Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194304222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430422
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-04
- Tag1943-04-22
- Monat1943-04
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bitte uofbewahren; Ergänzungsau*eige im Juni Fehlende Werlte Q-% Quant«, Gest. Lehre’)“ Kreiselpumpen - Maschinenteile’)-I}andoll, Projektionslehr,' — Regler, Flugphysik — Reinhardt, Elektrotechn.») — Riedel, l-abrikorg. — Rieke, Porzellan — Rinne, (lest. Kde. - Ritter, Flüssigkeitsp. — liebezeuge — RöfiI er, Stockw Heiz. — Rößler, Heizgs. Eiur. — bchaefer, Kl. Physikb. — Scheriler, Fabriklab — Schlnz, Erg. Zeiclin. II — Schinz. Geom. Zeichn.’) — Scliinz, Rechen- au f g . Schleier, Math. Aufg. — Schleier, Fernmeldet. — Schrieder, Wärmew. — Schubert, Stanzereitechn. — Schubert, Blechb. — Schultz, Drechslerbuch — Schulz, Formeln - Krkh. el. Masch. - Seemann, Wcrkstoffehler’) - Söchtlng, Elektroschwei ßen») — Staeugle, Jacquardgewebe 1 — Stark, Zuckerwaren — Thebis, Einstellarb.’) — Töllner, Vorschr. — Ulrich, Schiffsdicselmasch.’) — Vettermann, Richtwesen 2 ) — Vogdt, Druckluft — Vogdt. Mecli. Formeln — Hydr.-Formel — Voigt, Goniometrie —Weickert, Hochspann. Anl. 1 )—Weickert, Prüfung. —Worin, Wirkerei’) — Zänker, Färberei — Zietemann, Wärinemech. Zimmermann, Festigkeitsl.*) — Zimmer mann, Wcrkstoffkde. 2 ) — Zippel, Mathematik’) — Ziihlke, Analyse. Voraussichtlich wieder lieferbar: *) bis August — ’) Herbst 43 Aus der „Bibliothek der gesamten Technik" fehlen z. Zt. folgende Nummern: 1—12, 14—165, 168—201,204, 205. 207, 209—221,23:'.—247, 251—261, 264—268, 270, 272, 273, 276—282, 284, 287, 290, 291 „ 293—295, 298, 300—305, 307, 312, 313—315, 318—320, 321A, 322—332, 334a, 335, 336, 338, 340—342, 344, 347—354, 358, 361, 362—364, 365B, C, 366, 367, 369—370, 372, 373, 375—377, 381, 383, 384, 386, 387, 389, 390, 394, 398—400, 403—415, 416, 417, 419, 420—423, 425—428, 430—432, 434, 437, 438, 440, 443, 444, 447, 450—457, 460, 462—465, 466—468, 470—473, 479—483, 485—489. Dr. Max Jünecke Verlag, Leipzig C 1 7leuecscheuuuu} ! Reihe: ARTISTI ITALIANI C0NTEMP0RANEI 1. FELICE CASORATI, Maler L. 120 Vorwortv. I. Cremonu. Folio(30 :40). 19färb.Tafeln 2. FILIPPO DE PISIS, Maler L. 150 In Vorbereitung: 3. GIORGIO MORANDI, Maler 4. SCIPIONE, Maler usw. CHIANT0RE VERLAG TURIN (Italien), Via XX Settembre n<> 18 (Carl Fr. Fleischer, Leipzig) Deutsche Buchhänd[cr=Dchranstalt des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Fachschule und Berufsschule in Leipzig C 1, Outenbergpla^ 9 Leitung: Ob er Studiendirektor Dr. Llhlig Einjährige Höhere Fachhurse mit freiwillig em Besuch zur Er gänzung o er zur Vorbereitung der praktischen Berufsausbildung M- l U i” / un f t " unt l Musikalienhandel. Beginn Ostern und ae ,S/ auc ^ für Ausländer. Auskunft und Anmeldung in der Verwaltung. 'S-fiukxhfj MMtHiMof Heft 7 Ausgewählte Bücher in Großauflagen / Die Kriegsleihbüchereien/ Ohster. Im Herzschlag der Dinge. Über Georg Stammlers politische Dichtung / Wezel, Heilbringerin und Lenkerin des Schicksals. Die Germanin im Spiegel nordischer Sagen / Lob des Kleinen Buches / Busse, Der inner betriebliche Wert der Bildungspflege (Schluß) / Schröter, Der Leser der Leihbücherei im Kriege (Schluß) / Was liest der Landser ? Soldaten der Front und der Heimat antworten (Schluß) / Feldpost / Grothe, Ein Soldat denkt an Weimar / Losch, Wir packen aus! / Hermes, Bezahlung der Lehrlinge im Buchhandel / Ludwig, Umschau in Wirtschaft und Recht/ Westecker, Neue Bücher für Jungen und Mädel / Nachrichten aus dem Schrifttum / Steguweit, Von rheinischer Dichtung / Reichelt, 2 Musik- bücher / Rumpf, Zum Thema Courths-Mahler / In den nächsten Wochen erscheinen (5. Folge) / Buchbesprechungen. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig M N ei ße, ""st. A. LIKB HK OT II Bücherspediteur LEIPZIG Brühl 7l9 Eigene Bankabteilung Verkehre nach allen größeren Plätzen des In- und Auslandes Täglicher Expreßverkehr nach und von Berlin Telephon: 72101, 70051, 70701 Steckbrief Bin BäsowldU. oul den \eder be- sonders schori achten muß, ist Kohlenklau Oberoll, wo wertvolle Kohle. Strom und Ga» vergeudet werden, hot er die Hände im Spiel. Indem er un sere Gedankenlosigkeit und Noch lässigkeit ousnülzt.gelährdet er die Kriegswirtschalt, z. B. die Munitions- herstellungl Wenn in jedem der mit Gasbadeöfen ausgerüsteten deutschen Haushal tungen nur wenigstens ein Mitglied im Monat statt eines Wannenbades zwei Duschbäder nimmt (die bestimmt ebenso gut reinigen und erfrischen), \ so ergibt daseineGesamtersparnis von 2Millionen cbmGas imMonat. \ ^ Mit dieser eingesparten Menge könnte genug Munition hergestellt werden, damit 1000 Maschinengewehre volle 24 Stun den ununterbrochen schießen. 4 Millionen Kilo Kohle, ■4. die zur Erzeugung dieser Gas- menge nötig wären, werden ^" jeden Monat schon durch solch eine kleine Umstellung „Kohlenklau“ entrissen! Da rum paßtauf und denktdaran: . Laßt dcu- „ HoUUuklau", u/6 ihe ihu findet! Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 84, Donnerstag, den 22. April 194«
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder