Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192510096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251009
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-10
- Tag1925-10-09
- Monat1925-10
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 237. 9. Oktober 1925. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 16321 Verlag Otto Beyer in Leipzig ferner: 72. Riedner, Marie, u. Gertrud Villforth: Kreuzstich-Arbeiten. H. 4. (1925.) 4° 4. Mit öO Abb. II. 3 Musterbogcn. (33 S.) 73. Neue Häkelarbeiten und ihre Anwendung. H. 5. (1925.) 4" 5. Mit «v Abb. u. 1 Bcibl. (31 S.) Beyers lustige Puppcnschneidcrei. H. 1—6. (1925.) 4" Kart, je 1. 30 1. Kopp, Cornelia, u. Marie Renz: Die Geschichte vom Baby. Mit Schnitten zu 6 Kleidern u. Wäsche f. ein 36 om großes Pup penkind. (Eingedr.) Zcichn. von Käte Ohmann. Hierzu 2 Schnitt bogen. 11925.) (11 S.) 4° 2. Kopp, Cornelia, u. Marie Renz: Die Geschichte von Heino. Mit Schnitten zu 6 Anzügen u. Wäsche f. einen 36 om großen Puppenjungen. (Eingedr.) Zeichn. von Käte Ohmann. Hierzu 2 Schnittbogen. (1925.) (11 S.) 4« 3. Kopp, Cornelia, u. Marie Renz: Die Geschichte von Lilli. Mit Schnitten zu 6 Kleidern u. Wäsche f. ein 36 om großes Puppen kind. (Eingedr.) Zeichn. von Käte Ohmann. Hierzu 2 Schnitt bogen. (1925.) (11 S.) 4° 4. Kopp, Cornelia, u. Marie Renz: Die Geschichte von Ilse. Mit Schnitten zu 6 Kleidern u. Wäsche f. ein 42 om großes Puppen kind. (Eingedr.) Zeichn. von Käte Ohmann. Hierzu 2 Schnitt bogen. (1925.) (11 S.) 4° 5. Kopp, Cornelia, u. Marie Renz: Die Geschichte vom Fred. Mit Schnitten zu 6 Sportanzügen f. einen 42 om großen Puppen jungen. (Eingedr.) Zeichn. von Käte Ohmann. Hierzu 2 Schnitt bogen. (1925.) (12 S.) 4« 6. Kopp, Cornelia, u. Marie Renz: Die Geschichte von Suse. Mit Schnitten zu 6 Kleidern u. Wäsche f. ein 42 om großes Puppen kind. (Eingedr.) Zeichn. von Käte Ohmann. Hierzu 2 Schnitt bogen. (1926.) (11 S.) 4° Verlag des Genfer Verbandes der Hotel- u. Restaurant-Angestellten Deutschlands in Dresden (-A., Johann-Georgen-Allee 18). 8ekriktenreike dos »Oeuker Verband der Hotel- und Kestaursut- ^ugestellteu Dsutsoklauds«, 8its Dresden. (Dandesverein d. Inter nst. Oenksr Verbandes, Xentrslsit?, Mriok.) 8. 1. 1925. 8° kottkoll-Uünekeu, lisinr, Dr.: Die lieobtsmittel gegen ungsreckt- kertigte Kündigung und Kntlassung. I. Dormvorscbrikten k. d. Kinspruoksverkskrsn gegen Kllndigg nsvb dem Lstrisbsräts- gssets. II. Kinsxrueksvsrkakren bei kristlossr Kntlassg. III. Kündigungssokuts von Letriebsrstsmitgliederu. 1925. (22 8.) 8° —. 50 Verlag »Der Lachhannes« in Frankfurt a. M. (Zeil 114). Der Dsekkannes. bür d. Ditersrisek-satirisek-kumorist. XVelt. (Vsr- sntvv.: Osorg Koos.) dg. 1. 1925. (24 8ekte.) 8. 1. 8ept. (20 8.) (1925.) gr. 8» Das 8skt —. 50 Verlag »Osfene Worte« in Charlottcnburg. Oonsrsi: Dis Artillerie in Vergangenksit, Osgsnrvart imd 2u- kunkt. Illit 4 ^eickn. im Vext. ^.us d. Kranr. übers, von 8 ir 8 ok, Oberst s D. 1926. (379 8.) gr. 8° 8Iv,, kreis niokt mitgstsilt. Dsutsoker IVekimaokt-KalemIvr. 1926. (1926.) (125 81. mit Vbb., 1 karb. Viielb.) gr. 8" kreis nickt mitgeteilt. Verlag s. Volkskunst u. Volksbildung Richard Kcutel in Lahr (Baden). Thiemann, August: Das Buch der Sphinx. Ein Rätselbuch mit 800 Rätseln u. Scherzfragen aus alter u. »euer Zeit. Ausgew. Mit e. Vorm, von Dr. Kurt de Bra. (1925.) (371 S.) 8° Lw. 4.80 Vcrlagsanstalt Trowißsch L Sohn G. m. b. H. in Frankfurt (Oder). Schramcier, W(ilhelm), Dr., Geh. Admir.R. ehem. kaiserl. Komm.: Das Zeugnis-Buch für Bodenreform. (Vorspruch: Reinhold Bra n n. 61.-95. Tsd.) (1925.) (84 S. mit 1 Abb.) 8° 2.— Verlagshaus Freya G. m. b. H. in Heidenau-N. Wer war cs? 302. Elb, Ottomar: Das Muttergottesbild im Walde. Kriminalroman. (1925.) (64 S.) kl. 8° —. 