, NM lNSsktzl weivnachtshert Am 40. November erscheint das Weih- nachtshest der Werbezeitschrist. Den bisherigen Beziehern wird dieses ohne weiteres in gleicher Anzahl wie beim zuletzt erschienenen Hest geliefert. Nachbestellungen erbitten wir bis zum 20. Oktober spätestens. Bestellzettel liegt bei! Den MnfiVvevlas bitten wir um Beachtung unseres dieser Tage zur Versendung gelangenden Rundschreibens betreffend Insertion im Weihnachtshest. Die Anzeigenpreise sind folgende (für Mitglieder des Börsenvereins, des Deutschen Musikalienverlegervereins und des Verbandes der Deutschen Musikalienhändler): In der Abteilung Notenproben: Erste Seite (nur ganz) M. 400- / Übrige Seiten (nur ganz) M. 75.- / Umschlagseite 2 M. 465.- / Umschlagseite 3 M. 450- / Umschlagseite 4 M. 450.— , Erste Anzeigenseite im Innenteil M. 465.— / Übrige Seiten: 4/4 Seite M. 420.- / Vz Seite M. 63.- / Vi Seite M. 32.-. (Nichtmitglieder jeweils das Doppelte.) Vor stehende Preise sind gültig für eine Auflage von 20000 Stück. Für jedes weitere Tausend erhöhen sich die Preise um 4°/„. Format: 46:23 cm. Satzspiegel: 42,2:49 cm. Im Interesse der rechtzeitigen Fertig stellung des Hestes erbitten wir die Anzeigen aufträge bis zum 45. Oktober spätestens. Verlag -es Börsenvereins -er Deutschen Buchhän-ler zu Leipzig Werbezeitschrist „Neue Noten" Slk sUlkll W «»l unbeschadet der Qualität, wenn Sie je lausend der nachstehend angebotenen Drucksachen in der Druckerei Michael Laßleben in Kallmünz bestellen, da die angebotenen Geschäftspapiere nach der Richtpreistabelle des Berechnungsamtes des Deutschen Buch druckervereins 97.80 Reichsmark kosten würden. Ich bitte zu beachten: Mein Angebot hat mit Preisschleuderei nichts zu tun. „Großer Umsatz, kleiner Nutzen" oder mit zeitgemäßem Ausdruck „Fordisierung" ist das einzige Mittel, die Wirtschafts krisen zu unterbinden. Auf diesem Grundsatz baue ich meine Berechnungen auf und kann Ihnen daher anbieten: 1006 Briefblätter im Normsormat 17.69 RM. Fortdruck das Tausend 11.69 „ * 1600 Mittelungen im Normformat 11.12 „ Fortdruck das Tausend 6.12 I960 ungummierte Adreßzettel, 166 148 mm, 7.56 „ Fortdruck das Tausend 4.06 „ I960 Postkarten, 105:148 mm 14.38 „ Fortdruck das Tausend 6 88 „ 1000 Biicherzettel, 105:148 mm, 12.05 fortdruck das Tausend 6.05 „ 1000 Briefumschläge »n Normsormat 7.— ., Fortdruck das Tausend 5.50 „ (Erbitte Angabe, ob für Hanöschrift oder Schreibmaschine. — Auf Wunsch ersolgt Beschnitt auf altes Quartformat.) Preise verstehen sich für einfache, aber geschmackvolle sauberste Ausführung unter Verwendung wertvoller Künstlerschriften nach Zeichnungen von Prof. W. Tiemann und dem Offenbacher Schristkünstler Rudolf Koch. Zur Ver wendung kommen nur sehr gute, zweckentsprechende Papiere. Papiermuster steht zur Verfügung. Versand kann ausnahmslos nur gegen Nachnahme des Betrages erfolgen. Ein Abgehen davon ut un möglich, und ist diese Versendungsart durch die niederen Preise bedingt. sntlisltsnä 83MtIicl46 ?08t0rt6 668 U6Ut8cil6N Kkic1i68 mit den amtlicstsn 7.u8üt26n i o., vollstärläiK neubear-beitete In. L,in26lsu8Aai)6n lül- jeden Ort mit Oreironen-Tsstelle nacü cksn neuesten llestimrnungsn unä kulietporrobereclinnn^-dUzelle Preis (einseülielllicü beiäer Tabellen) in Oonrleinsn 6.— io Lxemplsre mit 40 Lin unentbebrlicbss Hanübvcb kür jeckes Oescbäkt, äss Ver- ssnck bat. IVie okt vvirä sin Postpaket LUS Unkenntnis cksr 2onen kslseb unck ru boeb krsnkiert! Lüktrnann's kostronsnbuok gibt sokort ^uskunkt, in ^velcber 2ons cker gssuebte Ort liegt, unci Lpirt 2eit unck Oelck. Lin llsnclexemplar kür Lueüüänckler mit zo'X,