Für jeden Industriebetrieb von Interesse: Vorschläge für eine zeitgemäße Betriebsorganisation und Betriebsüberwachung Von K. Fügmann DIN A5, 50 Seiten mit 18 Bildern und 2farbigen Tafeln. 1942 Broschiert 3.50 RM, für VDI-Mitglieder 3.15 RM Mit einfachen Mitteln und geringfügigen Ergänzungen kann, wie der Verfasser zeigt, die bestehende Organisation der einzelnen Betriebsabteilungen derartig aufeinander abge stimmt werden, daß sich ein organischer Ablauf aller betrieb lichen Notwendigkeiten ergibt und zwangläufig dabei das Rüst zeug für die Betriebsüberwachung anfällt. Neuartig ist dabei die Methode, die wesentlichen Dinge im Schau bi Id dar zustellen, das gegenüber dem toten Zahlenmaterial der Statistik lebendige Erkenntnis vermittelt. Interessenten für dieSchrift sind: Betriebsführer, Betriebs leiter, Betriebsingenieure, Arbeitsvorbereiter und Betriebs organisatoren, nicht nur in der Maschinen-Industrie sondern in den verschiedensten Wirtschaftszweigen. Bezugsbedingungen siehe (z) VDI-VERLAG/ GMBH, BERLIN NW 7 teilet LLeretlat: PROF. Dr. A. SCHÜRMANN Deutsche Agrarpolitik (Lehrbuchreihe des „Forschungsdienstes“) 1941. 518 Seiten. Halbleinen 16.50 RM J. WILL Die wichtigsten Forstinsekten Dritte, neubearbeitete und vermehrte Auflage herausgegeben von Prof. Dr. M. Wolff 1933. 220 Seiten mit 203 Abbildungen. Halbleinen 6.- RM E. TEUWSEN Fährten und Spuren Eine Anleitung zum Spüren und Ansprechen für Jäger und Jagdliebhaber Dritte, verbesserte Auflage 1936. 156 Seiten mit 212 Abbildungen. Halbleinen 4.50 RM VERLAG J. NEU91ANN-NEUDA9DI In neuen Auflagen: Was der praktische Arzt Uber Vitamine wissen soll Von Dr. med. Karl Recknagel, Chefarzt des Sanatori ums Schloß Horneck, Facharzt für innere Krankheiten, Gundeisheim am Neckar. 2., erweiterte Auflage. Gr.-8°. 188 Seiten. Mit 6 Abb. 1942. Kart. RM 4.90 Interessenten: Alle praktischen Ärzte, Fachärzte für innere und Stoffwechselkrankheiten, Physiologen, Pharmakologen, Apotheker, Kliniken, Kranken- und Heilanstalten, Lazarette, Bibliotheken. Block zur Eintragung der Konstitutionsmerkmale (Schematische Darstellung) Von Prof. Dr. Kurt Klare, Bielefeld (früher Scheidegg) 4. Auflage. Hundert Blatt mit einer Erklärung. 1942 Kart. RM 2.60 Interessenten: Tuberkulose-Arzte, -Heilanstalten, -Fürsorgestellen, Krankenhäuser und Kliniken sowie zahlreiche praktische Arzte. Die vom gleichen Verfasser herausgegebene ,,Konstitutionsschule'' ist die ausführliche Erklärung für den Gebrauch des Konstitutionsblockes. Oer diagnostische Untersuchungsgang zur Feststellung der aktiven Lungentuberkulose Von Marineoberstabsarzt Prof. Dr. med. A. Bacmeister, St. Blasien. (Praktische Tuberkulose-Bücherei, Heft 19). 3., erw. und verb. Auflage. Gr.-8°. 28 Seiten. 1942. RM 1.80 Vorzugspreis für Bezieher des Deutschen Tuberkulose-Blattes RM 1.60 Interessenten: Praktische und beamtete Ärzte, Tuberkuloseärzte, die Arzte der Wehrmacht und des Relchsarbeitsdienätes, ärztliche Sachverständige und Gutachter, Tuberkulose-Heilanstalten, -Für sorgestellen, Gesundheitsämter, Lazarette, Kliniken und Kranken anstalten. Fortsetzungsliste I GEORG THIEME / VERLAG / LEIPZIG HERMES EINZELSCHRIFTEN HERAUSGEGEBEN VON HELMUT BERVE, FRIEDRICH KUNGNER, ALFRED KÖRTE. WOLFGANG SCHADEWALDT Vor kurzem erschien Heft 7 HELLFRIED DAHLMANN VARRO DE LINGUA LATINA BUCH vm In diesem Buch wird zum ersten Male der Versuch gemacht, das wohl bedeutendste erhaltene Werk der antiken Spiachwissemchaft durch die ausführliche Er klärung eines besonders wichtigen Teiles dem Studium leichter zugänglich zu machen. Der Kommentar sucht die zahlreichen textlichen Schwierigkeiten zu lösen und den sachlichen Gehalt zu deuten. Dadurch eröffnen sich manche neue Erkenntnisse für das Wesen und die Ge schichte d. hellenistisch-römischen grammatischen Theorie. VIII und 194 Seiten. 1940. Geheftet RM 12.— Die Bezieher des Hermes erhalten das Werk gem.§ 12 Ziffer 5 VO. zum ermäßigten Sonderpreis von RM 9.60 WEIDM ANNSCHE VERLAGSBUCHHANqLUNG BERLIN 120U Nr. 234, Freitag, den 16. Oktober 1942