Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1925
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1925-10-19
Erscheinungsdatum
19.10.1925
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251019
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192510192
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251019
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1925
Monat
1925-10
Tag
1925-10-19
Ausgabe
Ausgabe 1925-10-19
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1925
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251019
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251019/45
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
VerlsA I^osenilial, IVliineiten, Lrisnnerskrsüs 47 Loeben ersckeintr HunZariea Dngarn betreffenäe im ^uslanä geäruckts Rücker unä klugsckriktvn. — Oesammelt unä besckriebsn von Orsk Alexander ^kppon^i m. L»nä Mene Lammlung, ksnä 1) ksrausASAsken von 1^. Oärvi VIII n. 41z Leiten. kex.-8° IVlark so.— ordinär / klsrk 14.— netto Oie »eit vielen lakren vergriffene, 190z in meinem Verleg ersckienene Duugarica-Lammlung äes Oralen Llexanäer ^pponzä beäurkts seit leogem einer kr- gänrung. ^lls »eit 1900 von äem keäeutenäeo, kürr- lick verstorbenen Lsmmler unä Oelekrten erworbenen Drucke, einscklieülick äerjenigen äes »k.äakrkunäsrir, welcko äie ersten, mit äem leb re 1700 abscklieüenäen Länäo nickt entbleiten, wuräen von ikm selbst in äer bekannten mustergültigen k'orm mit rsicken An merkungen litereriicker unä bibliograpkisckor ^rt verseken, katalogisiert unä kurr vor »einem loäs in Druck gegeben. Der äritts Lanä, äis Drucks von »47»—»600 nebst äeo äarugvkörigen kegi»tsrn ent- kaltenä, liegt nunmekr rur ^usliekerung vor, äer vierte (letrte) kanä ersckeint in Lürrs. Die alte krumme in folge wirä korlgsseirt, jeäock stellen äiv üänäs DI unä IV all bleue l^olgs ein selbstäoäige» Werk äar, äa» auck äsnjenigen Lammlsrn unä Libliotkoksn von klutren »ein äürkte. welcks äie er»ten beiäen Länäe nickt kesitren. Die llsriekvr äer alten kolge wollen ikre Lubskrip- tionsliiten äurckssksn unä ikron Leäark baldigst mitteileo, äa äie kleine ^uffags rcknvll vergriffen »ein äürkte. (A Verlag ^aec^ues Kosenitial, I^üiielien, Lrienuorstrsüs 47 (A vemnäeksl erLcdelntz (A kMpVilllMIl äivsvs ungekvuvr mektige Dvdiet äer ckrsktlosen biaek- riektenüdermittluog kinävt in äivsvm Duek ein« »De Ll-reNiellen derüeksiektigvnäv, got nnlerriidlenäe Darstellung. Von «ersdern iiderrsxenäer veäentnnx ist äa« Work äarum, weil es Ln seinen meisten teilen völlig bienen dringt. ledern r««Nin»nn, äem bisutiker svtvodi vi« Sem knolktediniker. äer gute äraktlosv Dei- iungvll errieten ivill, wirä es svkr dslä nn«nN»ei»rN«I» sein. Di« Derausgedvr Kaden oiekts nnteriassen, nm äas sekwivrige, sekwer ru üdersvkvnäe Dedivt äes Vankpeil- wvsens verstLnäliek ru maeken. 200 in äeo lext eings- strvnts vrlänternäe 8kirren nock SUder tragen rur Ver- ansekauliekung äer Darstellung kvrvorragvnä dvi. Die «oliäe und dsnerdatte iknnntsttnng äes Werkes entspriekt seinem Odsrakter als tägiiek bvnUtrtvs llaoddnd». Wir vmpkedlen, äas vuek äen voreolen unä ve- enäiern ledintadier Nodisdiulen unä allen äer 8LM- iskrl u. l-uttadilNsürl nadestskvnSvn Lreison vorrutvgvn. Prospekte stellen M aut Verlsnsen rur VeiitlMlÜ Verlag k. 8. Nlttler L 8«Im l» kerliil kiclltlillgz- iiiill 8tsiiä«rt8l»eMiiimiiog slil kliilIlteMl8<livm Vegv Von vderiMüleur L. teil» und LünettMGM s.v.klitr8cllv * M 200 8kirren unO kilOern Oekettel lVI. 16.—, Zebuncken lVI. 18.50 M Msmte fuMpeü^en,
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 15981
[4] - 15982
[5] - 15983
[6] - 15984
[7] - 15985
[8] - 15986
[9] - 15987
[10] - 15988
[11] - 15989
[12] - 15990
[13] - 15991
[14] - 15992
[15] - 15993
[16] - 15994
[17] - 15995
[18] - 15996
[19] - 15997
[20] - 15998
[21] - 15999
[22] - 16000
[23] - 16001
[24] - 16002
[25] - 16003
[26] - 16004
[27] - 16005
[28] - 16006
[29] - 16007
[30] - 16008
[31] - 16009
[32] - 16010
[33] - 16011
[34] - 16012
[35] - 16013
[36] - 16014
[37] - 16015
[38] - 16016
[39] - 16017
[40] - 16018
[41] - 16019
[42] - 16020
[43] - 16021
[44] - 16022
[45] - 16023
[46] - 16024
[47] - 16025
[48] - 16026
[49] - 16027
[50] - 16028
[51] - 16029
[52] - 16030
[53] - 16031
[54] - 16032
[55] - 16033
[56] - 16034
[57] - 16035
[58] - 16036
[59] - 16037
[60] - 16038
[61] - 16039
[62] - 16040
[63] - 16041
[64] - 16042
[65] - 16043
[66] - 16044
[67] - -
[68] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite