1SV54 «SrsNlblLtt f. d. Dtsch«. vuchhattdrl. Fertige Bücher. X- 254, 29. Oktober 1925. E und E0 für den Weidnachtstisch dis iS. 2S Jas Ende Westroms - Sboaker ein Germanenschlkksal. Geschichtlicher Roman von A. Trhr. von Wangenheim. Halbleinen RM. 7.—. Die Handlung führt uns in jene Jahrzehnte der sog, Völkerwanderung, in der die letzte Woge der germanischen Sturmflut von Norden her gegen die Dämme des Römerreichs brandete, diese durch brechend und über das welsche Land dahinbrausend bis an die afrikanische Küste. Die Helden des Romans sind geschichtliche Persönlichkeiten. — Wer mehr als Unterhaltung, wer deutsche Nahrung für Seele und Geist sucht, dem wird sie hier in reicher Fülle beschert. Der alte deuWe Gott. Geschichtlicher Roman von Traugott Tamm. Halbleinen RM. 4.75 — Ganzleinen RM. 5.50. Johanniter-Ordensblatt: Kein anderes Werk bringt uns so die tröstliche Gewißheit: und ob die ganze Welt gegen uns ist, werden wir nur wieder wir selbst — dann ist der alte deutsche Gott wieder da und bringt die Zertretenen und Kleinmütigen zu Kraft und Ehren, zur alten Größe und Macht. Mattablms Stern. Einer der Weisen von Zion. Roman von Hans von Saltzwedel. Halbleinen RM. 4.25 — Ganzleinen RM. 5.—. Der Sturm: Das Aufsehen erregende Buch erreicht eine Wirkung, wie sie kaum durch Dutzende von Abhandlungen erzielt werden könnte. Unterlagen zu einer deutschen Lolksbürgerkunbe. Eine Einfühmng von Knud Flemming. Halbleinen RM. 5.50 — Ganzleinen RM. 6.25. Völkische Blicherscha«: Verfasser gibt mit großem Geschick die Unterlagen, auf die der völkisch- gesinnte Deutsche seine Weltanschauung aufzubauen hat. Arische Weltanschauung im Kamps mit dom Aremdlum. Arnold Wagemann. Broschiert: RMk. 2.- Alldeutsche Blütter: Verfasser ruft auf zum Kampfe gegen das bei uns übermächtig gewordene Fremdtum. Die Schrift ist hoch „aktuell". Das Alte Testament und wir. Ernst Ludwig Schellenberg. Broschiert: RM. 1- Der Ruf »Graz: Die Schrift wendet sich an alle, die aus deutschen und christlichem Empfinden heraus die Unnatur einer Verkoppelung der reinen Religion Jesu mit jüdischem Wesen Heraussühlen und daher die Lehrweise der Kirche einheitlicher und reiner, wirkungskrästiger und lebendiger gestalten Möchten. Die Betrogenen. Komödie von Willy Tharann. Broschiert: RM. 1.50. Sudetendeutfche Tageszeitung: Den Vereinsbühnen Stücke zu geben, die aus dem Zeitgeschehen herausgewachsen sind, ist höchste Zeit. Solch Werk sind „Die Betrogenen", dem wir auch ob seines künstle rischen Wertes ganze Volkstümlichkeit wünschen. Volksdeutsche veelagSauKalt Msan.