Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194308070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430807
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-08
- Tag1943-08-07
- Monat1943-08
- Jahr1943
-
-
-
-
-
849
-
850
-
851
-
852
-
853
-
854
-
855
-
856
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vcrantmortlicfyen SBirfungSfreiS in Verlag, Vibliotljel ob. loiffenfcfjaftl. $nftftut fud)t SUtabcmtherm, Dr. phil. ©taat3ejamcn, mit lang jähriger Verlags* u. 9tebaftion§cr- fafjrung. Vielseitige ©prad)femit« niffe. 'Üngcbote erb. unterer. 1008 burd) b. Verlag bce VörfcnblattcS. Vermischte Anzeigen £)ietburd) laben mir unjere 9Jiit- gliebcr 311 ber am Sonntag, bem 2». Sluguft 1943, 10V 2 Ut)r, im ,,$aufntännifd)en VereinäfyauS" ju Scipjig, ©dptlftr. 5, ftottfiubcnben 38. OrDentlid)cn ^auptpcrfammlung ein. Üageäorbnung: 1. a) ©cjcf)äft3berid)t be3 Vorftan- be§ über ba3 ©efd)äft§jal)t 1942/43. b) Vcrid)t be3 9luflirfjtörateö, c) Veridjt über ba3 ©rgcbntS bet lebten gcjc^jlic^en Prü fung § 59 ©en.«©ef. 2. n) Antrag auf ©cnclpnigung ber 3al)re$rcd)mmg 1942/43, b) ©ntlaftung be3 VorftaitbeS unb 91ufjid)t3ratc3. 3. Vcjdjlufjfajjung über bie Ver teilung be3 StcingcminnS. 4. ber £>öd)ftfrebitgren- $en nach § 49 ©en.*©ei. unb bc3 (Sintrttt3gclbe3 gemäjj § 43 ber ©afcungen. 5. a) 9ieumal)l ber laut ©apung au§gefd)iebeucn 9JZitgliebcr be3 9luffid)t3rale3 (lieber- mahl guläffig), b) 28al)l üoit jtoei Qtrjatymäunern $ur ebtl. ©tgän^uug beS 9lufjid)t3rate3. 6. Vcrfd)iebcnc§. .Rommifftoneljaus $cutjd)cr Vuri): unb ^citjrijriftens tjänblcr e. ©. 111. b. v., gcipjig T)et Vorftanb: Tr. 9iiemöhner / 9Jfart) Stnüppel Sari ‘äftorgenftern. 3al)re$red)mtng unb Vilanj liegen *ur @injid)tnal)me für bie s JJiitglie- ber im ©ejd)äft3l)aug au3. Ich erbitte über die noch offen stehenden Rechnungen für Liefe rungen, die nach Köln,Hohestr. 137 erfolgt sind, Konto-Auszüge. Weiterhin bitte ich die Herren Ver leger, meine Frau, die seit einigen Jahren infolge meiner Einberufung den Betrieb leitet, durch größere Sonderlieferungen zu unterstützen. Wilhelm Schultze, Remagen/Rhein, Kölner Straße 1. Ich bitte die Herren Verleger um Konto-Auszüge für 30. Juni 1943. zu senden an meine derzeitige Anschrift Köln/Rhein, Gereonsdriesch 7. Hans Domnies. 2Btr bitten um 3 u f cn ^ un 9 hon IHontan = mcucrjdjcinnngen, Unter« haltwngölitcrntur, 3ugcnbfri)riftcn, 9Rärri)cn= unb Vilbcrbiidjern, &clb= poftauögabcn gegen Vurjahlung. Staufen laufenb bar. ^3. tfaaßer'© 23ud)f)ant>lung ($of. ftaafoer), 91art)cn, Vüd)d 30. Fernruf 217 05. ©egen Sofortige ©araaljlung juche ich a u laufen 5Neftpoften unb 9lemittenDen- tffcinplare pon 2$üd)ern unD illuftr. 3citfd)rtftcn jeDer Mrt. föeotg ©örtitj, ^mhcrgvofjhbl. t'cipjig (S 1 Wir bitten die Herren Verleger, uns wieder zu einem Lagerbe^tand zu verhelfen. Verleger, die uns bereits in ihr Zuteilungsverfahren aufgenommen haben, bitten wir. uns erneut zu benachrichtigen. Unsere Anschrift ist: Buchhandlung Albert Jacobi & Cie., Aachen, Büchel 4. Die Marzellus-Bucliliand- lung I. I*. Bachem, Köln bittet die Verleger um Abschrift der noch nicht bezahlten Rech nungen. Alle für uns bestimmten Sendun gen bitten wir für jeden Fa 1 für uns zu reservieren, bis wir die neue Anschrift im Börsenblatt bekanntgeben können. Köln, 30. 7. 1943. Kaiser Friedrich-Ufer, Rufu-Haus. Erbitte dringend für meine ständige Leihbücherei bar durch Kommissionär Wall mann 1—2 Exemplare aller liefer baren Romane, Reisebesehreibun gen, Abenteuer- und Kriminal- Romane in jeder Preislage. Größere Sendungen direkt an mich unter Nachnahme. Buchhandlung / Leihbücherei Emil Gronenberg, Gummersbach (Rheinland). Zum Neuaufbau unseres Verlages suchen wir folgende Werke zu kaufen: Adreßbuch des Deutschen Buchhandels, Sperlings Zeitschriften- 11. Zeitungs-Adreßbuch, Klinisch* Druckerei- Adreßbuch, Deutsches ßranchen-(Lie- feranten-)Adreßbuch. Angebote mit Preis und Angabe des Erscheinungsjahres erbeten an Völkischer Verlag G. m. b. H., Buchverlag, jetzt: Naumburg a. d. S., Marienmauer 15. Für Studienzwecke wird dringend gesucht: „Vierbändige Literaturgeschichte des deutschen Volkes, Dichtung und Schrifttum der deutschen Stämme und Landschaften“ von Josef Nadler, neu oder antiqua risch. Zu Gegendiensten gerne bereit. Verlag „Das Bergland-Buch“, Salzburg. Jugendschrift enlektorat wird von kenntnisreichem, erfah renen Lektor, der aktiv in der Schrifttums- und Jugendarbeit steht,nebenberuflich übernommen. Angebote erbeten unter Nr. 1018 dch. d. Verlag des Börsenblattes. Welcher stilliegende Verlag oder welche geschlossene Buch bändig. auch außerhalb Berlin, ist bereit, uns sogleich ihre Räume für die Dauer des Krieges zu vermieten, evtl, mit Übernahme des Inven tars? Eilangebote an Verlag Die Heimbücherei John Jahr, Berlin W 35, Großadmiral-von - Köster-Ufer 59, 9tcifc- unb Vetjanbbud)f)anblung fud)t in SBien ‘Slu&licfcrungslagcr unD Süroantcil. Angebote erbeten unter 9?r. 1010 burd) b. Verlag be£ VörfenblatteS. Wo fehlt btc juöerläffige Jlorrcfturleferiit ? Wurf) überfeile irf) al$ gut empfoh lene Seltorin ÜRanuffripte fd)ön* geiftiger9lrtbisäur©aj)reife,fcf)retbe Vefprcdjungen unb ©utadjten in fid)erem,öerantn>ortung§bemufjtcm Urteil, ©ifo Seip^ig. Angebote erbeten unter 9tr. 1017 burd) ben Verlag be§ VörfcnblatteS. VcrdunkcliingsroUos P. HANS ZOCHER, Leipzig S 3 Postfach 66 Vurf)l)nitbhtng6gcl)i(fc, 24$al)re, $. 3t. 2öct)rmad)t, fud)t SBehanntfdjaft mit junger Verufäfollcgin. 3 ll fd) r - erbeten unter 9tr. 1019 burd) ben Verlag bc3 VörfeublatteS. Am 1. August, seinem neun undsechzigsten Geburtstage, verstarb unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit mein herzensguter Mann, unser lieber Bruder, Schwager und Onkel, der Verlagsbuch händler Herrmann A. L. Degener Senator e. h., Ritter höchster Auszeichnungen. In tiefer Trauer CecileDegenergeb.Lonchamp Richard Degener und Familie Käthe verw. Degener geb. Meier Frieda verw. Degener geb. Anscheit Todesanzeigen Am 18. VII. 43 gegen 16 Uhr entschlief plötzlich und un erwartet infolge Herzschlages mein innigstgeliebter, her zensguter Mann, mein treuer Lebenskamerad, der Buch händler Albert Lockemann In tiefer Trauer Frau Hermine Lockemann, geb. Burckart Göttingen nernn- w limersaon. Wittelsbacher Str. 15 Mit der Fami’ie betrauern das Hinscheiden ihres hoch- verehrtenBetriebsführers und Freundes die Leitung und Gefolgschaft Verlag Chemie GmbH. Mit dem verstorbenen Ob mann der Fachgruppe Chemie verlieren wir einen im vor bildlichen hilfsfreudigen Ar beitseinsatz hochbewährten und unersetzlichen Berufs kameraden. Reichsverband der deutschen Zeitschriften - Verleger Die Dibliclbek des Sörsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Verlagskataloge Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 127, Sonnabend, den 7. August 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht