Erstes grundlegendes Werk über den Bau von Großstadt-Garagen Kein Nachschlagebuch für Bauanlagen — wenn es auch viele praktische Beispiele des In- Und Auslandes bringt, sondern legt die grundsätzlichen Fragen im Garagenbau fest. Der durch selb ständige Ideen und Arbeiten auch auf anderen technischen Gebieten vielfach hervorgetretene Ver fasser hat eingehend die Garagensrage studiert und hält scharf die allgemeinen Garagen-Jdeen, bzw. Höhengewinnung, Ausstellung, Toranordnung usw. von den rein praktischen Lösungen, die die zweckmäßigste Ausnützung und Wirtschaftlichkeit erstreben, auseinander. Das Werk ist nicht nur die Frucht ernster fachwissenschaftlicher Sammelarbeit, sondern weiß selbst etwas über die für alle Städte brennend werdende Frage zu sagen. — Ein Werk, nicht nur für den Architekten und Ingenieur, sondern für jeden technisch Gebildeten. IV u. H84 S. 4°, mit 474 Abbild. Geb, in Ganzlein. 48 M. ord., 9.75 M. bar u. 44/40 bedingt auf z Monate bei gleichzeitiger Barbestellung in beschränkter Anzahl mit verkürzter Verrechnung. E> Maftus So« / G. m. v. A. / VevUn 1V H Großstadt-Garagen von Dr.-Ing. Georg Müller — '— OK/?-,. Börsenblatt s. de» Deutschen Buchhandel. 92. gahraana. S1S4