20 F. W. Vogel in Hamburg. Sindenburg. Bernhard von: Die blaue Blume. Schausp. in 5 Akten. Frei nach d. Märchen »Der Bernsteinkönig« von d. gleichen Vers. (1925.) (80 S.) 8. 8° —.60 «örskirbUtt f. d-n Deutsche» Buchhandel. »S. Jahr«-»». I. E. Wachsmuth in Leipzig. 8ebmidt, VValtksr, Dr.: Vus sllsn Krdtsilsn. Krl. ru Vd. Dskmanns geogrspk. Okaraktsrbildsrn. 8. 1. Vus d. Dsutsoken Keieke. VI 3. 1925. (78 8. mit.4bb.) 8° 2.— rVuräs trUber n. 'r. von kaul rV s i x e I ä t dearb. Carl Winter s Univcrsitätsbuchhandlung in Heidelberg. Oermsnlseks Libliotkek. ^.dt. 2: Ilntsrsuekungsn und Vsxte, 8d. 20. Probleme der engliscken 8praoke und Kultur. Kestsekrikt dodsnnes 800ps rum 60. Oeburtstag überreiekt von kreunden u. Kol legen. Ilrsg. von iVolkgang Keller. 1925. (VII, 270 8.) gr. 8" 15.—; gsb. 17.50 Xaverius-Verlagsbuchhandlung A.-G. in Aachen. Vkkandlungvn sus lVlissionskunds und Vlissionsgssekiekts. 4. Vritb, Nikons, 8. d.: Der KI. Vkomas, der Apostel Indiens. Kins Dntsrsuokg über d. kistor. Oskalt d. Vkomss-Dsgends. 2., stark vsrm. u. völlig neudssrb. Vukl. Nit 1 Kt. 1925. (VII, 91 8.) 8" 2.75; geb. 3.30 von llekerooxsverken onck TettsidrUlen. Bauer L Raspe in Nürnberg. 8ivbmaeker, d(odsnn): Orosses und allgemeines IVappsubuok in e. neuen vollst. geordn. u. reiek verm. Vukl. mit kerald. u. kistorisek- gensalog. KrI. neu krsg. Dkg 607 — 8d 5, Vdt. 12. 904 bürgerlieke IVsppen. In d. 8auptsaeke gsreiokn. von ?rok. Oskar koiek. 8rsg. von (tust. L. 8 svIsr. Oek. 8eekn.lt. 8. 6. (8. 69—91, V 8., Vak. 92—109.) 1925. 4° 8ubskr. kr. b 6. — Felix Dietrich in Gautzsch bei Leipzig. Internationale Libliograpkie der Aeitsokriktsnlitsratur mit Kinsckluss von 8smmslrverken u. Leitungen. .4bt. V: kibliograpkie d. deut- seksn TIeitsokriktsn-Ditsrstur mit Kinsekluss von 8ammslrverksn u. 2eitgn. 8d 55. duli—Der. 1924. Dkg 4. (8. 265—360.) 1925. n.n. 13.35 Gustav Fischer in Jena. Klara oder Allgemeine Dotsniseks Leitung. Krüker krsg. von d. Kgl. ba^er. Lotan. Oesellsekakt in Kegensburg. 8rsg.: Dr. K. 6 0 eds l, krok. 8. k. 8d 20 (Der ganren Heike 8d 120). 8. 1/2. Vlit 145 ^bb. im Vsxt u. 1 Vak. (178 8.) 1925. gr. 8° 8. — 2«itsekrikt k. arrtlioks Wortbildung. (Ksbst) lVisdirinisek-tsekniseke Nitteilungen. 8ekriktl.: krok. Dr. 6. ^dsm. dg. 22. 1926. (4. Viertel).) Kr 19. Okt. (8. 577—608, 46-48 mit äbd.) (1925.) 4° u. 59X91 bzw. 60X9,5 om Jährl. vorausbez. 25. —; S. Hirzel in Leipzig. Svriekte über dis Verkandlungen der ssoksiseken Akademie der IVisssnsekakten ru Deiprig. Natkemstised-pk^siseks Klasse. 6d 77. 1925. 2. Idit 16 kig. im Vext u. 1 Vak. (8. 59—132.) 1925. gr. 8° n.n. 2.50 Tagewcrkvcrlag Donauwörth-Bcrlin in Donauwörth. Der praktische Schulmann. Lieferungswerk f. d. Praxis auf allen Ge bieten d. Schulwesens in d. Volks- u. Mittelschulen unter bcs. Berücks. d. Anschauungs- u. Werkunterrichtes u. d. Lehrmittelwesens. (Hrsg, unter Mitw. maßgebender Schulmänner.) Jährl. 12 Lfgn mit je 2 großen Wandbildern. Lsg 9. (S. 73—80, 2 (1 färb.) Das.) (1925.) 4° u. 59X91 em bzw. 60X92,5 om Jährl. vorausbez. 25.—; viertclj. vorausbez. 7.—; monatl. 2.50 Verlag Otto Beyer in Leipzig. Deutsche Frauenkleidung und Frauenkultur. Hrsg.: Verband s. deutsche Frauenkleidg u. Frauenkultür. Jg. 21. 1925. H. 8. (S. 229—264 mit Abb.) (1925.) 4° 1.10 Zeitspicgcl-Verlag Oskar Billig in Berlin. Deutscher Journalistcnspicgel. Zeitschrift f. d. schreibende Deutschland. Hrsg.: I. V.: C. H. Barni ck. (Verantw.: Otto L. Ern st.) Jg. 2. <1925/26.) (24 Nrn.) Nr 19. Okt. (11 S.) (1925.) 4° Jährl. 6.50; viertclj. 1.80; monatl. —. 65: Einzelnr —.35 2016
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder