Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1943
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-10-23
Erscheinungsdatum
23.10.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431023
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194310232
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19431023
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-10
Tag
1943-10-23
Ausgabe
Ausgabe 1943-10-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431023
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431023/1
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Mit Beilage: „Bestellzettel 44 Nr. 160 Leipzig, Sonnabend den 23. Oktober 1943 110. Jahrgang Für den Buchhandel ist in vollem Umfange lieferbar der Leitfaden für die Lohngestaltung Eisen und Metal 1 Auf Wunsch des Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz Gauleiter und Reichsstatthalter Fritz Sauckel erstellt für den Betriebspraktiker Gemeinschaftsarbeit : Die Deutsche Arbeitsfront, Zentralbüro: Fachamt Eisen und Metall Reichsgruppe Industrie: Fachgemeinschaft Eisen und Metall Reichsausschuß für Arbeitsstudien (Refa) Abteilung IIIb im Reichsarbeitsministerium Der Leitfaden gellt jede leitende Kraft in der gesamten Metallindustrie an: den Betriebsführer sowie den Betriebsobmann, jeden führenden Mitarbeiter, die Direktoren, Prokuristen und Abteilungsleiter, den Betriebsingenieur wie den Betriebsassistenten, Kalkulator, Werkmeister und nicht zuletzt die Lohnbuchhaltung und Sozialabteilung. Da die im „Leitfaden“ vertretenen Grundsätze in entsprechend abgewandelter Form in allen übrigen Gruppen der gewerblichen Wirtschaft zur Einführung kommen sollen, dürfte über den Kreis der Nächst beteiligten in allen anderen Industriezweigen gleich großes Interesse für den „Leitfaden“ vorhanden sein. 128 Seiten mit 6 tabellarischen Anlagen. Broschiert RM 2.25, Halbleinen RM 3.25 © Die Bestellungen werden in der Reihenfolge des Einganges erledigt. © THÜRINGISCHE VERLAGSANSTALT KARL BASCH IN GERA (Bcfr.-Schein Nr. 70 047)
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1069
[4] - 1070
[5] - 1071
[6] - 1072
[7] - 1073
[8] - 1074
[9] - 1075
[10] - 1076
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite