CHEMIE Sammelwerk mit ergänzenden Nachlieferungen Bearbeitet von Dr. H. Haevecker In sachlicher, gut übersichtlicher Aufteilung enthält das Werk die sämtlichen Anordnungen und Erlasse der vier Reichsstellen Chemie • Mineralöle • Milch Industrielle Fette und Waschmittel Preis RM 75.— für Ordner, Leitkarten einschl.neuest.L fg. Nachlieferungen je Seite 4 Pfg. DIN A 5 VERLAG AUGUST LUTZEYER • LEIPZIG CI Wir liefern aus! Der bolschewistische Weltbetrug Theorie und Wirklichkeit der sowjetischen Arbeitsverfassung 156 Seiten Von Dr. H. K. Leistritz RM 5.40 kart. Mit der sowjetischen Arbeitsverfassung wird das Kernstück des bolsche wistischen Systems dargestellt. Die Schrift enthält sowjetische Geheim statistiken und sonstiges bisher unbekanntes Material. Sie ist für jeden, der sich eingehender mit dem Bolschewismus beschäftigt, unentbehrlich, insbesondere für das Hochschulstudium, die Lehrerschaft, Politische Leiter und jede Form „weltanschaulichen Unterrichts“. Bestellverfahren Deutscher Rechtsverlag G.m.b.H., Berlin - Leipzig - Wien Berlin W35, Hildebrandstraße 8 Auslieferung für Alpen- und Donaugaue: Deutscher Rechtsverlag G. m.b. H., Wien I, Riemergasse 1 FELDPOSTAUSGABEN der HYPERION-BÜCHEREI je 45 Pfg. (RfPr. VI11-330-12724/42) Hauff: Phantasien im Bremer Ratskeller Mörike: Gedichte Nietzsche: Zum Problem der Wahrheit Plato: Das Gastmahl Stifter: Das Heidedorf Zuteilungsverfahren HYPERION-VERLAG * BERLIN-CHARLOTTENBURG 1 EDUARD KAISER VERLAG Vorankundi: mal . . Erik Reger DIE INSEL DER GOLDENEN FINSTERNIS ln der glühenden Atmosphäre eines Sommers auf Korsika entrollt sich, von Naturkräften begünstigt, das Schicksal einer • Familie, aus deren Kreis ein junges Mädchen sich in eine leidenschaftliche Liebe flüchtet, um zuletzt von der Macht der heimatlichen- Erde festgehetften zu werden. Landschaft und Volkscharakter verweben sich mit der Intensität der Fabel zu einem erregenden Bild der korsischen Insel, dem die Kraft und Fülle der sprachlichen Gestaltung entspricht. Auslieferung in Leipzig: Fr. Förster 786 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 119, Dienetag, den 20. Juli 1943