1tN92>»rI"blL> s. b Dttchv- Fertige Bücher. X: 145, 24. Juni 1925. Soeben erscbien: Die belleniztizobe Kunst in Pompeji Im ^ullrsgc cies ^rcbsologiscben Instituts 6es veutsctien k-eicbs tiersusgcgeben von o. Professor an 6er Universität Donn bsnä IV: Oeküße und Oeräte uu5 ^ronxe kesrbeilet von Oek. peg.-kot, o. Professor an der Universität Oreitswald Xlit 90 lextsbbitctungen und 16 Isteln in bicbtc1rucä< Ousrt. Vt. 64 Zeiten. 1926. In Osmleinen gebunden XI. 60 — M^^ie von dem bekannten Archäologen franr Sinter unter dem litel „Die hellenistische Kunst in Pompeji" keraurgegebene I grotzongelegte ^erkreike Hst sich rur Aufgabe gestellt, dar aus Pompeji rurückgewinnbare Dild hellenistischer Kunst I ^ mit auf das Oonre gehender Untersuchung in genauen und den künstlerischen Okarakter möglichst treu wiedergebenden ^ulnakmen der Uauptdenkmäler rur Darstellung ru bringen. Denn als Zeitlich umgrenztes unct in ge schlossenem Zusammenhänge erhaltener 51ück der alten Kunst forderte das Denkmälermsterisl, das die Ausgrabungen von Pompeji ru läge gebracht haben und von denen die aus der hellenistischen fpocke der 5tadt die wertvollsten sind, längst eine rurammenfasrende und wissenschaftlich durchgearbeitete Behandlung, für die Publikation sind tünk Dände in Aussicht genommen, von denen der vierte hier als der Zuerst erscheinende sngereigt werden kann. Von den übrigen bekondein rwei von p. von Zchöker die Architektur, ein dritter von f. Sinter die Mosaiken und ein weiterer von fr. Krischen die festungsbaukunst in Unteritslien und Zirilien. Illustrierte Prospekte stehen rur Vertügung. T >Vslter cle Oruvter Lc Oo. / kerliu ^ 10 uucl beip^ig