Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194307208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430720
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-07
- Tag1943-07-20
- Monat1943-07
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Noch licferbarl Fedor Sommer, Bolko Ein Burgen- und Heimatspiel in 3 Aufzügen. 7/ Seiten, kartoniert RM —.jo ] Verlag: Buchdienst Wilh. Schmidt, Kreuztal (Ausl. H. G. Wallmann, Leipzig) Eine Geschichte der Arbeits schule stellt dar: HANS DENZER Dcutfctic flrbeiteerjichung Herausgegeben im Auftrag des Vereins für werktätige Erziehung z. Abschluß seiner nahezu 60jährigen Tätigkeit 2. Auflage. 1986. 160 Seiten Kartoniert RM 1.80 Dieses Buch umreißt in einer großen Überschau die Entwick lung der Ideen des Arbeitsunter richts, der Artieitsschule und des Werkunterrichts. Die Arbeit des Deutschen Vereins für werktätige Erziehung diente einer zwei fachen Zielsetzung: Anerken nung und Wertung der Arbeit, Pflege schöpferischen Gcstaltens mit dem Streben nach einer deut schen Form. Hans Denzer war im besonderen dazu berufen, diesen pädagogischen Reformwillen vor der Geschichte der Erziehungs wissenschaft aufzuzeichnen. In mehr als 30jähriger Lehrtätig keit stand er mit den führenden Vertretern d. Arbeitserziehungs gedankens in engster Fühlung. Bestell verfahren Derlag 6tnft EDunberlidj Leipzig C 1, Roßplatz 14 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen <&efd)äftsübernal)me 2)em oereljrl. ©etlag3bud)l)anbel mad)c id) bie Mitteilung, bafe id) bic bisher im ©ejipe meines ©ater§ befinblidje ftof. ttüjcrfdjc ©ud)l). in ttublcitj, £öf)tftr. 43, mit Slftiüa unb ©aff)üa .fäuiiid) übernommen f)abe unb im gleichen Sinne unter ber neuen girma $ic ©üdjerftube Wcrtrub Lcml)nrtcr in Äoblena, Söbrftr. 43, meilerführen merbe. Mein Äommipionät bleibt g-. ©olcf« mar in Sietpaig, ebenjo bleibe id) ber ©91®. angcfdjlofjen. 3d) bin unter 9fr. BII27 964 Mitglieb ber 9teid)Sfd)rifttumSfammer. ®ie Herren ©erleget bitte id) mie bisher um 3uteilungen unb baS bisher meinem ©ater bemiejene ©ertrauen auf mid) ju übertragen. 3d) merbe eS gu redjtfertigen miffen. Qertrub £cnt bartet. $d) bitte, alle 3uteilungen, ©rief* fdjaften, 2frutffad)en unb Seit* jdjriften nach 3ülpi<h er Sfr- 221 au fenben. i ; nul itiijdjbeit, ©iidjljaitblg., itülu Wir haben die seit 130 Jahren bestehende Kunsthandlung E. Heidkamp, Potsdam, übernommen und zeigen vom 1. 7. bis 31. 7. 1943 Gemälde aus Privatbesite von Professor Karl Hagemeister. August Bonneß Dr. A. Hachfeld Potsdam W. Deiters nationale Buchhandlg. Inh. Claus Lincke, Düsseldorf verlegt nach: König.sallee 86 Ich bitte um Übersendung von Konto-Auszügen bzw. Rechnungs abschriften unbezahlter Rech nungen und je 3 Verlagskatalogen u. die Anschriftenänderung meiner Firma auf den Zuteilungskarten zu vermerken. ©iS aur Aufgabe einer neuen ©e* fdmftSanfchrift bitte ich alle in f^rage fommenben ©erlcger, bie je* meiligen 3 u t e ^ un 9 en ober bie Sieferungen auf ©tunb meines ©eftellaettelS an meinen ftommif* fionär g. ©oldmar, PeiPjig, 511 rieten, ©ei biefer ©elegenljeit menbe id) mid) heute erneut au alle ©erleger mit ber bringenbett ©itte, mir auch beim Sieberauf* bau meines ©efdiäfteS burch teid)* lid)e ©onberauteilungen behilflich au fein. 91 He Sieferungen bitte id) entmeber an meinen Stommii* fionär au richten, ober unter Auf gabe einer ©orfaftur bei fid) not* liegen au laffen, bis id) neue 9ln* fd)tift mitteile. ©crnbnvb Oiibc, Ofrifcuitdjfjanblg., üitorf/0icg, poftlagcrub Erbitte Abschriften der noch unbezahlten Rechnun gen aus der Zeit vor dem 12. 6 1943. Zurückgegangene Sendungen bitte ich erneut unter doppelter Portoberechnung zuzustellen nach meinem Ausweichlager Lintorf Bez. Düsseldorf. Alle Verleger bitte ich um bevorzugte Liefe rung gängiger Liteiatur, da dringender Bedarf. Michael Triltsch, Düsseldorf Ausweichlager Lintorf Bezirk Düsseldorf Im Anschluß an mein Inserat, bitte ich die angeforderten Rech nungsabschriften, Kontoauszüge sowie sonstige Zuschriften bis auf weiteres, an meinen Kommis sionär Louis Naumann, Leipzig, senden zu wollen. Köln, den 15. 7. 1943 Creutzer & Co., Inh. Fritz Lehmann Wir bitten die Herren Kollegen, alle für uns bestimmten Mittei lungen bis auf weiteres an uns. Kommissionär F. A. Brockhaus, LeipzigCl, Querstr. 16, zu richten. Verlagsanstalt Benziger & Co. A.G. Köln Ich bitte die Herren Verleger um Zusendung eines ausführlichen Kontoauszuges. Mir zugedachte Zuteilungen guter Unterhaltungs literatur bitte ich, zunächst meinem Kommissionär Otto Klemm zuzuleiten. J. Hofacker, Buchhandlung Bochum, Bongardstraße 62 An alle Herren Verleger! Ich erbitte Vormerkung, daß ich bis auf WideiTuf dieser Anzeige weder Lieferungen noch Zutei lungen erhalte, da ich mein Ge schäft vorläufig schließe. All den Herren Verlegern, die mich in letzter Zeit noch reichlich be liefert und mit Zuteilungen be dacht haben, sage ich hiermit meinen herzlichsten Dank. Köln, den 12. 7. 1943 Heinrich Kuhn Versandbuchhandlung Wir bitten die Herren Verleger, vorerst keine Büchersendungen ab- zuschick., bis wir Nachricht geben. Unsere derzeitige Privatanschrift ist: Fa. Friedr. Kratz & Cie., z. H. Herrn Karl Nell, Bad Godes berg, Rheinallee 78. SBcgett Setriebsferien gefchloffen bom 19. $uli bi§ 2. 91uguft 1943. ©enbungen nacf) rote bor an meinen ftommiffionät $of)a, Setpsig. ©itdjljnnblmtg $ofcf Ühtbolf ©rajj, SttljnOcr gritj Srijröbcr, ftpolba Vcrkaufsantr., Kaufgesuchc, Teilhabergesuche ü. Anträge Kaufgesuche Kaufe lil. Musikverlag der auch als Buchverlag zuge lassen ist, oder beteilige mich mit aussichtsreichem Verlagsofc- jekt ‘(Lehrwerk), für welches Papier bereits zugeteilt ist. Alpen- u. Donaugaue od. Süd Westdeutsch land bevorzugt. Angeb. unter Nr. 938 durch den Verlag des Börsenblattes erbeten. GroDantiquariat kleinen oder mittleren Umfanges zu kaufen gesucht, evtl, auch Beteiligung. Angebote erbeten unter Nr. 795 durch den Verlag des Börsenblattes. Versa ml huch handlang; ohne Aktiva und Passiva, gesucht. Angebote, auch von stillgelegten Betrieben, unter Nr. 808 durch den Verlag des Börsen bl. erbeten. 0d)reUitparengefd)äft mit &ud?t)crlmuf&fteüe im mürtt. ©djmatamalb ob. 9frdar* gegenb $u laufen gefudjt. (Sbtl. iaujd) gegen ©d)rcibtüarcngefd)äft mit ©ud)berfauf3ftelle im mürtt. Cberlattb. Angebote erbeten un= ter 9fr. 926 burd) ben ©erlag beä ©örfenblatteä. 2Mtd)f)anDlung ebtl. mit ©apiet* unb ©djreib- maren, Äunftfjanbel, Äuiiftgctuerbe in ©üb* ob. Mittelbeutfd)lanb 311 taufen gefud)t. 9?ur gröfjereS ©e* fd)äft. 9fngeb. erbet, unt. 9fr. 927 b. b. ©erlag be3 ©örfenblatteS. Stellenangebote Wir suchen, nicht nur während Kriegsdauer, sondern auch in Dauerstellung, die garantiert werden kann, mehrere Buchhändler oder Buchhändlerinnen (nur Vollbuchhändler), die in der Lage sind, sich nach gegebener Einarbeitung in das so interes sante und vielseitige Gebiet der technischen und handwerklichen Fachliteratur, einen aussichtsvoll. Posten ganz auszufüllen. Vorbe dingung ist allerdings eine gute buchhändlerische Ausbildung u. eine ebensolche Allgemeinbildung, gewandtes Auftreten mit erst klassigen Umgangsformen u. vor allem Interesse für die Technik. Selbstverständlich bezahlen wir entsprechend und können auch nach Selbständigkeit strebenden Berufskameraden eine leitende Stellung anbieten, da der Posten eines 1. Gehilfen z. Zt. unbesetzt ist. Wir bitten um kurzgefaßte, sachliche Bewer bungen geeigneter Berufskame raden, auch jüngerer, mit Angabe der bisherigen Tätigkeit, einem Lichtbild und Gehaltswünschen (auch aus Betrieben, die stillge legt worden sind, bzw. deren Still legung bevorsteht). Reisekosten bei vereinbarter persönlicher Un terredung werden vergütet. BOYSEN+MAISCH Reichs-Betriebs-Nr. 2/0496/3457 Technische Fachbuchhandlung Hamburg 36, Heuberg 5-7 Anruf: Sa.-Nr. 35 04 58 Medizin.-wissenschaftl. Verlag in Leipzig sucht erfahrenen Mitarbeiter (in) für Buch- u. Zeitschriften-Aus- lieferung und Herstellung. Interessante u. angenehme Tätig keit. Zuschr. mit Einzelheiten u. Bild erbeten unter Nr. 94 3 d. d. Verlag der Börsenblattes. Hervorragender Buchhalter bzw. Buchhalterin von bedeu tendem wissenschaftlichen und schöngeistigen Verlag in Mittel deutschland gesucht. Angebote erbeten unter Nr. 941 durch den Verlag des Börsenblattes. Reichs*telle in Berlin sucht eine Stenotypistin mit etwas Sprachkenntnissen (Schulkennt- niSse) und eine Buchhändlerin. Bezahlung nach TOA. Angebote erbeten unter Nr. 842 durch den Verlag des Börsenblattes. BIG A Für unsere neueingerichtete Buch handlung suchen wir eine tüchtige J11 ughuch Händlerin Ausführliche Bewerbungen um gehend erbeten. Osteuropäischer Zentr alverlag Riga Pleskauer Str. 22 Abt. Sortiment Gehilfin Für mein lebhaftes Sortiment im Aufbaugebiet Lothringen suche ich eine einsatzfreudige Mitar beiterin. Anfragen mit kurzem handgeschr. Lebenslauf und Ge haltswünschen an Hans Pfleger, Buchhandlg., Metz Börsenbl. f. d. Dt. Buchb. Nr. 119, Dienstag, den 20. Juli 1943 7111
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder