244, 17. Oktober 1925. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «SrsmblLtt f. d. Dtschn. Buchhandel. 18947 MWMIkn JeMn LMg«W>> M. III » MMWk AkM Herausgegeben von Generalsekretär Erwin Stein, Beilin-Fiiedenau, unter Mitwirkung der Herren vr. jur. F. Berthold, M. d. R.-W., Gemeinde vorsteher Paul Schulze, Diemitz, und Rektor Wilhelm Wiegel, Diemitz. Preis in geschmackvollem Halbleinen band 5.50 RM. Aus dem Inhalt: Geschichte, Gemeivde-Geblet und -Bevölkerung, Gemeinde» und AmiSverwaltung. Grundbesitz, bauliche Entwicklung, CUaßenwesen, Be- und Entwällerung. Feuerlöschwelen, Schulwesen, Spor«, und GesundheiiSpflege, WoölsahrlS- und Armenpflege. ArbeiiSvermiti- tung, AcveitSlosenfllrsorae, Sozialversicherung, Verkehrswesen und Eingen, eindungsfragen. Bei der Reichhaltigkeit der kommunalen Literatur haben gerade die Landgemeinden nur selten Darstellung gesunden. Um so mehr wird das Werk bei allen am öffentlichen Leben Inter es stellen lebhaften Anklang finden. G Deutscher Kommunal-Verlag G.M.H.H. Berlin-Friedenau Zur Versendung liegt bereit: Gustav «Volks deutsche Genvuus Ein Heldenspiel von Svledvitb Bavtels gehestet ^ 4.—, geb. ^ 6.— El» Buch, das verpflichtet und lohnt. Kein ödes Buchdrama und auch kein gefallsüchiigeS Theaterstück, ist dieses neue Werk deS literarisch anerlannten Verfassers als eine nur sich selbst ähnliche Dichlunq zu werten, die mit ihren urwüchitqen Retmversen auch abseits der Bühnen schon durch Lesea und Vorlesen ihr künstlerisch begeistertes Publikum finden w rd. während der bedeutsame Inhalt, d. t. der Sieg des nordischen Helden und heimlichen deutschevangelischen Kaisers über evangelische Lauheit und jesuitische Herrschsucht, dem deuischen und evangelischen Be wußtsein zur begehrien Erquickung dienen wird. Auch alS Weihnachtsgeschenk dürfte das Bartettsche Heldensptel willkommen sein. Ich bitte zu verlangen. z 38 ß K Leipzig. Theodor Welcher. Ammer s werten stark versaust W DewiUch Sartendtich« Sartenbach säe Ansünger. V°» O-,°n°m,-. rat Ioh. Vöttner. Mit 674 Abbildungen im Text. Halbleinen M.s.—, Ganzleinen (mit besserem Papier) M.40.—. Kleine Ausgabe (halber Umfang) M.4.— ord. BSttnees Sarwaraschenduch.,mm«. währender Gartenkalender.) Gebunden M. 4.20 ord. Sarleickattaren, die Seid eindrlngea. »m Oekonomierat Ioh. Ä offner. Mit 452 Abbildungen. Gebunden M. s.- ord. Gelvöchöhausbetrieb. Von Oswald Kirsi. Mit 492 Abbildungen. Gebunden M. 6.50 ord. Praktisches Lehrbuch dev SbstdaueS. Do» Oekonomierat Ioh. Äöttner. Mit 535 Abbildungen. Gebunden M. s.— ord. Evalier-«. Edelobst, AavftanMg. Schnitt flflöDÄtM. Von Oekonomierat Zoh.Äöttner. Mit 354 Abbildungen. Gebunden M. 5.— ord. SeWMch W Sartenfreaadr a. Siietaer. Von S.Wocke. Mit440Abbildungen. Geb.M.6.—ord. Mma und wie muß gepflanzt na» geköt werden? Bearbeitet von Dipl.'Gortenbou.Znspettor Vudolf Vöthe. Pflanzentabellen für Gemüse und Älumen. M. 0.50 ord. Sürtnerljche DüngerleW. Von s Gaerdt. Mit 9 Tafeln. Gebunden M. 3.50 ord. «asm Manen im «arten. »°n Mr»»«« Steffen. Mit 499 Abbildungen. Gebunden M. 6.— ord. PkMscheManenrMuodManennttesr tlN JiNUNee. Von Robert Betten. Mit Z2Z Ab. bildungen. Gebunden M. 5.— ord. Das Seftüsei- und Ketnvtewnch. V°» «m« Äödeker. Mit 4S9 Abbildungen. Gebunden M. 5.50 ord. MMNbUKftjrANWMVonIohannesAisch. Mit 99 Abbildungen. Gebunden M. 3.— ord. Praktischer Ratgeber für Selbstversorg« UNd Stedt«. Don F. O. Walbmonn. rzi Gelten mit zahlreichen farbigen und schwarzen Tafeln, sowie Text abbildungen. Gebunden M. 6.— ord. Weitgehendste Unterstützung bei jeder Art Ihrer Werbung. Verlangzettel anbei! S VL 1^08^81^1- Ik0>ssll28cn L 80NN I-käNKk-IMlVOVM