Soeben ist erschienen: Beiträge zurKolonialforschung herausgegeben im Aufträge des Reichsforschungsrates und der Deutschen Forschungsgemeinschaft von Günter Wolff Leiter der Kolonialwissenschaftlichen Abteilung Band III mit Arbeiten von H. Frötschner • W. Weck . K. Enigk • W. Kubiena W. Schnackenbeck • M. Giiot • W. Wengler W. Suchanka • E. Schultze Mit Zusammenfassungen in italien. und französ. Sprache 220 Seiten, 21 X 30 cm, mit 96 Textfiguren und 69 Ab bildungen auf 8 Farbtafeln nach Naturaufnahmen und 18 Schwarzweißtafeln sowie mit 2 Karten Preis gebunden RM 12.— Abnehmer: Alle wissenschaftlichen Bibliotheken und In stitute des In- und Auslandes (Geographie, Geologie, Natur wissenschaften, Medizin, Wirtschafts- und techn. Wissen schaften), alle größeren Stadt- und Volksbibliotheken, alle führenden kolonialen Sachbearbeiter von Politik, Verwal tung und Wirtschaft und alle kolonialen Unternehmungen. Infolge seines wertvollen Inhalts und seiner gediegenen Aus stattung eignet sich das Werk auch zu Geschenkzwecken für die genannten Kreise. Weitere Bände sind in Vorbereitung. Fortsetzungsliste anlcgen! Verlag von Dietrich Reimer in Berlin SW 68 ® Nod] be(d|rünht lieferbar: PESTALOZZI KAMPF UND KLÄRUNG 1782-1797 Von Herbert Sdiöneboum 248 Seiten, ßrofdjiert RM 8.-, Ganäleinen RM 9.- Der Abtdilufj bet Pe(talo33ibiograpt)ie non Herbert Sdiöneboum lenht bie Aufmerhlambeit erneut auf ben 1931 erfdiicnenen Teil, ber bie für bie Enttoidilung Peftalojjia entfdieibenben Jal)re betjanbclt. Aua bem 3nl)olt: Peftaloääi, fein Haua, feine Gönner, Freunbe unb Jünger - Peif 0103313 Schriften non 1782 bia1797-Peftolo33iaGebanhen:lbeeunb Wirhlidiheit ßettellnerfalicen VERLAG KURTSTENGER, ERFURT Zum Kopernikus-Gedenktag erscheint: Des Georg Joachim Rhetikus Erster Bericht über Die 6 Bücher des Kopernikus von den Umdrehungen der himmlischen Kreise (Narratio prima) Übersetzt und eingeleitet von Karl Zeller 203 Seiten, 8°. 1943. Hin. RM 8.50 Die „Narratio Prima“ des Rhetikus hat einst die erste genauere Kunde von dem neuen Weltsystem und seinem Schöpfer in die gelehrte Welt getragen und war Vorläufer des Hauptwerkes des Koper nikus „De revolutionibus“. Die hier vorliegende erste vollständige Übersetzung bildet auch heute im Kopernikus - Gedächtnisjahr den Vorläufer zu der im gleichen Verlag erscheinenden neuen Gesamt ausgabe der Werke des Kopernikus. Bestellverfahren ® R. Oldenbourg, München 1 ( Schließfach 31) THEODOR STEINKOPFF DRESDEN UND LEIPZIG Tn Kürze erscheint: Zusammenhänge zwischen Physikalischen Eigenschaften und chemischer Konstitution Von o. Prof. Dr. Robert Kremann f ehern. Vorstand des Instituts für theoret. u. physik. Chemie der Univ. Graz Mitbearbeitet von a. o. Prof. Dr. Max Pestemer Direktor des Instituts für physikalische Chemie der Universität Kiel Zweite, unveränderte Auflage (Wissenschaftliche Forschungsberichte Bd. 41) XVI, 225 Seiten mit 30 Abb. 8°. Brosch. RM 16.— Eine reiche Vorlesungserfahrung ermöglichte dem Autor die Be arbeitung dieses Werkes, das dem Studierenden eine kurze Zu sammenfassung der namentlich für den Organiker bedeutsamen Zusammenhänge von Konstitution mit sämtlichen in Betracht kommenden physikalischen Eigenschaften bietet. Aber auch dem Physiker zeigt das Buch, welche Fragen die organische Chemie an die Physik zu richten hat. Ein Urteil über die ernte Auflage: Es darf hervorgehoben werden, daß dieses Buch in aus gezeichneter Weise eine Kenntnis von dem vermittelt, was an bleibender, weil experimentell festgelegter Er kenntnis vor liegt. Das Buch kann jedermann, der sich für die Zusammenhänge zwischen physikalischen Eigenschaften und chemischer Konstitution interessiert, sehr warm empfohlen werden. W. Kuhn in „Angewandte Chemie“ Nur nachweisbar wichtige Kundenbestellungen können berücksich tigt werden. Lieferungsmöglichkeit u. Auftragskürzung Vorbehalten. DRESDEN, 26. März 1943 THEODOR STEINKOPFF 414 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 73, Sonnabend, den 27. März 194J