Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1942
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1942-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1942
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194210155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19421015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1942
- Monat1942-10
- Tag1942-10-15
- Monat1942-10
- Jahr1942
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei, Leipzig / Nr 253/254 Juli/Aug. 1942). Nr 251/252 s. Börsenblatt 1942, Nr 188/189-192 Adler im Süden. Frontzeitg. [Jg. 1.] 1942, Nr 1. Jan. 2 Bl. gr. 2° Mün chen 2, Luftgaupostamt: Adler im Süden. (Wöch. 3 Nrn) (ZC 8 912) Alarm. Die Südost-Illustricrte. Jg. 1. 1942, Folge 1. April. 20 S. 2° Zagreb [Agram]: Europa-Verl. (Zwangl.) (ZC 8 925) Almaiiadi. [Umschlagt.: Brattig der Rebe u. des Weins.] [Jg.] 1942. 58 S., 1 PI. 4° Lausanne: F. Roth. Fr. 3.— (Jährl.) (ZB 45 928) Deutscher Almanach. Eine Lese zeitgenössischen Schrifttums u. auser wählter Kostbarkeiten. ([Jg. 1.] 1942.) 355 S. gr. 8° München: Eher. Lw. 6.80 (Jährl.) (ZB 45 680) Proisberichtigung zur Liste Nr 251/252 Amtsblatt des Oberpräsidenten der Provinz Ostpreußen, Zivilverwaltg f. d. Bezirk Bialystok. Jg. 1. 1941, Folge 12. Okt. 4 S. 2° Bialystok: (Der Oberpräsident). (Zwangl.) (ZC 8 919) Der Regierungspräsident Preisüberwachungsstelle. Anordnung. Betreff: Erzeugerhöchstpreise f. Gemüse u. Obst. [Jg. 19] 42, Nr 1 [v.] 24. Dez. 1 Bl. 4° Regensburg: (Der Regierungspräsident ...) (Zwangl.) (ZB 45 874) Deutsche Arbeit. Wochenztg f. Handwerk, Industrie u. Handel. Jg. 2. 1942, F. 1. März. 8 S. gr. 2° (Budapest VI, Lendvay-Gasse 2: Kultura Verlagsges.; zu bez.: Ujvidek-Neusatj. Goethe-Gasse 7: (Dt. Arbeit). (Zwangl.) (ZC 8 935) Ardelt-Werkzeitschrifl. [Jg.] 1942, Nr 1. Jan./Febr. 15 S. 4° Ebers walde: Ardeltwerke. (Zwangl.) (ZB 45 791) Armee-Zeitung. [Jg.] 1942, Nr 6. März. 8 S. 2° (o. 0.: Armee-Zcitg.) (Zwangl.) (ZC 8 913) Die Ausrüstung. Werkzeitschr. d. E. G. Leuner G. m. b. H.. Bauten. Jg. 1. 1942, Folge 2. Juni. 8 S. 4° (Bauten: E. G. Leuner G. m. b. H.) (Mon.) (ZB 45 918) Behelf für die Berichte über den Stand der Reben und die Weinmost ernte. [Jg. 1.] 1942. 11 S. kl. 8° Wien: ([Der Reichsstatthalter in Wien] Statist. Amt f. d. Reichsgaue Wien, Kärnten, Niederdonau ...). (Jährl.) (ZA 29 513) Landesabteilung Schlesien der Deutschen Adclsgenossenschaft. Bericht. Jahr 1941. 2 Bl. 4° Breslau 13, Agathstr. 11: (Landesabt. Schlesien d. Dt. Adelsgenossenschaft). (Jährl.) (ZB 45 873) Bericht über die Tätigkeit des Deutschen Landeskulturrates in Brünn. Jahr 1941. 15 S. 4° Brünn: Dt. Landeskulturrat. (Jährl.) (ZB 45 784) Bild-Kalender der „Nürnberger Schau“. ([Jg.] 1941.) 68 Bl. 4° Nürn berg: Erich Spandel. (Jährl.) (ZB 45 894) Der deutsche Bote. Nachrichtenbl. d. Deutschen in Südwestböhmen. Jg. 1942, Nr 2. 6 S. 2° Klattau: Gauverl. Bayer. Ostmark, Nebenstelle. (Zwangl.) (ZC 8 926) Die Brücke zur Heimat. [Jg.] 1942, Folge -13/14. 8 Bl. 4° Braunschweig: NSDAP., Kreislcitg Braunschweig-Land. (Zwangl.) (ZB 45 930) Unter der Busch-Sonne. Werkzeitschr. d. Betriebsgemeinschaft Emil Busch A.-G., Rathenow. Jg. 1. 1942, Nr 1. 19 S. 4° Rathenow: Emil Busch A.G. (Zwangl.) (ZB 45 889) Croalia. [Jg.] 1942, Nr 3. 40 S. 4° Zagreb: Hrvatski bibliografski zavod. Jährl. 5.—; Einzeih. 1.— (Jährl. 6 Nrn) (ZB 45 887) DJ -Führ er dienst. Ausgabe DJ.-Jungen. [Jg.] 1942, Folge 1. 76 S. gr. 8° (Kronstadt: Dt. Volksgruppe in Rumänien, Landesjugendführg.) (Zwangl.) (ZA 29 561) DJ .-Führerdienst. Ausgabe (DJ.-)Mädel. [Jg.] 1942. Viertelj. 1 ( = Folge 1). 93 S. gr. 8° Kronstadt: Dt. Volksgruppe in Rumänien. Lan desjugendführg. (Zwangl.) (ZA 29 560) DJ .-Führerdienst. Ausgabe Jungmädel. [Jg.] 1942. Viertelj. 1 (= Folge 1). 82 S. gr. 8° Kronstadt: Dt. Volksgruppe in Rumänien, Lan desjugendführg. (Zwangl.) (ZA 29 559) DJ .-Führerdienst. Ausgabe Jungvolk. [Jg.] 1942, Viertelj. 1 (= Folge 1). 94 S. gr. 8° Kronstadt: Dt. Volksgruppe in Rumänien, Landesjugend führg. (Zwangl.) (ZA 29 557) DJ .-Führerdienst. Ausgabe Mädclwerk „Glaube u. Schönheit“. [Jg] 1942, (Folge 1.) 66 S. gr. 8° Kronstadt: Dt. Volksgruppe in Rumä nien, Landesjugendführg. (Zwangl.) (ZA 29 558) Elektro. Werkzeitschr. f. d. Gefolgschaft d. „Elektro“ Aktiengesell schaft f. angewandte Elektrizität, Ober Lazisk. Jg. 1. 1942, Nr 1. Mai. 12 S. 4° (Ober-Lazisk: „Elektro“, A.G. f. angew. Elektrizität.) (Zwangl.) (ZB'45 790) Lehrerbildungsanstalt Gar^ <Oder>. Elternbrief. [Jg.] 1942, Nr 1. Jan. 30 S. 8° (Gart} (Oder): Lehrerbildungsanst.) (Zwangl.) (ZA 29 545) Die Feldpost schreibt. Betriebsgemeinschaft Greven 8c Bcchtold, Köln. [Jg.] 1942, Nr 2. 4 Bl. 8° (Köln: Greven & Bcchtold.) (Zwangl.) (ZA 29 511) Feldpost-Brief. (Bann Oelsnit} (206).) [Jg.] 1941. Nr 1. Okt. 2 Bl. 4° Oelsnit} i. V.: [NSDAP., Hitler-Jugend] Bann Oelsni^ <206)). - (Zwangl.) (ZB 45 707) Märkische Heide, Märkischer Sand. Feldpostbrief der Gauleitung Mark Brandenburg der NSDAP. [Jg.] 1942, Folge 1. April 4 Bl. 4° Berlin: NSDAP., Gauleitg Mark Brandenburg. (Mon.) (ZB 45 754) Kameradschaft „Carl Peters“ im NSDStB. Feldpostbrief. [Jg.] 1941, Juli. 4 S. 4° [Maschinenschr. autogr.] Berlin N 4, Oranienburger Str. 37: (Kameradschaft „Carl Peters“). (Zwangl.) (ZB 45 770) Feldpostbrief der Studentenführung, Staatliche Hochschule für Musik zu Leipzig. [Jg.] 1941, ([Nr] 1). April. 22 Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] Leipzig: Staatl. Hochschule f. Musik (Zwangl.) (ZB 45 813) Deutsche Gemeinschaft. Wochcnschr. f. d. Siedlungsdeutschen im Gene ralgouvernement. Jg. 1. 1942, Folge 2. 8 S. 4° Radom: (Zeitungsverl. Krakau-Warschau). (Zwangl.) (ZB 45 757) Gruß von der Weinstrasse. Soldatenbrief d. NSDAP.. Kreisleitg Neu stadt. [Jg ] 1941, Nr 1 [v.] 15. Nov. 8 Bl. 8° Neustadt a. d. Wein straße: NSDAP., Kreisleitg Neustadt a. d. W. (Zwangl.) (ZB 45 854) Haus und Grund. Org. d. Haus- u. Grundbesi^ervereine im Protektorat Böhmen u. Mähren. Jg. 1. 1942, Folge 1. 4 S. 4° (Prag: Üöhm.-Mähr. Verlags- u. Druckerei-Ges.) (Zwangl.) (ZB 45 747) Salzburger Hausmusiktag. [Jg.] 1941. 16 S. 8° Salzburg: PusteF; zu bez.: Der Oberbürgermeister, Salzburg. (Jährl.) (ZA 29 506) Südlohner Heimatblatt. [Jg.] 1941, Nr 1. 8 S. 4° Südlohn: Oing. (Zwangl.) (ZB 45 814) Der Heimatbrief der N[ational-] Sozialistischen] Deutschen] Arbei ter-] P[artei], Kreisleitung Osterholz. [Jg.] 1941, Ostern. 23 S. 8° (Osterholz-Scharmbeck: NSDAP.. Kreisleitg Osterholz.) (Zwangl.) (ZA 29 488) Heimatbrief für die Soldaten und Arbeitsmänner des Kreises Woll stein. [Jg.] 1941, Nr 3. 4 S. 4° Wöllstein: NSDAP., Kreisleitg Woll stein. (Zwangl.) (ZB 45 811) Heimatgriisse. Kreisstadt Königsberg/Neumark. [Jg.] 1941, im Jul- monat. 15 Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] Königsberg/Neumark: Der Bürgermeister. (Zwangl.) (ZB 45 843) Briefe der Heimat an die Front. Heimatgruß aus Oberdonau. Jg. 1. 1942, Folge 2. Mai. 15 S. 4° (Linz: NSDAP., Gauleitg (Gaupresseamt Ober donau)). (Zwangl.] (ZB 45 771) Heimatkalender. Kreis Goldberg-Haynau. Jg. 1. 1942. 192 S. gr. 8° (Liegnit}): Gauverl.-NS.-Schlesien (1941). (ZB 45 776) Heimatkalender. Kreis Jauer. Jg. 1. 1942. 176 S. gr. 8° (Liegnity): Gau verl.-NS.-Schlesien (1941). (ZB 45 775) Heimat-Post für die Soldaten aus dem Kreise Wels-Grieskirchen. [Jg ] 1942, Jänner. 8 S. 4° Wels: (NSDAP., Kreisleitg Wels, Oberdonau). (Mon.) (ZB 45 758) Der deutsche Holzbau. Amtl. Org. d. Bevollmächtigten f. d. Holzbau. Jg. 1. 1941, Nr 1. Dez. 16 S. 4° Berlin: Otto Drewi§. Vj. 6.—; Ein- zelnr 1.— (Vierzehntägl.) (ZB 45 865) Domovina Hrvatska. Tjednik Hrvatskih Radnika u Njemaökoj. God 1. 1941. Broj 2. 8 S. 2° Berlin: Fremdsprachendienst-Verl. G. m. b. H. (Zwangl.) (ZC 8 923) Jahresbericht. Landesverband d. Schuhmachergenossenschaften für Böh men in Prag. [Jg.] 1941. 2S Bl. 4° (Prag: Landesverb. d. Schuh- machcrgcnossenschaften f. Böhmen in Prag 1942.) (ZB 45 750) Böhm.-Mähr. Verb. f. Milch u. Fette, Prag, lahresbericht über die Er zeugungswirtschaft der Molkerei. VyroCni zpräva o vyrobnim hospo- därstvi mlckärny. Jahr 1941. 5 S. 4° (Prag 11, Bccthovenstr. 4: Böhm.-Mähr. Verb. f. Milch u. Fette 1942.) (ZB 45 785) Winckclmann-Gesellschaft, Stendal. Jahresgabe. [Bd 1.] 1941. 69 S., 32 S. gr. 8° Berlin: de Gruyter. (ZB 45 774) Kraft durch Freude. DAR. Jahrweiser der Deutschen Arbeiterschaft in Rumänien. ([Jg. 1.] 1942.) 203 S.. 3 Taf. 8° Temeschburg: Schwäb. Verlags-A.-G.: zu bez.: Dt. Buchh. nn Lei 80.— (ZA 29 540) Ingeiiieur-Fortbildung. Vorträge u. Lehrgänge. [Jg. 1.] 1941. Okt./Dez. 84 S. 4° München 26: Nat.-Soz. Bund dt. Technik (Reichswaltg). (Zwangl.) (ZB 45 888) Jugend und Bauerntum. Führerblätter d. sädis. Landdienstes. Jahr 2. 1942, Bl. 1. Jan. 11 S. 8° Dresden: Welzcl; zu bez.: Landdienst-Lehr hof d. HJ. Koppelsdorf. (Zwangl.) (ZA 29 503) Für unsere Kameraden. (Heimatbrief [d. SA. der NSDAP., Gruppe Thüringen].) [Jg.] 1941, Nr 1. Juli. 6 S. 4° [Weimar: SA. der NSDAP., Gruppe Thüringen.] (Zwangl.) (ZB 45 759) Kirchenblatt. [Nebst] Kinderblatt. Jg. 1. <19.) 1942. No 1. 12. 8 S„ 4° u. 8° Timisoara IV, Piata Dragalina 2: Kirchenblatt. (Zwangl.) (ZB 45 885) Heinrich von Kleist. Mitteilungsbl. d. Altherrenschaft u. Kameradschaft ..Heinrich v. Kleist“. [Jg.] 1942, Nr 3. April. 23 S. 8° Berlin N 4, Oranienburger Str. 66: (Kameradschaft „Heinrich v. Kleist“). (Zwangl.) (ZA 29 536) (Schluß folgt.) Nr. 232/233, Donnerstag, den 15. Oktober 1942
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder