Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194310073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19431007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-10
- Tag1943-10-07
- Monat1943-10
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
giir bringenben Sebarf fudje icf) laufenb: 1. «utc SWoinauc jeber Wrt, Uteife&efdjreibungen, Öio= grapf)ien, roeltanfcbauli- dje§ u. politifdjeS ©d)rift= tum, ßrieg§f>it<f)er, .^u- genbfcfjriften, 9Rärd)en= u. ®ilberbücf)cr, ffunft, @e- fdjidjte, 93olf§funbe, 9la= tur unb £ed)nif. 2. $ad)Hierattir aller ®e» biete, in§bcfonbere:£anb= roerf, S£ccf)nif, 2Birtfcf)aft, ©artenbau unb ßanbroirt* fd^aft, 9lecf)tunb SItebijin. $n fommen bro- fcf)ierte unb gebunbene Aus gaben in allen Preislagen unb in jeher ÜDlenge. Aud) Angebote oon Oleftauflagen unb Olofjbeftcinben finb er= miinfdjt. Sofortige Haffe! AHeSenbungen erbitte nach ßintorf, ^ej. Siifielborf. 'JDiidjad Jriltfd) Sortiments- unb Perfanb- bucfjfjanblung 9ie ‘Bibliothek des Börsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- und Verlagskataloge Nr. 242 natürliche Groß« Auswechselb. Preiszalilra i. Metall od. Zellul. i. Krt. mit Facheintlg. Nr. 242, 1 Sortiment 320 Zahlen, 50 Halter 11.50 KM, Nr. 243, 35 mm hoch 14.— KM, Nr. 254, 45 mm 17.— RM. Nachn. Broßmann, Dresden 1, Schlf. 226. Stumpfs Rurhhnlt.-Anleitung (M. 2.4# portofrei) ermöglicht leichtestes Ver stehen des Systems der dopp. Buch haltung samt Abschluß (Bilanz) und erklärt das ges. gesch. Einheitsgeschäftsbuch (rmio..> für einfachste Art her dopp. Buch haltung und li ewinnberethnung (Musterbog. mit Erklär, allein RM .40) Stumpf, Postfach 61, Heidelberg (Postscheck - Konto 6668 Karlsruhe) Welcher Verlag legt Wert auf Zusammenarbeit mitemerit. Univ.- Prof. (vielseit. interess. Verwal tungsjurist)? Angeb. erbet, mit. P 143 an Sachsenland, Leipzig C1, Universitätsstraße 18. Wöchentliche Übersicht über Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen J943 Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels Nr. 40 26. September bis 2. Oktober 1943. Vorhergehende Liste 1943. Bbl. Nr. 150. Abkürzungen: * = Mitglied des Börsenvereins. — O = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel. — ^ = Mitglied der Reichsschrifttumskammer, Gruppe Buchhandel und des Börsenvereins. — C7 == Zum Verkauf von Schrifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — w = Zum Verlag von Sdirifttum zugelassene Personen, die einer anderen Kammer der Reichskulturkammer als der Reichsschrifttumskammer angehören. — 0 = ist nicht berechtigt zum Bezüge von Sortiment. — X = Handelsgerichtlich eingetragen. — konto. — — Postscheckkonto. — 4 = Mitglied der BAG. — t OA venarius G. m. b. H., Eduard, Leipzig C 1. Neue An schrift: - C 1, An der Milchinsel 2. je§t 24707. Leipziger Komm. je§t: Lühe & Co. tOBuchhandlung des Diakonieverbandes G. m. b. H., Vandsburg, Emil-Heinrich-Str. 14. Buchh. Geschäftsl.: O Sophie Matthies. — Gegr. 1906. (&■#> 17. — ® Volksbank e.G.m.b.H.; Kreissparkasse Zempelburg, Zweigst.. Vandsburg. — Danzig 3371.) Leipziger Komm.: w. Wallmann C o 11 a ’ s c h e Buchhandlung Nachfolger, J. G., Stuttgart. Anschrift z. Zt.: Urach (Württ.), Postfach 48. Ehrhardt. Sebastian, München 2. Hinzufügen Leip ziger Komm.: Maier. ♦ Guggenbühl & Huber, Schweizer Spiegel Ver lag, Zürich 1, wurde in eine Aktiengesellschaft umgewan delt die Guggenbühl & Huber, Schweizer Spiegel Verlag A. G. firmiert. Dr. Adolf Guggenbühl u. * Dr. Fortunat Huber wur den Verwaltungsratsmitgl.; Heinr. Otto wurde Prokura erteilt. ^Henze & Co., F. A. (früher Wilhelm Nonnemann), Stuttgart-S. (g^Fritj Becker wurde Prokura erteilt. OKaatzer’s Buchhandlung Josef Kaatzer, P., Aachen. Hinzufügen Leipziger Komm.: Staackmann. (g^Kösel’sche Buchhandlung Inh. Wilh. Dem harter, Jos.. Koblenz, ging käuflich mit Aktiven u. Passiven an Gertrud Demharter über. Firma lautet jetjt: Die Bücherstube Gertrud Demharter. O K ü h n e, Elisabeth, Dillenburg. Hinzufügen Leipziger Komm.: F. E. Fischer. (gej Kummers Verlag, Georg. Leipzig C 1. Die Komman ditgesellschaft wurde aufgelöst. Inh. jetjt (gi Walter Pestner. — Fernsprecher. — TA.: = Telegrammanschrift. — ® — Bank- = In das Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — Bbl. = Börsenblatt. Die Prokura (ge) Willibald Keller ist erloschen. Weiterer Ge schäftszweig: Versandbuchhandlung. Anschrift jetjt: O 5. Jose- phinenstr. 9. 63048. — Allgem. Dtsche. Credit-Anst. — W 110409. (ge>Kury & Co., Wien 107. Hinzufügen: ..Berechtigt zum Groß handel mit Mal- u. Bilderbüchern“. (g^Kuessner. Lisbeth, Buch- u. Papier h.. Rasten burg (Ostpr.). Inh. Helene Kuessner 8/V. 1943 verstorben. Inh. je^t: Kuessner'schc Erben. Geschäftsl.: Hildegard Kuessner. ^Kyffhäuser-Verlag. Berlin W 30. wurde aufgelöst. ^Lchmann’s Buchh. Otto Kressmann Nachfolger Jacob Peth, Fr., Zweibrücken, ging an O Dr. phil. Otto Rohr über, der Fr. Lehmann's Buchh. Nadif. Dr. phil. Otto Rohr, firmiert. OOligschläger, Johanna, Gilde-Buchhandlung. Wissen (Sieg). Hinzufügen: Leipziger Komm.: Fleischer. ♦ Rau, Walter. Kunstverlag. Berlin-Zehlendorf. ♦ Hinzufügen: Leipziger Komm.: Volckmar. ♦ Reinhardt Aktiengesellschaft, Friedrich. Ba sel (Schweiz). Hedwig Reinhardt-Kummert und Ernst Biirki wurde Prokura erteilt. (gc) V i e w e g & Sohn, Fried r., Braunschweig. Prokur. (g^ Karl Scherb am 7/IX. 1943 verstorben. § Wassersport -Verlag Paul Kcrsten. Berlin SW 68. Neue Anschrift: - C 2, Magazinstr. 15/16. O W e i s s e r. Oswald. Bad Warmbrunn. Inh: O Oswäld Weisser am 1 /II. 1943 verstorben. Inh. jet^t: (gc) Hugo Weisser. (g?>Wenzel & Sohn, Gustav, Braunschweig. Prokur. (gc) Karl Scherb am 7/IX. 1943 verstorben. Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 153, Donnerstag, den 7. Oktober 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite