Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194305159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430515
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-05
- Tag1943-05-15
- Monat1943-05
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ZUGETEILT WURDE jDonnerblitjbub EOolfgnng AmoDeua Ein Mozartbuch für die Jugend von Rotraut HINDERKS-KUTSCHER 176 Seiten mit 43 Zeichnungen von der Hand der Verfasserin und 11 Notenbeispielen. Pappband RM 4.80 In der köstlichen Einheit von Wort und Bild ein einzigartig schönes Geschenk für musik freudige Jungen und Mädel. * VORBEREITET WERDEN U.A.: Ein Bach-Buch für die Jugend - Ein Beethoven-Buch für die Jugend - Ein Schiller-Buch für die Jugend. FRANCKH-VERLAG STUTTGART ® In Kürze erscheint: Schriftenreihe über ärztliche Sonder fürsorge für Schwerverwundete Herausgegeben von Oberstarzt Dr. med. Ernst Rühe, Berlin Gruppenleiter in der Heeres-Sanitätsinspektion Die einzelnen Hefte erscheinen in zwangloser Folge im Umfang von Je 3-4 Druckbogen. Der genaue Preis steht noch nicht fest. In der vorliegenden, mit Genehmigung der Heeres-Sanitätsinspektion her ausgegebenen Schriftenreihe gelangen in einzelnen Arbeiten die Probleme zur Abhandlung, die sich bei der Sonderfürsorge für Schwerversehrte er geben haben. Zur Sonderfürsorge im Sinne der Schriftenreihe gehören alle diejenigen ärztlichen Maßnahmen und Anregungen, die bei schwerver wundeten und -Versehrten Soldaten im Anschluß an die im wesentlichen beendete klinische Behandlung vorgenommen werden müssen, um sie wieder bejahend ins praktische Leben zurückzuführen und gesundheitlich und leistungsmäßig auf ihre spätere Berufsarbeit vorzubereiten. Interessenten: Ärzte aller Fachgebiete, insbes. Militärärzte, Lazarette, Kliniken, Krankenhäuser sowie heilpädagogisch geschulte Lehrkräfte. Bcstellverfahren — Kürzungen Vorbehalten HIPPOKRATES-VERLAG MARQUARDT*CIE. STUTTGART Ende Mai erscheint Karl Hans Sirobl Die Streiche der schlimmen Pauletle O“" (y) Die Insel der Enttäuschung Y"/ Als Neuauflage erscheint dieser mit liebenswürdigem, feinem Humor geschriebene Roman, der ganz den Duft und den beweglichen Geist der napoleonischen Zeit atmet. Aber es träumt in ihm auch wieder die deutsche Gläubigkeit und glüht in ihm der unsterbliche deutsche Idealismus. Pappbd. 320 Seifen RM 6.— Wir bitten, nur kleinste Bestellungen autzugeben. 'VetHa^sanstaU ^/tloßdaoia T3u?weis—tLciptig HANSEATEN FACHBÜCHER Bereits in j. Auflage liegt vor: EGON v. BAHDER &ufftftf\t ^ptacfilefite ,,Diese kleine Sprachlehre läßt den Wissensdurstigen nicht im Stich, auch wenn er tiefer in die Wirrnis des russischen Formen reichtums einzudringen er picht ist. Für den Leh renden wie den Lernen den, insbesondere für Fortgeschrittene, ist sie eine treffliche Hilfe.“ (Die neueren Sprachen) 77 S. Kart. RM 2.So 0 Bestellverfahren HANSEATISCHE VERLAGSANSTALT HAMBURG Ende Mai erscheint das neue Fachbuch: Chemisch-technische Arbeitsgänge und Apparaturen von Dr. Bruno A. Matthias Übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Arbeitsgänge und Apparaturen in der chemischen Technik, insbesondere der Fortschritte beim Rühren, Mischen und Kneten; Filtrieren, Lösen und Kristallisieren; Kühlen, Schmelzen und Rösten; Verdampfen und Destillieren; Schleudern, Sieben und Trocknen; usw. 168 Seiten mit vielen Zahlentafeln. Gebunden RM 15.— Das wichtige Fachbuch für die gesamte chemische Industrie Bestell- | Z | Verfahren Chemisch-technischer Verlag Dr. Bodenbender Berlin-Steglitz, Feuerbachstraße 56 Berliner Auslieferung: Berlin-Friedenau, Rembrandtsfraße 1 In einem Auflagenrest ist noch lieferbar: RICHARD ANSCHÜTZ AUGUST KEKULE In zwei Bänden. 1708 Seiten. Lex. 8°. (1929). In Leinen geb. zu». RM 18.—, broech. RM 16.- Die beiden Bände werden nur zusammen abgegeben Band 1: Leben und Wirken. 732 Seiten mit Titelbild, 119 Abb. im Text und auf 20 Tafeln und 1 Faksimile. Band II: Abhandlungen, Berichte, Kritiken, Artikel, Reden. 976Seiten mit 5 Abb. im Text und 3 Tafeln. Das Buch wächst aus dem engen Rahmen einer Lebensbeschreibung heraus. Es wird zu einem klaren Spiegel jener Epoche, die erst 70 Jahre zurückliegt und uns heute dank der geistigen Großtaten eines Kekul6 schon so unendlich fern dünkt. Alle, die mit dem Leben und Wirken des Meisters irgendwie In Verbindung stehen, zeigt uns Anschütz im Bilde ... Als glanzvolles Zeugnis deutschen Forschergeistes möge das Werk weiteste Verbreitung finden.‘‘ Zeitschrift für Elektrochemie und angewandte physikaliache Chemie Wir können gebundene Exemplare nur liefern |~Z] t wenn gleichzeitig broschierte bestellt werden VERLAG CHEMIE / BERLIN W 35 ROSKAM’S BOEKEN VERKOOP KANTGOR UITGEVERIJ ROSKAM Aus Flandern bieten wir an: K. v. WIJNENDAELE Het rijke Vlaamsche Wielerleven (Der reiche flämische Rennsport) A. de VERSAN Uly Kriminalroman L. de GAMOND De Naamiooze (Der Namenlose) Abenteuerroman F. LIEDER De reine dwaus (Der kindliche Souverän) Historischer Roman L. DEGRELLE Oorlog achter de tralies (Krieg hinter Gittern) Ein Kriegsdokument A. v.d. VELDE Peter zoekt ’t geluk (Peter sucht das Glück) Ein Roman vom Seemannsleben Preise usw. siehe Bestellzettel ® Roskam’s Boeken Verkoop Kantor, Keizersgracht 786, Amsterdam Geschichte der italienischen Malerei in Einzeldarstellungen Siehe auch die Ankündigungen in den vorhergehenden Nrn. Band YTU Die Italienische Malerei im Übergang von der Gotik zur Renaissance „ IX Die Florentiner Malerei des XV. Jahrhunderts „ X Die Malerei in Oberitalien im XV. Jahrhundert „ XI Die Venezianische Malerei im XV. Jahrhundert „ XII Die Malerei in Siena und Umbrien im XV. Jahr hundert Bitte nidits bestellen, auch keine Fortsetzungen aufgeben. Die Bände werden einzeln angekündigt. VERLAG FRANZ DEUT1CKE • WIEN Bürsenbl. f. d. Dt. Bucbb. Nr. 91, Sonnabend, den 15. Mai 1943. 569
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder