In meinem Verlage erschien ^ soeben: Der Zug im Gefecht Eine Zusammenstellung aller für den Zugführer wichtigen Bestimmungen im Wortlaut unserer Dienstvorschriften für Infanterie und Kavallerie von Nolte, Major und Mitglied der Infanterie- Schießschule. Zweite, verbesserte Auflage. Preis geheftet M- —.80 ord-, M. —.60 netto, M. —.55 bar. Preis gebunden M. 1.40 ord., M. 105 netto, M. 1.— bar. Freiexemplare 11/10. Einband des Freiexempl. 45 Pf. Bei Sammelbestellung innerhalb eines Truppenteils Vorzugspreise. Das Werkchen gibt einen vor züglichen Überblick über die verstreuten Bestimmungen für Zugführer und erleichtert das Studium in den ein- schlägigen Fragen ganz wesentlich. Besonders eignet sich die Arbeit für die Kompagnie- und Eskadronchefs, sowie für alle Oberleutnants und Leutnants. Bestellzettel beiliegend. Gerhard Stalling Verlag, Oldenburg i/Gr. Vsriuz von Hux. Mrscllivslä in Lsrliu. ^reikclmll lüs sxpmiiiöiitellö kMologik uni! Itiesgpiö. I,, Lriexsr (Lorlin), ll. L. llerinx (krax), I'. Lraus (l!kniin), L. kultLuk (Vivo). IX. Runä. 1. Hott, kr. 80. hlit 'laksln u. IsxtLß. 7 vis 26lt3od.ritt kür oxperlmsutslls katÜOloAiS uwck ll^üerapis, äer äis ersten VervenäunA kür äisss 2sitso1irikt. Berlin, ün ^xril 1911. B.G.Teubner Leipzig S Or. Bastian Schunds Oberlehrer am Realgymnasium zu Zwickau i. S. Naturwissenschaft!. Schülerbibliothek Mit vielen Abbildungen. 8. Jeder Band eleg. i. Leinw. geb. ca. M. 3.— — 7/6 bar mit 30^> — Diese Sammlung von Bändchen ist nach einheitlichen Gesichtspunkten angelegt und für den Schüler bestimmt. Die einzelnen Bändchen setzen demnach einen regelrechten Unterricht in dem entsprechenden Gebiete, das sie vertreten, voraus und sind dem Verständnis der Schüler verschiedenen Alters angemessen. Sie sind jedoch keine Kopie des Unterrichts, vielmehr behandeln sie die be treffende Materie in anregender Form, und zwar so, daß der Schüler den Stoff selbsttätig erlebt, sei es auf Wanderungen in der engeren oder weiteren Leimat oder zu Lause durch vollständige Beobachtung oder durch ein plan mäßig angestelltes Experiment. Ferner suchen sie den Unterricht in Dingen zu ergänzen, die wegen Mangel an Zeit dort wenig Beachtung finden können, die aber manchem Schüler eine willkommene Anregung sein dürften. Aber auch Eltern, Erzieher und gebildete Laien, die an dem geistigen Wachs tum der Jugend Interesse nehmen, werden gern zu dem einen oder anderen Bändchen greisen. Zunächst sind erschienen: Physikalisches Experimentierbuch, Rebenstorfs in Dresden, Kgl. Kadettenkorps. In 2 Teilen I. Teil. An- leitung zum selbständigen Experimentieren für jüngere Schüler. Mt 89 Abbildungen. slV u. 231 S s 8. 1911. Geb. M. 3 —. 2ln der See Geologisch.geographische Betrachtungen für mittlere I und reife Schüler. Von Or. Paul Dohms, Pro fessor an dem Realgymnasium und der Realschule i. E. in Zoppot. Mit 81 Ab- bildungen. sV u. 2I»S.s 8. I9II. Geb. M. 3.—. tÄLNÜp Bilder aus der Geschichte der Astronomie ^ und Physik. Von Prof. Or Sans Keferstein. Direktor des Realgymnasiums des Iohanneums in Lamburg-St. Pauli. Mi« 12 Bildnissen auf Tafeln. sVI u. 234 S.s 8. 1911. Geb. M. 3.—. Demnächst erscheincn: Himmelsbeobachtung m.bloßem Auge. Von Franz Rusch, Oberlehrer am Gymnasium in Goldap. Anleitung zu photographischen Naturaufnahmen. Von Georg E. F. Schulz, Lehrer in Friedenau bei Berlin. Geologisches Wanderbuch.Bd.I. Von K. G. Volk, Professor an der Oberrealschule in Frei burg i. B. In Vorbereitung befinden sich: Strandwanderungen.Zoologisch- botanische Studien. Von l)r. V. Franz, am Neurologischen Institut zu Frankfurt a. M. Die Luftschiffahrt. Von Or. Raimund Nimführ, Privat dozent in Wien. Vom Einbaum zum Linienschiff. Von K. Nadunz, Ingenieur in Kiel.