Einkaufs-Quellenwerk der W.E.Z.-Oroanisation Allgemeiner Bezugsquellen-Nacbweis für Erzeugnisse jeglicher Art Für die Einkäufer des Großdeutschen Wirtschaftsraumes erschien soeben die neue (8) Deutsche Groß-Ausgabe „WEZO-WER LIEFERT WAS?" 1816 S. brosch. RM 6.- Bestellverfahren Reichsmesseamts-Verlag GmbH., Leipzig C 1 Schciflmceihe des ,Großdeutsdien Leihbücbereiblattes' HETT1: Erste Grundliste für den Deutschen Leihbuchhandel Das Buch ein Schwert des Geistes Ladenpreis ßroseß. RM 2.5o (vergriffen) «ß HETT 2: Liste der für Jugendliche und Büchereien ungeeigneten Druckschriften Gewöhnliche Ausgabe, Ladenpreis RM ~.9o Bißliot he ks-Ausgabe (einseitig ßedrueßt) RM 1.2o HETT 3: Zweite Grundliste für den Deutschen Leihbuchhandel 1 Ladenpreis ßrosch. RM 1.— Die zweite Grundliste umfaßt eine Auswahl besten Schrifttums aus den letzten Jahren und stützt sich auf das aktuelle Schrift tum des Kriegsgeschehens. HETT 4: Verzeichnis englischer u.nordamerikanischerSchriftsteller Ladenpreis ßrosef. RM —,5o Die Liste wurde an Hand der in den let:ten 40 Jahren nach weisbaren Übersetzungen zusammengcstcllt und soll den Volks-, Werk- und Leihbüchereien als Hilfsmittel für die Herausnahme von Autoren der Feindländcr diene. . Porto für Liste 2 RM—.15. für 3 und 4 je RM ~.o8 Bestellverfahren |~Z~] Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig ES EMPFEHLEN SICH | f.unt Brucfecn:| Nr. 246, Freitag, den 30. Oktober 1012