhändler mit Büchern selbst beschäftigt und ein Aus tausch der Meinungen /wischen Sortimenter und Verleger stattfindet. Wir wollen nicht nur mit, sondern sollen durch Büdier handeln. Dorum setze ich 2 Preise zu je zehn, 3 Preise zu Je fünf und 10 Preise zu je einem Buch für die besten Sortimenteräußerungen über je 3 meiner Verlagswerke aus. Die Äußerungen sollen pro Werk eine Schreibmaschinenseite nicht überschreiten. Gewertet werden auch etwaige kritisdie Beurteilungen. Beteiligen können sich Lehrlinge und budihändlerische Hilfskräfte. Angabe der Mitgliedsnummer der KSK., der Lehrfirma und des Al ters erforderlich. Berücksichtigt werden Werke dieses Ver lages und der Zsolnay-Produktion 1939/41- Schluß der Einsendungen am 30. Oktober 1942 unter der Anschrift: 35url fh- Btfd)off VTerlas Wien IV/50, Prinz Eugen-Straße 30 11 * > 11 < > 11 < • 11 < • II < • 11 < • 11 < • ♦ ■ < > II 4 > II < > II ♦ In Kürze liefern wir aus: GERTRUD BÄUMER DIE MACHT DER LIEBE Der Weg des Dante Alighieri ®°* Seiten. Gebunden RM 13.50 tß(Verlags-Nr. 644) llSS-SSI Kürzungen Vorbehalten! F. Bruckmann Verlag • München II < > II < > II • « ♦ < - 1 1 < • 1 ( < » 1 1 < • 1 1 < > 1 1 < > 1 1 < > 1 1 ^ r 3 ‘ cs Verlagszeichen W" I ^ spricht für Qualität aller P Kom-Bildpostkarten u. 'v. Korn-Künstlerkarten Lieferung beschränkt unter Berücksichtigung der bestehenden Möglichkeiten KUNSTVERLAG FELIX KORN STUTTGART »lt »Iblletbct 6cä ’SMicnoercinä ln SeipiN. ®ucf>()än61ef()<ni& bittet am tegelmäjjigtSuftttbuna allen neuen &>erläß& uud SUiutquanattffalaloge Todesanzeigen Unerwartet unb alljufrüf) ging am 29. Qluguft (m 2Uter oon 40 3al>ren unfer < 33er(ag$lelter £crr Johannes Paulus na<f> furjer, aber fcf>werer Äranffyelt für fmmer oon unS. ■SOor clnfgen Monaten war eö ibm nod) oergönnt, bet ung fefn 25 fäf>rfge^ 23eruföfubf» läum ju begehen. 3n all' Dfe= fen 3abren f>at er raftloä unb unermüölfd) jum Mof)le un= fereä Verlages gerafft. Mir ocrlleren fit lljm efnen ju* ocrläfflgcn unD treuen Mit arbeiter. Sperr J3aulu$ war un$ ftetö efn guter ÄameraÖ, unb wir werben fein 2lnbenfen in £f)ren galten. Q3etrfeb$füf)rer u. ©efolgföaft Der ^frma fj. 0. 6cf)ul3c / Perlag 2lbt.: Deutfcbeö ^erlagtfbucf)» l>au$ 2lbt. Steuer 23ud)t>erlag Dresden ft1,©efbnltjer ©tr. 9 10. ©eptember 1942. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma Deutsche Verlage- und Druckerei gesellschaft Ukraine m. b. H. Lnzk Wolhynien Ostroschskystraße 16 Leipzig, den 16. Mai 1942. Lühe & Co. Ich übernahm die Vertretung der Firma Samlerens Forlag in Kopenhagen K, Romersgade 19 Leipzig, den 8. 9. 1942. Carl Cnobloch. Die Firma WaldKirdi Druck- u. Transkrit-Ges. K.-G. in Ludwigshafen (Rhein) hat den Verkehr über Leipzig auf genommen und mir ihre Vertre tung übertragen. Leipzig, den 7. Sept. 1942. Carl Cnobloch. Wir haben mit Wirkung vom 1. September 1942 die Vertretung des Verlages Wehrtroni Alfred Bedter, Berlin für die Donau- und Alpengaue und das Protektorat Böhmen und Mähren übernommen. Oskar Höfels V erlagsauslieferungen Wien I.) Seilerstätte 28 5ln atte Verleget! Mein £abengefd)<5ft fft, wäfjrenb fd> efngejogcn bin, Durd) Ärfeg£fcf)aben* fall t>ernf<f)tct. 3um 3wecfe De$ TJadjweffe# bitte (d> bfe Herren Verleger, mir ln efnem furjen ©cftrelben ben ©efamtbetrag Der Sleferungen feit bem 1. 3<* n « 1942 mltjutellen. Stefes bitte btittglid). Verleger, welche nod) ‘Jorberungen an mfd) haben, bitte fd> um erneute CRecbnungöauöftellung, er. werbe leb mld) auf blefc brelmal erfcbelnenbe Qlnjefge berufen. Um wleDer neu aufbaucn ju fönnen, bitte leb alle Verleger, mir fameraöfcbajtllcb Durch 23üdier(fcferungen ju helfen. “gur Mitteilung, welche 23ü<ber mir balblgft gur Verfügung geftellt wer ben fönnen, wäre Ich Danfbar. Vorläufige Qlnfchrlft (ft (Seorg ©peitfer, Öüffelborf ftlmmelgetfterftrafie 346 Infolge Kriegsschadenfalles ist vor läufig ein Offenhalten m. Buch handlung nicht möglich. Ich bitte daher die Herren Verleger vor läufig von Sendungen irgend wel cher Art absehen zu wollen. Werner Schultzenstein, Karlsruhe. Wichtige Mitteilung Unser Betrieb . ist durch Kriegs schadenfall gestört, so daß wir z. Z. nicht alles überblicken können. Wir bitten deshalb um Geduld wegen der Erledigung von Be stellungen und Anfragen. Der Be trieb läuft weiter, muß aber erst wieder geordnet werden. Verlag G. Braun in Karlsruhe am Rhein. Vcrkaiifsantr., Kaiiff'cxuclic, Tcilhabcrgesuchc u. Anträge Kaufgesuche Sortiment mit Nebenbetrieben in mittel großer Stadt Großdeutschlanda von Ehepaar, beide gelernte Buchhändler und Mitglieder der Reichsschrifttumskammer, zur Pachtung oder zum Kauf oder zur mit tätigen Beteiligung gesucht. Anträge unter E.E.Nr. 1054 durch den Verlag des Börsenblattes. Snche Ankauf eines schöngeistigen Verlages. Evtl, auch Pachtung, wenn die Möglichkeit einer späteren käufl. Überlassung nicht ausgeschlossen ist. Angebote, die selbstverst. ver traulich behandelt werden, erbeten unter Nr. 1324 „Sachsengau“ durch den Verlag des Börsenblattes. Suche möglichst in Kurort gegen Barzahlung Budihandlung mit evtl. Kunstgew. Größerer Jahresumsatz. Angebote unter Nr. 1328 d. d. Verlag d. Bbl. erbeten. Stellenangebote Sbücingcit $ur fofort oöer fpäter fucficn rofr iölitacbcitet 06. OTitarbciletin 3unlelmann'a Sutbbonbluttg, Jena goljmarft 2 Nr. 206/207, Dienstag, den 15. September 1942 1051
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht