254, 29. Oktober 1925. Fertige Bücher. ««rs-nri-tt f. d. Dt,«», «AchhandeL 1S74S Wattev Alex Zch mache das Sortiment darauf aufmerksam, daß nachfolgende Dichtungen von Walter Flex «UV ltt Meinem tZevlage erschienen und r« kernev ^SammeßauSsabe^ enthalten sind. IwSts VtsmaE Auf feinstem holzfreien Papier in Halbl. geh. I^m 4.- ord. 24. Tausend. Die bekannte Tatsache, daß oft die Wirklichkeit des Lebens einer Dichtung an Romantik nichts nachgibt, bewährt sich auch bei diesen Erzählungen, welche die Geschicke von Zwölf Äismarcks behandeln. — Der Leser wird immer wieder überrascht sein, wie reich die Geschichte des Liismarckschen Hauses an charakteristischen und bedeutsamen Ereignissen ist, denen Flex in diesen Meisternovellen mit genialer Einfühlung die einzig angemessene Form verliehen hat. ,Zwölf Bismarcks^ ist zweifellos das reifste und wichtigste Werk von Walter Flex. Dev Schwarmgeist 22. Tausend. Pappband Rm. 1.- ord. Zn die aufgeregte revolutionäre Zeit des Äauernkrieges verseht uns Walter Flex mit der romanhaften Schilderung des kommunistischen Aufstandes Thomas Münzers, der die bisherige Ordnung zertrümmern und ein ewiges Gottesreich auf Erden errichten wollte. Dem Verfasser gelingt es, hier jenen ewigen Typ des Schwarmgeistes darzustellen, der durch Weltfremdhelt und falsche Mistel wider eigne Absicht zu der Kraft wird, die das Gute will, aber das Löse schafft. Die Darstellung ist meisterhaft in ihrer Knappheit, Farbigkeit und Lebendigkeit. «»fort ttefeebavt Ll«kev««gSbedi««««ae«r LarZSN und Partie Ea. Einband des Freiexemplars wird berechnet. Berlin GW 44 Dito Sänke Sevlas rrov l. -e» Deutsch» «uchhasdek. «. Vahraaua,