Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-10-22
Erscheinungsdatum
22.10.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421022
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194210226
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19421022
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-10
Tag
1942-10-22
Ausgabe
Ausgabe 1942-10-22
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421022
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421022/12
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1942 Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 4L 11.—17. Oktober 1942. Vorhergehende Liste 1942, Bbl. Nr. 232/233 Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins. — O = Mitglied der Rcichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — (g?) = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — cz7 = Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — • = Zum Verlag von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Rcichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment. — X = Handelsgerichtlich eingetragen. — = Fernsprecher. — TA.: = Telegrammanschrift. — (§£) = Bank konto. — = Postscheckkonto. — 4 = Mitglied der BAG. — t = In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. == Börsenblatt. fX Ahrend Verlag, Rudolf H., Berlin- Charlotten burg 6, Neue Kantstr. 4. Kunstverlag. Inh. Rudolf Ahrend. — Gegr. 15/VIII. 1938. (0—*> 932373. - ® Deutsche Bank, Dcpka A, Berlin-Charlottenburg 2. — *©? Berlin 87111; Wien 85037.) (g^Alicke, Paul, Dresden A 1. Inh. (gc) Paul Alicke am 29/IX. 1942 verstorben. Inh. jetzt: O Peter Alicke. ♦ AllgemeinerBuch-undZeitschriften-Vertrieb Walter Körner, Leipzig C 1. Geschäftsl. Rudolf Sin- scheck ausgeschieden. *>c7v. Chamier, Dr. Hans, Verlag, Essen. Neue Anschrift -, III. Hagen 37. * G e e r i n g, Rudolf, Verlag, Basel, wurde im Adreßbuch gestrichen. tOOla^el, Viktor, Landsberg (Oberschles.). Buch- u. X Papierh. Inh.: O Margarete Fischer. — Gegr. 1922. Kreis girokasse, Landsberg (Oberschles.). — Breslau 50468.) Leip ziger Komm.: w. Streller. t * H o 11 e & C o.’s Uitgeversmaatschappij N. V. Haag X (Niederlande), Parkstraat 4 a. Generaldirektor: * Gerard van Beest Holle. Direktoren: Hendrik Kooistra u. Stephan Rajszar. — Gegr. 1/Ij 1942. (#^> 113979. — TA.: Holle & Co. Haag. — ® Bankhaus Landry & van Till, Haag. - 297521.) HumanitasVerlag G. m. b. H., Zürich, wurde im Adreß buch gestrichen. (gsjKämmerer Verlag, Robert, Düsseldorf. Anschrift während des Krieges: Bestwig (Westfalen). (sjs) K i e n r e i c h, J o s. A., Graz. Eröffnete in Marburg (Drau) eine Bahnhofsbuchhandlung. Ebendort Burggasse 13 eine Leih bücherei. t O K ö n i g, C. H. W., Berlin-Friedenau, Fregestr. 78. Groß- buchh., Großantiq. Inh.: O Willi König. — Gegr. 6/1. 1942. (0=—*> 836284. - Globus-Bank A.G.; Dresdner Bank, Depka 80, Berlin. — 215071.) Leipziger Komm.: w. Volckmar. fOKönigvorm. FelixBergwald, C. H. Willi, Berlin- Neu k ö 11 n, Berliner Str. 56/57. Buch-, Kunst- u. Papierh. Inh.: O Willi König. Geschäftsl.: Hertha Praetjel. — Gegr. 31/1. 1942, als Buchh. Felix Bergwald s. 1/VII. 1897. (0-*> 621454. — (§£ Globus Bank A.G., Berlin W 9. — 240416.) Antiquariats kataloge in zweifacher Anzahl direkt erbeten. Leipziger Komm.: Volckmar. OKral & Co., Josef, Abensberg. Rudolf Kral trat als Mit- inh. ein. »Nordland -Verlag G. m. b. H., Berlin. Neue Anschrift: - SW 11, Saarlandstr. 66. 0—r Verlagsleitung: 191204, Vertrieb: 191068, Buchhaltung: 191703, Herstellung: 191329, Ausliefe rung I: 190708, Auslieferung II: 191893, Expedition: 191345. (g^Radloff, Herbert, Wiesbaden. Betrieb ruht während der Dauer des Krieges. ^(Schwarzeck-Verlag G. m. b. H., Dresden. Geschäftsf. (gc) Willy Sennewald ist ausgeschieden. Dr. Herbert Stommcl wurde zum Geschäftsf. bestellt. Erich Schubert wurde Gesamt prokur. erteilt. (ge) S i m o n, Karl, Rcichenberg (Sudetenl.). Hinzufügen: Leip ziger Komm.: Lühe & Co. (ge>Simons, Rudolf, Wiehl (Bz. Köln). Hinzufügen: Leipziger Komm.: Fleischer. (^Verlag Pau 1 Hochmut h. Berlin W 35. Leipziger Komm jetjt: Volckmar. (gc)VerlagshausBong&Co., Berlin. Die Firma verlegte den Si§ nach Leipzig C 1, Salomonstr. 16, die Redaktion nach Mün chen 9, Ulmenstr. 16. jetzt Leipzig 55730. (ge) W i n t e r, Paul, Ravensburg. Leipziger Komm.: Bcrnh. Hermann & G. E. Schulze. (^Zentrale der Front-Buchhandlungen, Berlin. je$t: 863926 u. 863927. Nr. 238/239, Donnerstag, den 22. Oktober 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1233
[4] - 1234
[5] - 1235
[6] - 1236
[7] - 1237
[8] - 1238
[9] - 1239
[10] - 1240
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite