Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-06-01
Erscheinungsdatum
01.06.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430601
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194306014
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430601
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-06
Tag
1943-06-01
Ausgabe
Ausgabe 1943-06-01
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.06.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430601
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430601/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
E. J. BRILL — VERLAGSBUCHHANDLUNG — LEIDEN Soeben erschien: Materialien zur Kenntnis der Ikattechnik Definition und Bezeichnungen, Geschichtliches, mechanische Verarbeitungen des Garnes © Von ALFRED BÜHLER Custos am Museum für Völkerkunde, Basel 1943. XI, 511 S. mit 266 Abbildungen im Text. Gr.-4°. Preis RM 55.— (Supplement zu Band XLIII des Internat. Archivs für Ethnographie) Interessenten: Institute und Museen für Völkerkunde, Kunstgewerbe, Textilindustrie usw. Ausführliche Prospekte stehen zur Verfügung! E. J. BRILL — VERLAGSBUCHHANDLUNG — LEIDEN Sofort lieferbar : Dr. Dr. Siegel: Die Entwicklung des deutschen Kalisyndikates 1941. 156 Seiten. Brosch. Preis RM 6.— Dr. Petzold: Die Altstoffe und die Rohstoffversorgung Deutschlands 1941. 111 Seiten. Brosch. Preis RM 4.50 m Verlag Robert Noske, Borna (Bei. Leipzig), Postfach 3 ObtDDl)! aud) unferc 3e(tfd)rtft Infolge öeg Ärfegcg fljr (S:rfd)c(= nen oorübergebenö efnftclfen mufjte, beftebt nad) tr>(e oor reges Jntereffe an Öen bereftg crfd)fenencn!peften. 3f)r3nf)a(t, gcftaltct oon ^croorragcnöen Vertretern aug allen Sägern Öer gottg(.=t)ölf(fd)en §ront, ift aud) jetjt nod) nitfit oeraltet. ftnö nod) Ifeferbar: ipeft 1-3 unö 5 «Einjelljeft l.~ 2Ult, 4 t>er= fdjfeöene f)ßfite 2.50 ZUH 'Xudtirfrrung für brn beu<frf>rn ^u<f>f)anbcl nur burd) Ä. Äoefyler, Äomtn.«©cfc^äft, Seipjfg 2 1 BJolfoangcUDcrlag Dr. flortt ßnäphe, Drcabcn^Blafctniti KURT FLEISCH HACK Wege zum Wissen Buch — Bucliliundel — Bibliotheken — Schrifttuiiisverzcichnung 4., wenig veränderte Aufl. 96 S., Preis RM 2.40 kart. Die Auslieferung dieser vierten Auflage erfolgt auf Grund der eingegangenen Bestellungen. Es steht nur noch ein kleiner Teil der Auflage zur Verfü gung. Wir bitten deshalb, die Bestellungen auf weitere Stücke in angemessenen Grenzen zu halten. Verlag des Börgenvereins (z) der Deutschen Buchhändler zu Leipzig <8edenftage im Juni 1943 iieOftP. unä 16. 6. 1933 ©rünöung öcr Retcboftclle jur Söröerung öco öeutfd)cn ©d)dfttuni0, fpätcrf)auptamt6d)rifttumßpflcgc (10 3al)tc) 28. 6. 1813 ©crbcu'ö 3ob ann Daoiö oon ©djamborft, öcr ©d)opfer öeo prcu0ifd)cn üolfobccrco, geftorben (130 3al)ce) Literatur: 7. 6. 1843 $deödcb fjolöcrltn, öcr Did)ter öer ©ricd)cnfcl)nfud)t, öcr cnnöcnformftrengenftl)ytl)mcn feiner £ydf toie in feinem 7\oman „f)ypcdpn" Auoörutf gab, geftorben (100 3ab c 0 3. 6. 18S3 3»fef Ponten, Dichter, geboren (60 3 a ^ rc ) 4. 6. 1S18 3oI). <r()rift. (fngelborn, Crünöcr öco Dcdageo 3* <HngeI» borno ilad)folger, ©tuttgart, geboren (125 3«fivc) 20. 6. 1868 Walter Blocm, ©d)riftftcllcr, geboren (75 3<*br0 25. 6. 1845 Sdcörid) ßinö, ©d)dftftcller, geftorben (100 3ab**) 26. 6. 1918 Peter Rofcgger geftorben (25 3abr0 27. 6. 191S $ran3 Seim, ©d)dftftcllcr, geftorben (25 3Qb**) 28. 6. 1793 ©eorg $dcödd) ©d)6mann, flaffifdjer ^pijilologc, geboren (150 3af)r0* fjauptmerfe „®ded)ifd)e Altertümer" unö „Der Attifd)c Pro3cfj" HlufiP: 10. 6. 1843 fjeindd)r>on$er3Dgenberg, fiomponift, geboren (1003af)rc) 15. 6. 1S43 <föoarö ®rieg geboren (100 3obre) naturroifTenfcfiaft: 28. 6. 1818 Auguft §rciberr oon Bcrlepfd), Siencnforfd)cr, geboren (125 3al)i’0- £)aupttücrf „Die Biene unö ifirc 3ud)t in bonigarmen ©cgenöcn" tDirtfcfioft und <Ted)niP: 29. 6. 1793 3ofef 5\effcl, öcr (frfinöer öer ©d)fffefd)raubc, geboren (150 3ab**) Börsen bl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 98, Dienstag, den 1. Juni 1943
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 97
[4] - 98
[5] - 99
[6] - 100
[7] - 621
[8] - 622
[9] - 623
[10] - 624
[11] - 625
[12] - 626
[13] - 627
[14] - 628
[15] - -
[16] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite