Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194309251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430925
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-09
- Tag1943-09-25
- Monat1943-09
- Jahr1943
-
-
-
-
-
987
-
988
-
989
-
990
-
991
-
992
-
993
-
994
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Preisänderungen, genehmigt vom Reichskommissar für die Preisbildung 100. Liste (99. Liste siehe Nr. 142 vom 11. September 1943) I. Preiserhöhungen Verlag Verfasser, Titel, Auflage, Seitenzahl und Einband: Neuer Preis: Besch, u. Az. d. RfPr.: Expedition der Geflügel-Börse (Richard Freese), Leipzig „Die Musterbeschreibungen des Groß- und Wassergeflügels, der Hühner und Zwerghühner“, herausgeg. von der Reichs fachgruppe Ausstellungsgeflügelzüchter e. V. im Reichsver- band Deutscher Kleintierzüchter e. V. Ausgabe 1943, 212 S., 197 Abb. brosch. RM 4.— 4. 9. 1943 / VHI-330-6944/43 S. Hirzel, Leipzig E. Keyser „Bevölkerungsgeschichte Deutschlands“. 3. Auflage. 694 Seiten. Brosch. Halbleinen RM 11.50 RM 14 — 13. 8. 1943 / Vin-330-6658/43 E. A. Seemann, Leipzig Friedrich von Oppeln-Bronikowski\,Der Große König als Diener seines Staates“. 2. Aufl. 272 S. mit 56 Abb. im Text und 31 Tafeln, Pappband RM 3.60 12 8. 1943 / VIII-330-6656/43 Franz Vahlen, Berlin Seybold-Homig-Lemmens „Reichsnotarordnung“. 3. Auflage. 667 S., Halbleinen RM 14.85 27. 10. 1942 / VI11-330-10598/42 II. Beibehaltung des früheren Ladenpreises strotz Änderung der Ausstattung Michael Beckstein Verlag, München RfPr. VIII—330—2246/42 vom 7. 4. 1942 Ortner, Glück und Macht der Fugger. 4. Aull. — Das Weltreich der Fugger. 3. Aufl. A. H. Payne Verlag, Leipzig RfFr. VIII—330—2246/42 vom 7. 4. 1942 Pp. 6.50 L ee Zum indischen Schiff (vergr.) Pp. 6.50 Buchmeister-Verlag G. m. b. H., Berlin RfPr. VIII—330—2246/42 vom 7. 4. 1942 Bauer, Der Föhn braust durch das Land Hlw. 5.50 Ziermair, Der Bruckhof Hlw. 5.50 R. Piper & Co. / Verlag / München RfPr. VIII—330—14720/41 vom 16. 12. 1941 Kristmann Gudmundsson, Morgen des Lebens Christian Morgenstern, Böhmischer Jahrmarkt Pp. 4.80 Pp. 5.80 Pp. 3.80 Dürr’sche Buchhandlung, Leipzig RfPr. VIII—330—14720/41 vom 16. 12. 1941 Heinrich Kempinsky, Die oberen vier Rechenjah re Pp. 4.80 Heinrich Killinger Verlagsges. m. b. H., Nordhausen RfPr. VI11-330—2246/42 vom 7. 4. 1942 A. Heckmann, Karamelarbeiten Hlw. 5.— Wilhelm Limpert-Verlag, Berlin RfPr. VIII—330—14720/41 vom 16. 12. 1941 Margot Boger, Christina Mortens Ehe 6.50 K. G. Lutz Verlag, Stuttgart RfPr. VIII—330—14720/41 vom 16. 12. 1941 Fraas, Der Petrefaktensammler Hlw. 4.80 Geyer, Unsere Land- und Süsswassermollusken Hlw. 6.— Meierhofer, Einführung in die Biologie d. Blütenpflanzen Hlw. 4.— Hermann Reinshagen Verlag, Berlin RfPr. VIII—330—14720/41 vom 16. 12. 1941 Otto Haintz, Karl XII. von Schweden. Bd. I. Pp. 12.— F. Speidel’sche Verlagsbuchhandlung, Wien RfPr. VIII—330—2246/42 vom 7. 4. 1942 Rudolf v. Eichthal, Die goldene Spange Pp. 5.80 RfPr. VIII—330—14720/41 vom 16. 12. 1941 Mirko Jelusich, Der Löwe Pp. 7.— Velhagen & Klasing, Bielefeld und Leipzig RfPr. VIII—330-2246/42 vom 7. 4. 1942 Habermann-Laudien-Tobler, Erbe und Auftrag. Erste Klasse. 4. Auflage Pp. 3.80 — Erbe und Auftrag. Zweite Klasse. 4. Auflage Pp. 3.80 Paul Parey, Berlin RfPr. VIII—330—14720/41 vom 16. 12. 1941 Schlechter, Orchideen. 2. Aufl. 1927 Hlw. 45.— Rainer Wunderlich Verlag (Hermann Leins), Tübingen RfPr. VIII—330—14720/41 vom 16. 12. 1941 Albert Schramm, Der innere Kreis (vergr.) Pp. 5.50 Inhaltsverzeichnis zu Nr. 148 Adler in Themar U'4.. Ahnenerbe-Stiftg. Verl. U 2. 3. v. Arnim & Co. 991. Arnold in Brln. 990. Bangert U 3. Becker in Düse. 993. Bender’e Sort.-Bh. 993. Bergas U 3. Bergwald-Verl. 990. Bertelsmann 987. Böhme U 4. Boltze 993. Borntraeger, Gebr., U 5. Bourseaux 993. Boysen -I- M. 991. U 3. Bruckmann 988. Das gute Buch U 4. Buchholz & W. U 2. Busch in Le. 993. Carlsen U 4. Dt. Buchh. in Lubl. U 4. Dt. Reichspost 999. Dt. Rechtsverl. in Brln. 987. Eher Nchf. in Mil. 987. Engel in Le. 990. Even U 4. Fischer, Hinterbl. U 4. Fischer, F. E., in Le. 993. Froböse 993. Fröhlich in Le. U 2. Funkschau-Verl. 988. Genossensch. Hamb. Bh. 993. Giegler Buchh. 993. Görtitz U 3. Goethe-Buchh. U 3. de Gruyter vt Co. U 3. Hanseat. Verlagsanst. 989 Hartung in Hamb. U 3. Hennings 993. Hippokrates-Verl. 989. Jänecke U 2. Jud & Co. 993. Keil Verl. 988. Kemming 993. Koehler, K. F,, in Le. 991. Koehler & Voigtl. 991. Kommissionshaus in Le. U 4. Krische U 3. Kunst&nst. Stengel & Co. 988. Kuschbert 993. Laeramel 993. Langen/Müller 989. Lax 99ih Liebisck U 4. Limpert-Verl. U 2. LUhe Verl. U 1. Lühe & Co. 993 (2). Mahnke U 3. Maier in Le. 993 (2). Mauke Söhne 993. Meinecke U 3. Mielck 993. Moeller in Hamb. 993. Müller in B-rln. 987. NS.-Gauverl. Tirol 987. Oestergaard 988. Parus-Verl. 990. Pfisters Liter.-Vertr. U4 Pinkpank 993. Regel G.m.b.H. U 2. Reichsverlagsamt in Bin. 988. Sachse & H. U 3. Sauermann 993. Schäfer in Mannh 993. SchwaJrzhäupter-Verl. U 3 Sevecke 993. Singhol U 3. Sombrutzki 993. Spohr-Verl. inDresd. 990 Springer-Verl, in Wien 991. Staackmann 993. Steiniger-Verl. 988. Steinkopff in Dresd. 991. Stemmler 993. Stolzenburg U 3. Stuffer 990. Sudau 988. Thiele U 4. Thierbach 990. Triltsch in DUss. U 4. Verl. Beamtenpresse 987. Verl. d. B.-V. U 2. Verl. d. Eis. Hammer 990 Verl. Dt. Landbuclth. Sohnrey &. Co. U 2. Verl. d. Heimbüch. 991. Verl. f. Militärgesch. u. Dt. Schriftt. 993. Verlagsanst. Hüthig fib Co. 991. Verlags-Sperrliste Oktob. 1943 992. Volk u. Reich Verl. 989. Volker-Verl. 989. Westphal 989. Winkler U 4. Wittenborn Söhne 999. Wölk U 3. Zentralverl. d. NSDAP. 987. Haupischriftleiter: Dr. Hellmuth Lau gen b uc he r, Schömberg — Stellvertr. d. Hanptschriftleiters: Georg v. Kommerstädt. Leipzif. — v flra ntw. Anzeigen- leiter: Walter Herfurth, Leipzig. — Verlag: Verlag des Bö r se n ve r ei n s der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der bchriftleitung und Expedition: Leipzig C 1, * *Ger 1 ch ts we g 26, Postschließfach 274/75. — Druck Brandstetter, Leipzig C 1, Dresdner Straße n •) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 11 gültig! 094 Börsenbl. 1. d. Dt. Buchh. Nr. 148, Sonnabend, den 25. September 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht