Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194307315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430731
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-07
- Tag1943-07-31
- Monat1943-07
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gau Prüfungszeit Prüfungsort bis zum Meldungen Franken, Mainfranken und Bayreuth H alle-Merseburg Hannover-Süd / Braun schweig Hessen-Nassau Kurhessen Magdeburg-Anhalt Mainfranken Mark Brandenburg Mecklenburg Moselland München-Oberbayem und Schwaben Oberdonau Sachsen (außer Leipzig) Eine Gehilfenprüfung wird im Herbst 1943 nicht durchgeführt Leipzig Schlesien a) Niederschlesien b) Oberschlesien Schleswig-Holstein Schwaben Steiermark Sudetenland Thüringen Tirol -V orarlberg Weser-Ems W estfalen-Nord Westfalen-Süd Westmark Wien und Niederdonau Protektorat Böhmen u. Mähren 26. 9. 1943, 8.30 Uhr 26. 9. 1943, 9 Uhr Ende September 26. 9. 1943, 8 Uhr 26. 9. 1943, 9 Uhr Halle/S., Lippertsche Buchhand lung, Gr. Steinstr. 77/78 Hannover, Aegidientorplatz (Wolff & Hohorst Nachf.) Prüfungstag, Beginn und Ort der Prüfung wird den Prüflingen einzeln bekanntgegeben Kassel, Königsplatz 59 (Kultur haus) Magdeburg, Breiter Weg 135 (Näheres siehe Gau Franken) 3. 10. 1943, 9 Uhr 26. 9. 1943, 9 Uhr Frankfurt/Oder, Wilhelmsplatz 1 (Waldow’sche Buch- u. Kunst handlung) Seestadt Rostock, Kröpeliner Str. 28, Buchhdlg. Gebr. Grundgeyer Eine Gehilfenprüfung wird im Herbst 1943 nicht durchgeführt. 26. 9. 1943 Beginn u. Ort der Prüfung wird den Prüflingen direkt mitgeteilt. 19. 9. 1943, 9 Uhr Linz/Donau, Spittelwiese 7, II 26. 9. 1943, 8.30 Uhr Dresden, Seestraße 3 G. A. Kaufmanns Buchhandlung Die Herbstprüfung 1943 findet im September statt. Anmeldevor drucke sind von der Geschäftsstelle des Wirtschaftsverbandes Leipziger Buchhändler, Leipzig CI, Gutenbergplatz 9, zu beziehen und die Anmeldungen bis zum 15. August 1943 dort einzu reichen. Die Lehrlinge werden dann zur schriftlichen und mündlichen Prüfung einberufen. 12. 9. 1943, 9 Uhr Breslau, Tiergartenstraße 23 (Buchhandlung A. Fritz sehe) 19. 9. 1943, 10 Uhr 25. und 26. 9. 1943, 8 Uhr Kattowitz, Charlottenstr. 29 (Reichspropagandaamt) Kiel, Bartelsallee 3 Näheres siehe Gau München-Oberbayern. 25. 9. 1943, 8 Uhr 26. 9. 1943, 8.30 Uhr 26. 9. 1943, 9 Uhr 26. 9. 1943, 9 Uhr 26. 9. 1943, 8.30 Uhr 10. 10. 1943 26. 9. 1943, 9.30 Uhr 26. 9. 1943, 10 Uhr 5., 6. und 7. 10. 1943, 17 Uhr Graz, Burggasse 13, IV. Stock (Lehr- und Prüfungssaal der Gauwirtschaftskammer) Reichenberg, Richthofenstr. 27 Jena, Carl-Zeiß-Platz 5 Innsbruck, Museumstraße 4 (Wagnersehe Univ.-Buchhdlg.) Bremen (Näheres wird noch be- kanntgegeben) Münster/Westf. (Genaue Zeit und Ort wird den Prüflingen mit geteilt) Hagen i.Westf., Elberfelder Str. 43 (Buchhandlung Carl Stracke) Ludwigshaf. a. Rh., Bismarckstr.73 (Buchh. Weinhold & Matthias) Wien III, Schwarzenbergplatz 7, Landesleitung der Reichsschrift- tumskammer Eine Gehilfenprüfung wird im Herbst 1943 nicht durchgeführt 22. 8. 1943 20. 8. 1943 11. 8. 1943 21. 8. 1943 14. 8. 1943 15. 8. 1943 15. 8. 1943 9. 8. 1943 21. 8. 1943 10. 8. 1943 12. 8. 1943 19. 8. 1943 15. 8. 1943 4. 9. 1943 15. 8. 1943 26. 8. 1943 15. 8. 1943 Landesobmann Wilhelm Rose, Halle/Saale, Brüder Straße 6 Vorsitzenden d. Prüfungsausschusses Andreas Schirmeisen, Hannover, Rustplatz 13 (Feesche) Landesleitung der Reichsschrifttums kammer, Frankfurt/Main, Kaiser straße 32 Landesleiter der Reichsschrifttums kammer beim Landeskulturwalter Gau Kurhessen, Kassel, Königs platz 59, II (Kulturhaus) Friedrich Reinecke, Magdeburg, Breiter Weg 135 Vorsitzenden des Ausschusses f. die buchhändlerische Gehilfenprüfung Herrn Erich Naumann, Frank furt/Oder, Wilhelmsplatz 1 Vorsitzenden d. Prüflingsausschusses Hans Bormann, Seestadt Rostock, Kröpeliner Str. 28 Landesleitung der Reichsschrifttums kammer, Gau München-Obb., Mün chen 2, Theatinerstraße 23 Landesleitung der Reichsschrifttums kammer b. Landeskulturwalter Gau Oberdonau, Linz/Donau, Spittel wiese 7, II Buchhändler K. Scharnhorst, Dres den 1, Prager Straße 39 (Firma Georg Tamme) Landesobmann des Buchhandels beim Landeskulturwalter Gau Nieder- schlesien, Breslau 13, Charlotten- straße 28, III Landesobmann Curt Vogt, Kattowitz, Charlottenstraße 29 — Landeslei tung Oberschlesien der Reichs schrifttumskammer Landesobmann des Buchhandels beim Landeskulturwalter Schleswig-Hol stein, Kiel, Bartelsallee 3 Landesleiter der Reichsschrifttums- kammer beim Landeskulturwalter, Gau Steiermark, Graz, Mandell- straße 4 Landesleiter der Reichsschrifttumsk. beim Landeskulturwalter, Reichen berg - Oberrosenthal, Richthofen straße 27 Verlagsbuchhändler Max Linke, Jena, Carl-Zeiss-Platz 5 Landesleitung der Reichsschrifttums kammer, beim Landeskulturwalter Gau Tirol-Vorarlberg, Innsbruck, Landh.-Erweiterungsbau, II. Stock Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Felix Beuth i. Fa. Arthur Geist, Bremen, Am Wall 161 Landesleitung der Reichsschrifttums kammer Gau Westfalen-Nord, Münster/West., Postschließf. 262 Landesobmann des Buchhandels Wal ter Beckmann i. Fa. Carl Stracke, Hagen i. W., Elberfelder Str. 43 Vorsitzenden d. Prüfungsausschusses G. L. Lang, Landau (Pfalz), Buch handlung Lang Landesleitung Wien d. Reichsschnft- tumskammer, Wien III, Schwar zenbergplatz 7 134 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 124, Sonnabend, den 31. Juli 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder