Mit Beilage: „Bestellzettel“ totfeiditatir fur^ro IPeutÄhm Nr. 85 Leipzig, Mittwoch den 28. April 1943 110. Jahrgan NEUERSCHEINUNGEN! Bestellverfahren Die Behandlung der Haut- und Geschlechtskrankheiten mit kurzer Diagnostik von Dr. med. Erich Hoffmann emer. o. ö. Professor an der Universität Bonn, auswärtigem Mitglied des Forschungsinstituts für Chemotherapie in Frankfurt a. M. 8., neu bearbeitete Auflage mit 155 Textabbildungen und Tabellen sowie zwei farbigen und vier schwarzen Tafeln. Oktav. XVI, 341 Seiten. 1943. Halbleinen RM 14.70 (A. Marcus & E. Weber’s Verlag, Berlin W 35) Demnächst erscheinen: Der Allgemeine Teil des deutschen Strafrechts In seinen Grundzügen. Von Dr. Hans Welzel, Professor in Göttingen. 2. Auflage. Oktav. VI, 153 Seiten. 1943. Kartoniert RM 5.30 Der Grundriß hat sich als Mittel zur Vertiefung der Kenntnisse von Stu denten und Referendaren bewährt. Die neue Auflage ist erweitert. Genossenschaftsgesetz Kleiner Kommentar von Rechtsanwalt Dr. jur. Joh. Lang, Anwalt des Deutschen Genossenschaftsverbandes, und Assessor Dr. jur. Ludwig Weidmüller, Abteilungsleiter im Deutschen Genossenschaftsverband. 25., neubearbeitete Auflage. Oktav. 1943. Kartoniert RM 4.20 (Guttentagsche Sammlg. Deutscher Reichsgesetze. Bd.29) Aus Rechtsvergleichung und internat. Privatrecht Heinrich Titze Zum 23. Oktober 1942 dargebracht von der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Berlin u. dem Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches u. internat. Privatrecht. 1943. Gr.-Oktav. 307 S. Brosch. RM 16 — (Sonderdruck aus der Zeitschrift für ausländ, und internat. Privatrecht.) Wirtschafts strafverordnungen Erläuterte Textausgabe von D. E. Fuhrmann, Landger.Dir. in Berlin. 1943. Oktav. Preis etwa RM 5.— Die Ausgabe enthält die Verbrauchsregelungs-Strafverordnung, Teileder Kriegs wirtschaftsverordnung, die Warenverkchrsverordnung und die Preisslrafrechl- verordnungnachihrem neuesten Stand von einem Praktiker sachkundig erläutert. Interessenten: Gerichte, Polizeibehörden,Wirtschaftskreise. @ (J. Schweitzer Verlag, Berlin) Die Ausgabe ist völlig neubearbeitet und ergänzt.