Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194210019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19421001
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-10
- Tag1942-10-01
- Monat1942-10
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Firmengeschichte Im Oktober begehen nachstehende Firmen besondere Gedenktage: 1U0jähriges Bestehen: Priddat, Hugo, Angerburg (Ostpr.), am 1. Oktober. 75jähriges Bestehen: Boysen, C., Hamburg, am 29. Oktober. Feistei, B., Oderberg (Mark), am 1. Oktober. Ferley, Paul, Lauenburg (Pom.), am 1. Oktober. Schmitt Nachf. Albert Hanfland, F. W., Kassel, am 1. Oktober. 50jähriges Bestehen: Anton & Go., A., Leipzig, am 1. Oktober. Blau, Rudolf, Bad Frankenhausen (Kyffh.), am 15. Oktober. Haferland, Carl, Finsterwalde, am 1. Oktober. Hannemann’s Buchhandlung G. m. b. H., Berlin, am 1. Oktober. Herfurth & Co., Edgar, Leipzig, am 1. Oktober. Lechte, Heinr. 8c J., Emsdetten, am 1. Oktober. Löbner & Co., Grünberg (Sdiles.), am 1. Oktober. Meyer, Hermann, Sulingen, am 1. Oktober. Schlüter, Franz, Bad Essen (Bez. Osnabrück), am 1. Oktober. Welcker Nachfolger, Alfred, Waldenburg (Sachs.), am 4. Oktober. Werner, Heinrich, Essen-Steele, am 1. Oktober. 25jähriges Bestehen: Kösel’sche Buchhandlung Inh. Wilh. Demharter, Jos., Koblenz. Neusser Buchhandlung Matthias Ley, Neuss. Willitsch, Gustav, Wien. Akademische Naclirichten Personalnachrichten (Todesfälle, Berufungen, Ernennungen, Auszeich nungen) Berlin: Gestorben sind: Geheimrat Franz B u m m, langjähriger Präsident ' des Keichsgcsundheitsamts, 81jährig; Geheimrat Pro!. Dr. Otto von Falke, ehern. Generaldirektor der Staatl. Museen, 80jahrig; Geheim rat Prof. Dr. Robert Wollenberg, 80jährig, und Prof. Dr. Walter Sebeniog, bedeutender Chirurg, 49jährig. — Zum o. Prof, wurde ernannt der a. o. Prof. Dr. Freiherr Paul von Handel, zum außer planmäßigen Prof. Dozent Dr. phil. habil. Wilhelm Magnus und zu Dozenten Oberregierungsmedizinalrat Dr. med. habil. Oskar Engel- k e, Dr. med. habil. Franz Irsigler und Dr. med. habil. Gerhart L i e b a u. — Der Führer verlieh die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft an den Dichter Dr. Hans K 1 o e p f o r und an den Prof. Dr. Richard Schumann (internationale Erdinessungen). Bern: Prof. Dr. Richard Willstfitter, bedeutender Chemiker, 69jährig gestorben. Braunschweig: Mit Vorlesungen beauftragt wurde Dozent Dr. phil. Fried rich Timme; einen Lehrauftrag erhielt Obering. Dr.-Ing. Horst Tischner; zum Dozenten wurde ernannt Dr. phil. nat. habil. Kurt Breitwiese r. Breslau: Zum o. Prof, wurde ernannt Oberingen. Friedrich K a i s s 1 i n g. Danzig: Zum Honorarprof. wurde ernannt Marineoberbaurat Hermann Burckhardt, Gotenhafen. Darmstadt: Zum Doz. wurde ernannt Dr. phil. nat. habil. Gerolf Steiner. Dresden: Gestorben sind: Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Richard Edelmann, 8ljährig, und Obermedizinalrat Prof. Dr. Schob — Zum Dozenten wurde ernannt Dr. phil. nat. habil. Wilhelm II o 1 d h e i d e. Düsseldorf: Prof. Dr. Christian B r u h n , Schöpfer der westdeutschen Kieferklinik, 75jährig gestorben. Frankfurt/M.: Zum Dozenten wurde ernannt Dr. med. habil. Adolf Win- d o r f e r. Gießen: Zum Prof, an den Staatl. Forschungsanstalten auf der Insel Riems wurde ernannt Dozent Dr. med. vet. habil. Erich T r a u b. — 7um außerplanmäßigen Prof, wurde ernannt Dozent Dr. phil. habil. Sieg fried Rösch und zum Dozenten Dr. med. habil. August R o t h m a n n. Göttingen: Prof. Dr. Albert Schäfer 86jährig gestorben. — An die Uni versität wurde berufen o. Prof. Dr. Hermann Pongs, Stuttgart. — Zum Dozenten wurde ernannt Dr. med. habil. Wilhelm Wepler. Graz: Von den amtlichen Verpflichtungen wurde entbunden Prof. Dr. Niko laus Rhodokanakis. — Zum a. o. Prof, wurde ernannt der außerplanmäßige Prof. Dr. med. Walter Schmidt-Lange und zum außerplanmäßigen Prof. Dozent Dr. phil. habil. Oskar Mathias. Greifswald: Zum Dozenten wurde ernannt Dr. med. habil. Edgar Schorre. Halle: Zum außerplanmäßigen Prof, wurde ernannt Dozent Dr. sc. nat. habil. Wolfgang H e r r e. Hamburg: Mit vertretungsweiser Wahrnehmung des Lehrstuhls für Bota nik an der Landwirtsch. Hochschule in Hohenheim wurde beauftragt Prof. Dr. Edgar Irmscher. — Zum Dozenten wurde ernannt Dr. rer. nat. habil. Kurt Heyns. Heidelberg: Prof. Dr. med. Martin Kirschncr 63jährig gestorben. — Zum a. o. Prof, wurde ernannt Dozent Dr. Robert Juzo . und zum außer planmäßigen Prof. Dozent Dr. phil. habil. Walter Peter Fuchs. Jena: Geh. Obermedizinalrat Prof. Dr. Rudolf Abel 74jährig gestorben. — Zum o. Prof, wurde ernannt a. o. Prof. Dr. Arwed B 1 o m e y e r. Karlsruhe: Prof. Dr. Hans Rott, ehern. Direktor des Badischen Landes museums, ist gestorben. — Zum a. o. Prof, wurde ernannt Dozent Dr. rer. pol. habil., Dr. iur. Otto M i c k 1 e y. — Zu Regierungschemikern bei der Staatlichen Lebensmitteluntersuchungsanstalt wurden ernannt Dr. Georg Eboling und Dr. Karl Bolz. Köln: Zum Dozenten wurde ernannt Dr. med. habil. Walter V o 1 1 a n d. Königsberg: Zum Dozenten wurde ernannt Staatsarchiv rat Dr. phil. habil. Carl II i n r i c h s. Köthen: Dipl.-Ing. Prof. Philipp Michel 68jährig gestorben. Leipzig: Zu Dozenten wurden ernannt Dr. med. habil. Günther Schal- lock und Dr. med. habil. Helmut Ferner. Marburg/Labn: Zum außerplanmäßigen Prof, wurde ernannt Dozent Dr. phil. habil. Werner K r a u s s. München: Zum o. Prof, wurde ernannt n. o. Prof. Dr. Reinhard Tren delenburg, zum außerplanmäßigen Prof. Dozent Dr. med. habil. Richard Fikentscher, und zum Präsidenten der gesamtdeutschen historischen Kommission Prof. Dr. Heinrich R i t t o r v. S r b i k, Wien. Nürnberg: Bei einer Ausgrabung kam auf tragische Weise ums Leben Ober lehrer Johann Hermann , bekannter Vorgeschichtsforscher. Posen: Zum Dozenten wurde ernannt Dr. phil. habil. Friedrich Gstirner. Prag: Dem Dozenten Dr. med. habil. Hubert M e e s e n , Freiburg, wurde die freie außerordentliche Professur für Pathologische Anatomie über tragen. Rostock: Zum a. o. Prof, wurde ernannt Prof. Dr. Herbert J a n k u h n. Straßburg: Zum o. Prof, wurde ernnnnt a. o. Prof. Dr. Schlemmer und zum a. o. Prof. Dozent Dr. Rudolf Greve. Tetschen-Licbwcrd: Zum außerplanmäßigen Prof, wurde ernannt Dozent Dr.-Ing. Ernst Zuhr. Tübingen: Nach Erreichung der Altersgrenze wurde in den Ruhestand ver setzt Prof. Dr. med. habil. Hermann W a 1 b a u m. Wien: Zum Rektor der Tierärztl. Hochschule wurde ernannt Prof. Dr. Otto K r ö 1 1 i n g. — An die Univ. wurde berufen Prof. Dr. med. Lothar L o e f f 1 e r , Königsberg/Pr. Wiirzburg: Zum außerplanmäßigen Prof, wurde ernannt Dozent Dr. med. habil. Karl Überdies e. Verkehrsnachricliten Bei Sendungen nach dem Ostland und der Ukraine die postalischen Vorschriften beachten — richtig frankieren. Ostland: Es gelten die innerdeutschen Vorsdiriften und Gebühren. Also für Briefe bis 20 g 12 Rpf.. bis 250 g 24 Rpf., bis 500 g 40 Rpf., bis 1000 g 60 Rpf. — Drucksachen bis 20 g 3 Rpf., bis 50 g 4 Rpf., bis 100 g 8 Rpf., bis 250 g 15 Rpf., bis 500 g 30 Rpf. Schwerere Drucksachen sind nicht zugelassen. Bücher usw., die einschließlich Verpackung bis 1000 g schwer sind, müssen als Briefe mit 60 Rpf. frankiert -werden, schwerere Sendungen sind unzulässig. — Päckchen sind im Verkehr mit dem Ostland noch nicht eingeführt. Ukraine: Ebenfalls innerdeutsche Vorschriften und Gebühren. Zu- gclassen sind nur Postkarten und Briefe bis 250 g schwer. Keine Päckchen. Wir bitten die Versandstellen genau zu unterrichten, damit den Buchhandlungen im Ostland und der Ukraine erhebliche Ausgaben durch Nachporto erspart werden. Eine Firma in Riga hat in einem Monat RM 45.— Strafporto zahlen müssen. Personalnachrichten Am 2. Oktober feiert Herr Fritj Otto Klasing i. Fa. Vclhagen & Klasing in Leipzig seinen siebzigsten Geburtstag. Am 1. Oktober jährt sich zum fünfzigsten Male der Tag. an dem der Seniorchef der Verlagsbuchhandlung Urban & Schwarzenberg in Berlin, Herr Dr. h. c. Eduard Urban, in den Buchhandel eintrat. Am 1. Oktober begeht der Betriebsführer der Firma Carl Fr. Berg vorm. I. Windolff, Buchdruckerei und Verlag in Berlin, Herr Carl Fr. Berg, sein fünfzigjähriges Beruf's-Jubiläum als Buchdrucker. Ihr fünfzigjähriges Tätigkeits-Jubiläum feiern am 1. Oktober die Herren Rudolf Arhelger bei der Firma Johs. Faßbender in Wuppertal- Elberfeld und Herr Felix Müller im Verlag Ed. Bote & G. Bock in Berlin. Am 1. Oktober begehen die nachstehenden Berufskollegen ihr vierzigjähriges Tätigkeits-Jubiläum: Hugo Keller im Hause B. G. Teubner in Leipzig; Prokurist Hugo Keller im Verlag A. Hartlcben in Wien und Fritj Maaß im Hause Koch, Neff & Oetinger & Co. in Stuttgart. Ihr fünfundzwanzig jähriges Dienst-Jubiläum feiern am 1. Oktober Fräulein Thea Fahnert im Hause Rudolph’sche Verlagsbuchhandlung in Dresden und Fräulein Johanna Henze in der Verlagsbuchhandlung Quelle & Meyer in Leipzig. Am 1. Oktober kann Fräulein Margarete Krautwurst in Friedrich roda auf die fünfundzwanzigjährige Wiederkehr des Tages ihres Ein tritts in den Berufsstand der Buchhändler zurückblicken. Hauptschriftleiter: Dr. Hellmuth Langenbucher, Schömberg.— Stellvertr. d. Hauptschriftleiters: Georg v.Kommerst&dt, Leipzig. — Verantw. Anzeigen leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Börsen verei ns der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftleitung und Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg 26, Postschließfach 274/75. — Druck Brandstetter, Leipzig C 1, Dresdner Straße n •) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 10 gültig! 204 Nr. 220/221, Donnerstag, den 1. Oktober 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder