Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-09-29
Erscheinungsdatum
29.09.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420929
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194209298
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19420929
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-09
Tag
1942-09-29
Ausgabe
Ausgabe 1942-09-29
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420929
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19420929/3
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 218/219 vom 29. September 1942 BENITO MUSSOLINI /( TVt < * ft Der Duce hat bestimmt, daß die deutsche Aus gabe seines Buches zur Errichtung einer Stiftung für die Hinterbliebenen gefallener deutscher Flieger verwendet wird. Es ist daher nur möglich, bei Zeichnung eines an gemessenen Spendenbetrages, der auf das Konto „Stiftung Bruno Mussolini^bei derNational-Bank AG., Essen, Postscheckkonto! 6400su überweisen ist, über die E V A in den Besitj des Buches zu gelangen. Wir bitten den Buchhandel, seine Kunden darauf hinsjuweisen, daß dieses Buch also nickt gekauft werden kann. ESSENER VERLAGSANSTALT • am 11. Oftober 1942 6o 3alicc olt Slls imcrmübltdjer 23eiral)ter unb erneueret Oer ©ciftesfdjßge unfercr Sergangcnbeit tn feinen Übertragungen unb Jteuerjnblungen Oer mittels l)od)beutf(ben (Epen, ale tOortämpfer unb^örDcrer edjtcr nationaler Ötdjtung bet ©egenhmrt in feiner Seiifdirtft „Sie 3teue Literatur”, unb in feinen eigenen bidjtenfcfjen ^Berten, (>at SBill SOeepet tpic tnum ein anberer im beutfdjen Seite gefturtt. ©eine bidjtedfdten öaupttperte erfdtienen bei ALBERT LANGEN - GEORG MÜLLER MÜNCHEN Erläutert von Prof. Dr. Erich Schwinge 5., neu bearbeitete Auflage 1942. XII, 422 .Seiten (Kommentare zum Deutschen Reichsrecht, Bd. 1) Halbleinen RM 15.— Nachdem das Kriegssonderstrafrecht bereits bei den frühe ren Auflagen in einem Nachtrag berücksichtigt war, machte die Verordnung vom 10. 10. 1940, die das W. ST. G. B. in vereinfachender Neufassung brachte, uueh eine diesem Stande Rechnung tragende Bearbeitung des Kommentars notwendig. Die Vorzüge, die die Schwingeschen Erläute rungen zu führender Stellung gelangen ließen, blieben er halten . Klarheit und glückliche Verbindung von Knapp heit und Fülle des Inhalts, von anschaulicher Behandlung der Einzelfragen und Ausblicken auf Probleme allgemeiner Art. © JUNKER UND DÜNNHAUPT VERLAG / BERLIN In kleinem Umfang noch lieferbar: TESCHEMACHER Handbuch des Aufbaus der gewei’bliclien Wirtschaft Band III: Reichswirtschaftskammer, Wirtschafts kammern, Industrie- uud Handelskammern usw. bearbeitet von Rechtsanwalt H. Franke, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Reichswirtschaftskammer 461 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, einem Namens und Schrifttumsverzeichnis. Abgeschlossen 15. Oktober 1937 Gebunden RM 15.— Gerade die bezirkliche Gliederung der Selbstverwaltung der gewerblichen Wirtschaft steht im Brennpunkt des Interesses. Dieser Überblick über den bisherigen Aufbau und die in ihm wirkenden Männer sowie der gebotene wirtschaftliche Quer schnitt durch das Deutsche Reich wird vielfach interessieren. LÜHE-VERLAG . LEIPZIG - BERLIN Auslieferung für GroQbcrlin: Berlin C 2, Neue KönigstraOe 52 für Alpen- und Donaugaue: Oskar Höfels, WienI, Seilerstätte 28 157 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 109. Jahrgang. Nr. 218/219, Dienstag, den 29. September 1942 1117
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1117
[4] - 1118
[5] - 1119
[6] - 1120
[7] - 1121
[8] - 1122
[9] - 1123
[10] - 1124
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite