Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19430925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194309251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19430925
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-09
- Tag1943-09-25
- Monat1943-09
- Jahr1943
-
-
-
-
-
987
-
988
-
989
-
990
-
991
-
992
-
993
-
994
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Unsere Huslietevung (Gerstäckers Reise- und Abenteuer-Romane) muß einige %eit ruhen. Wir bitten daher dringend, von Reklamationen abzusehen, aber die aufgegebenen Bestellungen rückgängig zu machen, sofern die weitere Auslieferung (durch unseren Kommissionär Lühe & Co.) nicht bis Ende Oktober zurückgestellt werden kann. Verlag für Militärgeschichte und Deutsches Schrifttum Naumburg/Saale jbar yalac/raph. ist kriaCfSbuicbitiC) ! Darum übe Zurückhaltung bei der Aufgabe von Nachrichten minder wichtigen Inhalts! Übermittle Glückwünsche und ähnliches brieflich oder durch Postkarte! ^ DEUTSCHE REICHSPOST Geschäftliche Einrichtungen' und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma Hans Pichler, Buchverkaufsstelle, Heiligenbluth (Kärnten) Leipzig, den 5. 9. 1943 Lühe & Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Ruth Rose, Leihbücherei Flensburg (Holstein), Holm 72 Leipzig, den 12.9.1943 Lühe & Co. Die Firma Walter Bischof, Buch verkauf Hamm i. Westf. hatunsihre Vertretung übertragen. Leipzig, den 17. September 1943. R. Giegler’s Buchhandlung Ich übernahm die Vertretung der Firma P. Kaatzer’s Buchhandlung, Aachen. Leipzig, den 17. 9. 1943 L. Staackmann Kommissionsgeschäft Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Vertretung der Firma Sebastian Ehrhardt, München 2, Glückstraße 12 übernommen habe. Leipzig, den 15. 9. 1943 Otto Maier, Großbuchhandlung Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Vertretung der Firma Joh. Rudat, Köthen i. Anh., Marktstraße 9 übernommen habe. Leipzig, den 15. 9. 1943 Otto Maier, Großbuchhandlung Wir vertreten die Firma Formazin & Knauff, Inh. Kurt Hilpert, Gülzow i. Pommern Leipzig, den 16. 9. 1943 Max Busch K.-G. Grosso-Buchhandlung Die Firma Elisabeth Kühne Bahnhofsbuchhandlung Dillenburg, Schließfach 49 ist mit dem Buchhandel in Ver kehr getreten und hat meiner Firma die Leipziger Vertretung übertragen. F. E. FISCHER Achtung! Betrifft: Buchversand Hanse K. E. Bülk Mit dreimaliger Anzeige im Bör senblatt und durch besonderes Rundschreiben an zahlreiche Ver lage bat ich ausdrücklich darum, alie für mich bestimmten Sen dungen an Herrn Heinz Pinkpank i.Fa.BuchversandHanseK.E Bülk Kaltenkirchen (Holstein) Ara Bahnhof richten zu wollen. — Leider ist dieses Ersuchen vielfach nicht genau beachtet worden u. manches Paket ging wegen unzulänglicher Anschrift als ,,unbestellbar“ zu rück. Ich bitte dringend alle Verlage, auf meine Kosten noch mals zu senden, u. zwar wieder nach Hamburg 36, Poststraße 2 Buchhandlung M. Mtelck Inh. M. Meraecke, Hamburg Mein Betrieb wird nicht weiter geführt. Ich bitte keine Zutei lungen mehr zu senden. Zuschriften sind b. a. w. zu richten an M.Meinecke, Bordesholm i. Holst. Reichsatraße 4 bei Kühl Die Herren Verleger, die mich durch Sonderzuteilungen gängiger Literatur unterstützen wollen, bitte ich hiermit, die Sendungen baldmöglichst auf den Weg zu bringen. Barpakete durch die Firma L. A. Kittier, Rechnungs pakete durch die Post, Fracht sendungen durch die Firma Lieberoth auf dem Wasserwege über Halle—Trptha. Von unbezahlten Rechnungen er bitte ich Zweitschriften, die sofort ausgeglichen werden. Paul Hennings Buchhandlung und Antiquariat Hamburg 1, Fischertwiete 2, Chilehaus A, 4. Stock Dringende Bitte an den Verlag! Ich bitte, mir umgehend Konto auszüge und Abschriften aller evtl, noch offenstehenden Fakturen zu übersenden. Ich bitte dringend, baldigst um Sonderzuteilungen. L. Boltze, M. Gladbach Hindenburgstraße 149 Ein mir bekannt gewordenes Miß verständnis veranlaßt mich, dar auf hinzuweisen, daß mein Sorti ment nicht geschlossen ist. August Lax, Hildesheim Ich bitte, alle Pakete sowie Zu teilungen und Lieferungen jetzt zuzustellen. Ferner bitte ich um Unterstützung durch erhöhte und Sonderzutei lungen. Gleichzeitig bitte ich nochmals um Übersendung von Duplikat- Fakturen über alle Lieferungen an mich seit dem 1. 6. 1943. Bruno Sombrutzki, Reise- und Vorsandbuchhandlung, Hamburg 39, Ulmenstraße 42 Entsprechend den an mich ge stellten erhöhten Anforderungen und in Würdigung hiesiger Ver hältnisse bitte ich um Erhöhung meiner Zuteilungsquote und um reichliche Zusendung insbesondere in Unterhaltungs-Schrifttum. Sendungen erbeten bar durch F. E. Fischer oder direkt zahlbar nach Eingang. Emma Schäfer, Buchhandlung, Mannheim, M. 7,24 Ich bitte, alle für mich bestimm ten Sendungen und möglichst reichliche Zuteilungen an meine Geschäftsanschrift: Wandsbek, Ahrensburger Straße 87 zu senden. Über alle Außenstände erbitte ich Duplikatrechnungen. Kurt Sauermann. Buchhandlung, Wandsbek, Ahrensburger Straße 87 Wir bitten alle Verleger und Grossisten um Sonderzuteilung u. weiterhin erhöhte Zuteilungen von Büchern jeder Art (außer rein wissenschaftlichen) vor allem für unsere Leihbücherei. Allen Ver legern und Grossisten danken wir für freundliche Unterstützung. J W. LAEMMEL (Inhalier ist Soldat) Mannheim 0 6,4 Lieferungen können weiter erfolgen. A. Bender’s Sort.-Buchhandlung (W. Effelberger) Mannheim 0, 5,14 Ich bitt" dringend um Mitteilung der Gesamtsumme aller Bezüge vom 1. -Januar 1943 bis 15. Juli 1943. Zuteilungen wie bisher u. Sonder zuteilungen sehr erwünscht. Willy Sevecke, Buchhandlung, Hamburg 1, Steindamm 5 Martha Moeller, Buchhandlung Hamburg 13 Rothenbaumchaussee 19 Ich bitte die Verleger um Ein sendung von Kontoauszügen seit 1. 1. 1943 u. von Duplikaten noch offenstehender Fakturen. Alfred Bourseaux, Eupen (Rhld.), Adolf-Hitler-Straße 128 Zuschriften und Zusendungen er bitte nach hier. Für weitere Sonderzuteilung bin ich dankbar. Ich bitte alle Verleger um Ab schriften aller Rechnungen an mich aus der Zeit vom 1. 1. bis 12. 6. 1943. Bücherstube Johanna Froböse Düsseldorf, Duisburger Straße 63 Hamburger Bücherstube Felix Jud & Co. Hamburg 36, Große Theaterstraße 42 Wir bitten die Herren Verleger, uns durch reichliche Sonderzutei lungen behilflich zu sein. Zurückgegangene Sendungen bitten wir unter erneuter Spesenbelastung wieder auf den Weg zu bringen. Sollte noch irgendwo ein offener Saldo sein, bitten wir um Konto auszug. Genossenschaft Hamburger Buch händler e. G. m. b. H. Hamburg 1, Schauenburger Straße 21 Briefanschrift: Hamburg 1, Postfach 930/31 Größere Sendungen erbitten wir als Stückgutsendung mit der Anschrift: Genossenschaft Hamburger Buch händler e. G. m. b. H. Hauptgüterbahnhof Hamburg 2) Ich bitte alle Verleger, mir 2 bis 5 Exemplare der seit dem 27. Juni erschienenen Romane gegen Rechnung oder Nachnahme zusenden zu wollen. Ferner bitte ich um frdl. Zusen dung einer Vorfaktur über die mir zugedachten Romane, Klassiker sowie besonders nationalsoziali- stischee Schrifttum. Buchhandlung Paul Kuschbert Köln-Sülz, Zülpicher Straße 221 2) Wir bitten die Herren Verleger um reichlichere Zuteilungen. Zu sendungen direkt durch Postgut erbeten. Zahlungen möglichst durch BAG. G. M. L. Wittenborn Söhne Hamburg - Langenhorn Moorreye 112, Telefon 59 7702 2) Kunst- und Bücherstube Franz Kemming erbittet ab sofort alle Post mnd alle Sendungen nach Düsseldorf- Oberkassel, Schorlemerstraße 13. 3) Wir bitten, Sendungen wiebisher abgehen zu lassen. W. Mauke Söll ne, Hamburg; 36, Königstr. 17 3) Für meinen Buch- und Zeit schriften-Großvertrieb sowie für meine Abt. Sortiment bitte ich um Unterstützung durch beson dere Zuteilungen. Cunibert Stemmler, Aachen, Wilhelmstraße 53 3) Buchhandlg. Gertrud Becker, Düsseldorf, Nordstraße 22 Kommissionär Fr. Förster V erkauf santräge Alte ang;eseli. Bucbliandlung in westdeutscher Universitätsstadt mit firmeneigenem, zentral ge legenem Grundstück, Sortiment und Antiquariat mit treuem Kundenkreis und beträchtlichen Kontingenten, steht wegen Krank heit des Inhabers zum Verkauf, auch kann bequeme Land wohnung mit Gartenanteil u. schöne Bau parzelle mit übertragen werden. Da-egen wird im Tausch- u. Verrechnungswege ein ländliches Anwesen in Mitteldeutschland oder in den Alpen, möglichst bei Luftkur- oder Badeort gesucht. Auch Vermittlung ist angenehm. Gefällige Zuschriften erbet, unter Nr. 1266 durch den Verlag des Börsenblattes. Fortsetzung der Verkaufsanträge usw. siehe 3. Umschlagseite Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 148, Sonnabend, den 25. September 1943 903
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht