Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1943
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194310280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19431028
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-10
- Tag1943-10-28
- Monat1943-10
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
DEGENER S FACHBÜCHER Seit 40 Jahren ein Begriff für die Fachwelt Noch lieferbar: Jurisch: Über die Spannung, Dichte u. Ausdehnung des gesättigten Wasserdampfes. (Arbeiten auf den Ge bieten der Groß-Gasindustrie Nr. 5.) 24 S. mit zahlr. Tabellen, kart. RM 4.80 Mewes: Beitrag zur thermodynamischen Theorie der Sprengwirkung. (Arbeiten auf den Gebieten der Groß-Gasindustrie Nr. 7.) II, 47 S. kart. RM 2.70 Marcuse» O., u. G. Hannig : Die Feuerbestattung. Eine geschichtl.-ästhet. Betrachtung nebst e. Abriß üb. vorbildliche Urnenbeisetzungsstätten. 32 S. und 26 Bildseiten, kart. RM 2.50 H. A. Ludwig Degener Verlag • Leipzig Noch lieferbar: Der Landkreis und die kreisangehörigen Gemeinden von Regierungsrat Theodor August Flesch Aus dem Inhalt: Geschichtlicher Rückblick - Die Verfassung der Kreise und ihrer Gemeinden - Die Aufgaben des Kreises und der Gemeinden - Die Einnahmequellen des Kreises und der kreisangehörigen Gemeinden - Der Lastenausgleich - Der Haushaltsplan des Kreises und der Gemeinden - Das Kassen- und Rechnungs wesen - Das Prüfungswesen und die Aufsicht über die Gemeinden. Umfang 62 Seiten. Preis: Gebunden RM 4.40, kartoniert RM 3.60 Das Deutsche Beamtengesetz vom 26. Januar 1937 von Justizrat Dr. Karl Friedrichs, Ilmenau Umfang 118 Seiten. Preis: Gebunden RM 2.80, broschiert RM 2.— Einführung in das neue Dienststrafrecht von Dr. jur. Kurt Koenig Umfang 107 Seiten. Preis: Gebunden RM 2.80, broschiert RM 2.— Broschur-Lieferung bleibt Vorbehalten, falls gebunden vergriffen! Presse und Wirtschaft, Verlagsgesellschaft mbH., Halle S. f7T\ Auslieferung: Carl Fr. Fieischer, Leipzig Vjf\ ROSKAM’S BOEKEN VERKOOP KANTOOR Verlag und Kommissionsgeschäft AMSTERDAM-C. KEIZERSGRACHT 786 NUR von unserem Leipziger Auslieferungslager bei der Firma Breitkopf & Härtel in holländischer Sprache: J. L. EGGERMONT Wannies Verstegge Roman E. VAN HEMELDONCK Dorp in de hei Roman aus Brabant E. VAN HEMELDONCK Berk en Brem Ein Kempener Roman HELEEN SWILDENS OLAF DE LANDELL Vreemd Vaderland Ein guter Roman vom Leben eines hart arbeitenden Chinesen Probleem in Aerdenberg Ein spannender Kriminalroman Preise usw. siehe Bestellzettel OE® TISC5-IIS» Erich R. Alisch Ab 1. Januar 1944 kann ,,Der Tischler“ nur noch halb jährlich zum Preise von RM 3.98 zu züglich 12 Rpf. Bestellgeld bezogen werden. Die Rabattvergutung für den Buchhandel, der durch die Post be stellt, erfolgt gegen Einsendung der Postquittungen an den Verlag. Post einweisungen durch den Verlag kön nen nicht erfolgen. Nettobarbezug nur durch unseren Leipziger Kom missionär Fr. Förster, Leipzig C 1. Fachzeitschrift DER TISCHLER Wien und Berlin Mitteilungsblatt d. Reichsinnungsver bandes d.Tischlerhandwerks, Fachbl. f. Tischlerarbeiten u. Innendekoration Postverlagsort Wien ag, Wien und Berlin Wien III/40, Invalidenstraße3 Wir sind bis auf weiteres nicht in der Lage, Bestellungen anzunehmen und auszuführen. Nach dem 7. Oktober ein gegangene Bestellungen können nicht erledigt werden. Die Wiederaufnahme der Auslieferung werden wir seinerzeit im Börsenblatt ankündigen. J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung C. E. Poeschel Verlag Inhaber Dr. Alfred Druckenmüller / Stuttgart ßedenftage im Hooember 1943 HoDftp. und Reicf): 9.11. 1923 JTlarfd) jur $eldhcrrnhalle (20 3al)re) 15.11.1933 (Eröffnung der Keichsfulturfammer durch Keicbsminiftcr Dr. (Boebbels (10 3abre) 27.11.1933 (Errichtung der H6.=6cmeinfcbaft „Äraft durch Sreude" (10 3<ü)«) Literatur: 11.11. 1668 Johann Ulbert Sabricius, flaffifcher Philologe, Begründer der flaffifchen £iteraturgefd)icbte, geboren (275 3«bfc 15.11.1813 fjermann Äur3, Dichter und Hooellift, geboren (130 3abre) 18.11.1743 3ohannes (Ecoald, dänifchet Dichter, geboren (200 3^0 21.11.1768 Friedrich ©chleiermacher geboren (175 3ahre) 30.11. ISIS Sllbert Friedrich Berner, 0trafrecf)tslef)rer, geboren, ©ein fjauptroerf „lehrbuch des deutfehen ©trafreebts" erfchien in IS Auflagen (125 3ah rc ) mufif: 4.11.1878 ^Ufred Sittard, Äomponift, 0rganift, Dirigent, Direftor des ©taats» und Domchores in Berlin, geboren (65 3«bre) 13.11.1868 0. 51. Koffint, italicnifcher Äomponift, geftorben (75 3al)re) 25.11.1845 3ofepb ©ud)er,Äomponift u. Dirigent, geboren (100 3af)te) 29.11.1645 Claudio STtonteoerdi, italienifcher Äomponift, geftorben (300 3ah ce ) HaturtoifTcnfcbaft: 7.11.1818 Cmü Du Bois=Kcymond, ilaturforfchcr, geboren. Bedeut» fame 5orfd)ungen über ticrifd)c Cleftri3ität, über Jllusfel- und Heroenphyjiologie und die ©toffmeebfdoorgänge (125 3ah tc ) 10.11.1493 Cheophraft non Hohenheim (Paracelfus), geboren (450 3af)re) 12.11.1793 3chann Friedrich <Efchfd)olh, Haturforfcher und Beifender, geboren (E. machte beide Keifen 0. ooti Äo^cbucs um die IBclt mit, nad) ihm benannt die Cfd)fd)olh=Bai, die <E.=3nfeln und die Pftangcngattung Cfd)fd)olt3ia (150 Jahce) 12.11.1863 3of>ann Chienemann, Üogelforfcher, geboren. C. führte die Beringung 3ut (Erforfdjung des Dogclsuges ein (80 3ahre) 14.11.1845 tnjeoöor tDilhelm Cngelmann, J^biinologc, geboren. C. fdjrieb 3ahlrciche anatomifd) = phyfiologifche Arbeiten und gab das „5lrdüo für Phynologic” heraus (100 3«h cc ) 30.11.1793 3&hanncs Cufas ©d)önlcin, 5li*3t, geboren, ©d). murde der erfte deutfdje Älinifcr, der die alten (Erfahrungen mit den neuen ^orfebungsmetboden oereinigte, entdeckte den erften Rranfhcitserreger, den JMI3 des §aüus (150 3ahre) Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr, 162, Donnerstag, den 28. Oktober 1943
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder