Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.01.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-01-21
- Erscheinungsdatum
- 21.01.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430121
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194301217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430121
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-01
- Tag1943-01-21
- Monat1943-01
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen 1943 Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 3 10.—16. Januar 1943. Vorhergehende Liste 1943, Bbl. Nr. 10/11. Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins. — O = Mitglied der Reiehsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — (Sg) = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — C7 = Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — w = Zum Verlag von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment. — X = Handelsgerichtlich eingetragen. — = Fernsprecher. — TA.: = Telegrammanschrift. — (§| = Bank konto. — = Postscheckkonto. — <t> = Mitglied der BAG. — t = ln das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. = Börsenblatt QÄhrenlese Verlag G. m. b. H., Berlin, ging an Verlag C. V. Engelhard G. m. b. H., Berlin, über, der ihn unter der bisherigen Firma weiterführt. O Ottomar Diesner u. O Rudolf Damm sind nicht mehr Geschäftsf. bzw. Geschäftsl. Zum Ge- schäftsf. wurden (f§)Frit; Brabant u. ® Paul Ullrich bestellt. Neue Anschrift: - N 4, Oranienburger Str. 44. $>■♦> jetjt: 423451. $5 Bayer. Zentral-Bibel-Verein, Nürnberg -A. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Wallmann. $j) Beck Verlag, Max, Leipzig Cl. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Fr. Förster, OBecker, Johanne, Hannover. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Giegler’s Buchh. OBuchhandlung u. Leihbibliothek ,,M a r i a h i 1 f“, Wien. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Fr. Förster. (Sjsy E h 1 e r s , Carl, Verlagsbuchhandlung, Konstanz. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Volckmar. (gtjGambke, Gerhard, L e h r m i 11 e 1 a n s t a 11. Berlin- Steg 1 i tj. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Franz Winter. §Gruyter & Co., Walter de. vormals G. J. Göschen’- sche Verlagshandlung. Berlin W 35. O Georg Kissel wurde Ges.-Prokura erteilt. :^Handreka. Albert, Buchholz (Sachs.). Die Firma wurde in eine Kommandit-Gesellschaft umgewandelt. Pers. haft. Ge- sellsch.: ^ Erich Handrcka. Heinrichshofe n’s Verlag, Magdeburg. Lucie Hei necke u. Lothar John wurde Prokura erteilt. ® H i n s c h, Heinz, Dresden-Blasewitj. Leipziger Komm, jetjt: Fleischer. ^Johannes-Buchhandlung H. & B. Foeckl, Mün chen 2. Mitinh. O Hans Foeckl am 4/XII. 1942, verstorben. ® Kapp Inh. Alfons Unteregger, Adolf, Rotten burg (Neckar). Betrieb ruht z. Zt. ,,L iebaert“ Stichting Uitgeverij, Haag (Niederl.), verlegte den Sitj nach Amsterdam-Zuid, Stadhouderskade 40. Löffler. Tobias, Mannheim. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Volckmar. OMartin, Ernst, Saarbrücken, verlegte den Sitj nach Mün chen 8, Preysingstr. 12. Geschäftsl.: Ernst Martin jun: Q>-^ jetjt 42450. — ® Berger & Co.. Berlin W S. Behrenstr. 33; Bayer. Hypotheken- u. Wechselbank. München, Fil. Wiener Platj. — 69522. Zweigniederlassung: Saarbrücken 3, Nauwie- serstr. 23. Nur Leihbücherei. Geschäftsl.: Leni Portugall. — Leip ziger Komm.: Volckmar. (Sg, N a g e 1 Buch - u. Kunst h. Paul Niekammer Nachf., F r i e d r„ Stettin, firmiert jetjt: (g Friedr. Nagel Buchhand lung Paul Niekammer Nachf. O Marga Gorges geh, Benda ist als Mitinh. eingetreten. Die Prokura ist erloschen. NS.-Gauverlag Weser-Ems G. m. b. H.. Bremen. Abteilungsl. (sjs) Robert Bargmann ist ausgeschieden. Zum wei teren Prokuristen wurde Arthur Roben ernannt. £ jetjt: 21931. O O 11 o (vorm. Oskar Opitj), Franz, Namslau, firmiert jetjt: Namslauer Stadtblatt G. m. b. H. Geschäftsf.: s&Dr. Fritj Rudolph, jetjt 494. (|| Mittelschlesische Bank; Kreis- u. Stadtsparkasse, Namslau. jetjt Breslau 39660. OPI 1 i p s, R u d o 1 f, K ö 1 n. Neue Anschrift: - Bickendorf, Rochus- str. 80. jetjt: 55720. i££/ Pross, Alfred, Reise- und Versandbuchhand lung, Stuttgart N. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Brock haus. ^Rcmmelt, Theodor (Bavaria-Buchhandlung), München 15, firmiert jetjt: (gs) Bavaria-Buchhandlung Theo dor Remmelt. ^Rittershofer Buch - und Kunsthandlung, K u n-s t - Versteigerer, K. - G., Horst, Berlin, firmiert jetjt: 0 Horst Rittershofer Buch- und Kunsthandlung K.-G., Berlin. OSchneider, Heinrich, Dortmund. Leipziger Komm.: L. Naumann. (•£, S c h o r r, Alois, Trier. Hinzufügen: Leipziger Komm.: Volck mar. ^jä) S c h u 1 ze, H. O., Lichtenfei s. Hinzufügen: „Berechtigt zum Großhandel mit Mal- u. Bilderbüchern.“ OSpiess, Viktor, Buchvertrieb, Freiburg (Breisgau). Betrieb ruht z. Zt. (gStopp, Johanna, München 15. Neue Anschrift: - 2, Thca- tinerstr. 16. OSzczepanski, Sophie, Berlin-Charlottenburg 9, wurde im Adreßbuch gestrichen. OTietz,E. M. Martha, Verlagsbuchhandlung. Leip zig W 33. Die philatelistischen Schriften gingen an A. Ziem- sen Verlag, Wittenberg Lutherstadt, über. Streichen: Leipziger Komm.: Fleischer. (gjUnion Deutsche Verlagsgesellschaft Berlin Roth & Co„ Berlin SW 68. Zum weiteren Prokuristen wurde O Karl Eckel bestellt. t®VcrlagUllrichKom. - Ges., Berlin NW 87. Zinzcndorf- X str. 3. Pers. haft. Gesellsch.: (ig) Karl Ullrich. — Gegr. 1/IX, 1941. (Oj—« 3 394241. — TA.: Ullrichverlag Berlin NW 87. — %'Dresd ner Bank. Berlin. Dep.Kasse 79. — “t©? 231346.) Auslieferung der Musik-Abt, durch Hug & Co., Leipzig. ^Verlag für.Wirtschaft u. Verkehr Forkel & Co., Stuttgart. Die Prokura von Wilhelm Seiz ist erloschen. OWieczorek. Ella. Hindenburg (Oberschles.), erloschen. OWiedemann, Wilhelm, Düsseldorf, verlegte den Sitj nach Frankfurt (Main), Niddastr. 67. 8”tr jetjt: 32131. jetjt: Stadtsparkasse. Frankfurt (Main), jetjt: Frankfurt (Main) 66085. oWittmann, Kurt. Berlin-Charlottenburg. Leip ziger Komm, jetjt: Fleischer. C7 Z e c k e y, Gustav, Marburg (Lahn). Hinzufügen: Leipziger Komm.: Schneider. Börsenid. f. d. Dt. Buehh. Nr. 16/17, Donnerstag, den 21. Januar 194-1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite