Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-03-30
Erscheinungsdatum
30.03.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430330
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194303304
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430330
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-03
Tag
1943-03-30
Ausgabe
Ausgabe 1943-03-30
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430330
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430330/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
9 Neuerschein ung EMIL BARTH DAS LORBEER UFER Roman 240 Seiten. Gebunden RM. f.40 Emil Barth, der sich durch seine beiden Kind heitsromane und als Lyriker einen angesehenen Namen gemacht hat, erreicht mit diesem dich terischen Roman eine neue objektive Phase seiner Kunst. Er erzählt das Schicksal Sapphos, aber nicht als Sage, als Vorgang ferner Vorzeit, son dern als Ereignis von heute, durch das zeitlos die antike Welt hindurchleuchtet. Es ist das Beson dere des Buches, daß das Geschehen vom ein malig Realen abgelöst und in eine Wirklichkeit des Bleibenden gehoben wird. Xuteilungsverfahren H. GOVERTS VERLAG/ HAMBURG Kz5B5H5n5B5g5g5B5E5H5E555EH5a5H5E5B55555a5g55555a5E5a5 Noch lieferbar: Grundsätze und Grenzen der steuerlichen Schätzung Von Steuerberater Dipl.-Kfm. Dr. Erich Frank Beferent der Industrie* und Handelskammer zu Berlin XI, 254 Seiten / Kartoniert RM 5.50 Hier wird immer wieder an Hand praktischer Beispiele die Tragweite einzelner Formulierungen und Bestimmungen nicht nur des Steuerrechts, sondern auch des Handelsrechts, Aktien rechts, betriebswirtschaftlicher Grundsätze und wirtschaft licher Gepflogenheiten nach ihren verschiedenen Richtungen hin aufgezeigt. Durch die selbständige Behandlung der Fragen und die Auswertung eines reichen Erfahrungsmaterials wer den auch dort Wege gefunden, wo sich bisher in Ver;nla- gungspraxis, Gesetzgebung und Rechtsprechung noch keine festen Grundsätze entwickelt haben. So wird das Buch jedem Steuerpflichtigen, Steuerberatei: und Verwaltungsbeamten ebenso wie dem wissenschaftlich interessierten Kreise von größtem Nutzen sein und in nahezu allen Fragen steuerlicher Schätzung wertvolle Auskunft geben. Deutscher Betriebswirte-Yerlag Berlin W 15 Zur Ausgabe gelangten: Böhm, Das Betonieren bei frost Dritte, überarbeitete Auflage X, 126 Seiten mit 76 Abb. 1943 Steif geh. 5.40 RM Kirdihofl, Statik der Bauwerke II. Band. Zweite, verbesserte Auflage XII, 368 Seiten mit 261 Abb. 1943 Steif geh. 21.— RM Kommerell, Erläuterungen zu den Vorsdtrllten lUr gesdiweiOte Stahlbauten Teil II: Vollwandige Eisenbahnbrücken Fünfte, neubearbeitete und erweiterte Auflage XII, 180 Seiten mit 124 Abb. 1943 Steif geh. 5.— RM Hreu, Erddruth, Erdwiderstand und Tragiähig- kelt des Baugrundes Fünfte Auflage. 1937 XI, 347 Seiten mit 239 Abb. und 2 Tafeln Steif geh. 23.50 RM Sthaper, Grundlagen des Stahlbaues Siebente Auflage. (Das Bauen in Stahl I. Teil) XII, 287 Seiten mit 421 Abb. 1942 Steif geh. 21.— RM Wille, Neue Bemessungsverlahren lUr Ifolzbau- werke Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage VIII, 101 Seiten mit 56 Abb. 1942 Steif geh. 9.80 RM Für jedes Werk stets einen besonderen Bestellzettel! Da nur noch beschränkt lieferbar, müssen wir uns Kürzungen Vorbehalten Bestellverfahren Verlag von Wilhelm Ernst d Sohn, Berlin w 9 3m *2Ipril erfcbcint: tStcofcocht der brutfchcn 3i?chcmacht < 3ftilitärftrafaefet}bud), Äriegäfonberftrafrecbtäüerorbnung, SHriegsftrafoerfabreneorbnung, t 2ßebrmad)t&i$jiplinarftraf« orbnung, 93e|d)Wevbeorbmmg, 6onbergerid)t$barfeit für ’&n* gehörige ber hh unb ^olijeioerbänbe, 9?eid)0ftrafgefet)buch unb $ablreid)e anbere 93eftimmungen ^eftauägabe mit Q3ern>eifungen 6., ergänjte Auflage XIV, 385 Seiten ^afdjenformat. ^appbanb 2.20 ©te bewährte reichhaltige Qluögabe würbe burd) einige Wettere neue ^eftimmungen ergänzt. Ste enthält jetjt inö- gefamt 50 ©efehe unb 9krorbnunqen, wo^u nod) 33 in 'ilnmertungen abgebruefte 3}or(d)rtften tommen. ©ic biet> cr erfolgten ‘Befteüungen ftnb nicht oorgemerft. 9l*ir bitten, nur im Nahmen be«* norwenbtgftcn SSunben« bebarfd, neu flu befteüen. Würzungen oorbehalten. Sin» »ernünftig h°h e 53eftcUungcn werben ohne 93enach; richtigung abgelegt. 93 e ft eil- (z) Verfahren SJcrlag & 8. 25ctf üJiündKn un6 'Berlin Börsenbl. f. d. Dt. Buchb. Nr. 75, Dienstag, den 30. März 1943 431
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 425
[4] - 426
[5] - 427
[6] - 428
[7] - 429
[8] - 430
[9] - 431
[10] - 432
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite