l^arlrolrls Die vor» viel«» glsnienci bmirtoilte 8»mm1rmg ünciet immer melrr 8u»tz»»»tz i» ries 8ol»ol«». Die ii» ein nene» i erdige« 6«v»»«1 gelclmäetm» lrulmol»«» 6»7i<lrl>en vcrluinien «ol» »Irer »oel» spielend »I» 1. K^o^msvr». vöo Otto I^»o»x«. 8oel>«t« ^vü»F«. (L6.—22 Ho»«o4.) 64 8«t«o. L. 8i» Korl» voll Kirselre». IO«»« 6«seLö4»r«o voo Otto K»o»x«. 8i«I»«»to^oü»^«. (82.—42.1«»- s«o4.) On»L»»^ 64 8«tt». 2» 8.eu»elcs 8öo>7oo1l o«o er«ü»1t von kr»o» ^lrt 6 üiläero voo Or»tt« (41.—20. 1^»o- ««sä.) 46 8«tto» 4. Dentselrs 8sAen. 4«» 8rL4ero 6röoo» ru»4 2^«t« XoÜL^«. (6.—12. Ho»«o4.) 61 8«tto. örunncn vor «I«»» ^ore —! Vol^- L«4«7 oo4 ilu-e Oeseltieltt«», 4«7 Io^eo4 «-rLlrlt voo I^oI»«Kt H»«A»ero»o»»toK. (1.—2. 1»o»«o4.) Oort»o^ 62 8«too. 4. V/erm »el» ern Voglen» vvsr! ru»4 k»6«1o out 2»r«o 6«Bet»L«6teo. OoBereo IO«- ooo «r»Ä4t voo 8^o6«rt H»»o«ro»e»»t«r. (1.—2. 1^»os«o4.) Oro5»o4 62 A«t«». 2. lOLLQ—öusel. 6e»e!üel»teo «o« 4«o «o« I4«oeo ^4k4«4ien«. 8rril»1t vor» 1*r»o» I-Lolrtoo- 6«r^«>7. 1. ^«1. (1.—2. ^»o««o4.) 11>ot»»-64§»«t«». 6, Klein" 8ttSLl» Oe»eloeI»tao «o« 4eu» I^6«o «os« 14«oeo ^4l4^»«o«. L»7»Ll»1t ^oo I*r»o» 1»rel»t«o- 6«r4Er. ü. ^«1. (!o 1»ttöosol»«r 8oI»r»Lt.) (1.—10. 1»u»«o4.) Oo»^»o4 64 8«too. O» 8elre1rnens^reidie. 6«sol»ö4»t«o voo Lu1eo«x»e§Ll» H4üoeU»»os«o oo4 4eo 8el»241>Q>'^«ro, »os^«vü4t oo4 o«»«r»Ll4tvo»Otto K»»oxo. (^os 4«o I»«r»o-^«-«6«o.) (1.—10.1'«o-«o4.) Orolk»otz 48 8«1oo. ?r«i» je Heit b4. —.40; ?»rtie 9/8 ^e »we» ?roi»ee»en»x1. «1er 9 lilett« i>»r mit 40°/»! Prospekte -rutiol (üarl ^larlrolä Ver1u^al,ru:l»IrLL<11ru»^ Halle a. 8. Earl Heymanns Verlag zu Merlin M 8 3m November erscheint: Die Preußische Gewerbesteuer 1925/26 (Gewerbesteuer-Äberlettungsgesetz) Erläuterte Textau-gab« von vr. Hermann Hog vr. Richard Arens Ministerialrat OberregierungSrat im Preußischen Finanzministerium Zugleich Ergänzung d«S Kommentar- de- gleichen Verfasser- „Die Preußische Gewerbesteuer- Preis etwa 4 Mark (A Die Ausgabe gibt den neuesten Stand der Gewerbe» steuerregel ung in Preußen wieder, indem sie die Gewerbe» steuerverordnung vom 23. November 1923 mit den in» zwischen durch den Gesetzgeber geschaffenen Änderungen und Ergänzungen verarbeitet. Solche Änderungen und Ergänzungen haben gebracht: Die Erste Gewerbesteuerergänzungsverordnung vom 16. Februar 1924. Die Zweite Gewerbesteuerergänzungsverordnung vom 28. März 1925. Das Gesetz über die Vorauszahlungen auf die Ge werbekapitalsteuer vom 27. Juli 1925 und das soeben vom Landtag verabschiedete Gesetz zur Überleitung der Gewerbesteuer in da- regelmäßige VeraniagungSverfahren. Die Änderungen und Ergänzungen find kommentiert. Zugleich sind die seit dem Erscheinen der Kommentar- herausgekommenen Erlasse und Entscheidungen wieder gegeben. Die Ausgabe dient nicht nur zur Ergänzung deS inzwischen vergriffenen Kommentars; sie ist so ge faßt, daß sie auch sür sich allein benutzt werden kann- Die gegenwärtige Regelung wird auch bis mindestens 1. April 1926 Geltung haben.