Otto Paust VOLK IM FEUER Der große Krieg 1914 bis November 1918 376 Seiten, gebunden RM 4.80 NATION IN NOT Freikorps - Nachkrieg, November 1918 bis 1923 440 Seiten, gebunden RM 4.80 LAND IM LICHT Kampf, Sieg und Aufstieg 680 Seiten, gebunden RM 5.80 Niemand wird sich der Gewalt dieser Bücher, der Eigenart ihrer Geschichtlichkeit und Mensch lichkeit entziehen können. Neuerscheinung! Sofort lieferbar! Dienstpflicht und Arbeitsplatzwechsel Von Oberreg.-Rat Dr. G. Jaerisch 240 Seiten Kart. RM 7.50 Da über die beiden obengenannten Gebiete bisher ein Kommentar fehlt, der den Bedürfnissen der Praxis entspricht, sollen die Verordnungen über die Dienst pflicht vom 13. 2. 1939 (RGBl. I S. 206) und vom 2. 3. 1939 (RGBl. I S. 403) sowie die VO. über die Be schränkung des Arbeitsplatzwechsels vom 1. 9. 1939 (RGBl. I S. 1685) mit allen dazu ergangenen Aus führungsanordnungen und Erlassen kommentarmäßig behandelt und erläutert werden. Die genannten Ver ordnungen bilden das Rückgrat des Kriegsarbeitsein satzes und bieten im übrigen nach der rechtlichen und praktischen Seite teilweise erhebliche Schwierig keiten, so daß ein dringendes Bedürfnis für eine der artige Schrift besteht. Der Kriegsarbeitseinsatz ge hört zu den wichtigsten Aufgaben der Gegenwart, deshalb ist auch eine derartige erläuternde Schrift unzweifelhaft als äußerst wichtig anzusehen. Deutscher Rechtsverlag G.m.b.H., Berlin - Leipzig - Wien Berlin W 35, Hildebrandstraße 8 Mit der Übernahme der Verlagsrechte an dem Roman „In Gottes Hand“ sind folgende Werke von ERWIN H. RAINALTER in meinem Verlage vereinigt: 39fe «Öefdjtribte meine# «Sroßbaterö / Ein Deutscher im Morgenlande «fteffaften tmö Begegnungen / Erzählungen 3fn (ÖOtte# J^anD / Roman eines Lawinendorfes 39er getreue jßtnedjt / Eine Erzählung jfttrabcll / Der Roman einer Frau 39er i^ariDUurt / Der Roman Andreas Hofers 39aö gco$e ^anDern / Roman 39ie fcbäne Bratrfce / Erzählungen Feldpostausgabe Rainalter, der an einem neuen Werke arbeitet, ist einer unserer unmittelbarsten und echtesten Erzähler Nur im Zuteilungsverfahren Sari f>. Bifcboff Verlag Wizn — Berlin Sdiichfol, Sendung und Glaube der Nordmorh V on JOH. SCHMIDT -W ODDER, ehern. Abgeordnetem der deutschen Volksgruppe Nordschleswig im dänischen Reichstag. 95 S. In mehrfarb. Umschlag kart. RM 2.80 „Ein echter Nordmann, dessen Worte voll geistiger Spannung sind. Schleswig-Holstein, was es in der Ge schichte unserm Volke gegeben hat und weiter geben kann, ist wie vor einer Universität von besten Köpfen vorgetragen. Keine Geschichtsschilderung, sondern Dar stellung und Schlußfolgerung. Erfahren im Geistesstreit mit Dänemark, bleibt er doch ehrlidi und bewundert Gruntwig, den Schöpfer der dänischen Wiedergeburt. Obwohl Geistesmensch, ist er im Innersten eine Bauern natur, ja, einer der besten Kenner des deutsdien Bauerntums. Er und kein anderer ist die Polarität zu Matthias Claudius. Ist von Schrot und Korn wie sein Landsmann Brockdorff-Rantzau. Ist einer wie ,meer- umschlungen'. Mit grauem Haar istSchmidt-Wodder ein Roland des deutschen Nordens, ein Reprä sentant deutscher Geistesgesdiidite, die in segenvolle Zukunft weist." Weltwadit der Deutschen \z\ FRANZ WESTPHAL VERLAG 0 Wolfshagen - Scharbeutz (Lübecker Bucht) 46 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 64/65, Donnerstag, den 18. März 1943 361