Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nummer 78 vom 7. April 1943 Mitteilung der Reichsschrifttumskammer Betr.: Gau Hessen-Nassau, Arbeitstagungen Gerade je$t während des Krieges bedarf die Ausbildung der Lehrlinge und buchhändlerischen Hilfskräfte in den Lehrfirmen dringend einer Ergänzung durch theoretische Schulung. Es wird daher allen Lehrlingen und Hilfskräften der Fach- schaften Verlag, Handel und Leihbücherei des Gaues Hessen- Nassau die Teilnahme an Arbeitstagungen zur Pflicht gemacht, die in zwei- oder dreimonatigen Abständen in Frankfurt am Main durchgeführt werden. Die erste Tagung findet am Sonntag, dem 11. April, im Bücherlesesaal des Volksbildungsheimes, Eschen heimer Anlage 40/41, Erdgeschoß, statt und beginnt um 9.30 Uhr. Die Lehrlingspässe sind mitzubringen. Die Junggehilfen und -gehilfinnen der lebten Herbst- und Frühjahrsprüfung werden zur Teilnahme und kameradschaftlichen Förderung der Lernen den dringend aufgefordert. Deufscber Beamfen-Kaleader 1943 Nach wie vor erhalten wir Bestellungen auf die ein zelnen Ausgaben des Deutschen Beamten-Kalenders 1943. Die Auflagen der Taschenbücher 1943 sind seit Monaten restlos vergriffen. Auch alle früheren Ausgaben. Lieferbar ist nur noch der Deutsche Beamten:3iatend.ec 1943 füc Jleichsioitheamte Bestellungen unmittelbar an den Verlag. Kürzungen Vor behalten. / Bestellungen auf den Deutschen Beamten- Kalender 1944 werden vorerst nicht vorgemerkt. Verlag Beamtenpresse GmbH., Berlin SW 68 Wir liefern aus: Univ.-Prof. Dr. Joseph Maggiore Nation und Volk Mythus und Wirklichkeit Erste Auflage • 1.—3. Tausend 56 Seiten kartoniert RM 1.80 — Bestellverfahren — Helingsche Verlagsanstalt / Leipzig S 3 ln*.Kürze liefern wir folgende Neuauflagen aus: BRANDI: Kaiser Karl V. Band I 4. Auflage. Halbleinen RM 12.20 RITTER: Luther. Gestalt und Tat 3. Auflage. Pappband RM 4.— Bestellverfahren / Kürzungen Vorbehalten ! Bestellungen auf Einzelzettel erbeten / F. BRUCKMANN VERLAG • MÜNCHEN 59 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 78, Mittwoch, den 7. April 1943. 461